
Ob Groß oder Klein: Jeder liebt leckere Fleischbällchen! Heute gibt es sie für Dich in der besonders traditionellen Variante, als Königsberger Klopse. Abgeschmeckt mit würzig-sauren Kapern, Senf und cremigem Schmand entsteht so ein ganz besonderes Aroma. Passend dazu gibt es Petersilienkartoffeln und Brokkoli, eine unserer liebsten Gemüsesorten. Welche anderen Gemüsesorten kennst Du denn noch so? Zählt reihum am Tisch auf!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
300 g
gemischtes Hackfleisch
5 g
Worcester Sauce
Zwiebel
10 ml
mittelscharfer Senf
(Enthält: Senf.)
25 g
Semmelbrösel
(Enthält: Weizen.)
10 g
Petersilie
150 g
Schmand
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
35 g
Kapern
250 g
Brokkoli
400 g
Kartoffeln
6 g
Rinderbrühe, klar
1 Esslöffel
Butter
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
3 Esslöffel
Mehl
(Enthält: Weizen.)
1000 ml
Wasser
1 Stück
Ei*
(Enthält: Eier.)

Wenn Ihr Eure Kinder mit ins Kochgeschehen einbinden möchtet, lasst sie doch beim Formen der Klopse helfen oder die Röschen vom Brokkoli abbrechen.
Also Ärmel hoch, Hände waschen und los geht's!

Erhitzt reichlich Wasser im Wasserkocher.
Zwiebel abziehen und fein hacken.
Blätter von Petersilie abzupfen und fein hacken.
Mundgerechte Röschen vom Brokkoli abschneiden oder brechen.
Kartoffeln schälen und vierteln.
Kapern abgießen und Kapernöl auffangen.
TIPP: Für Kapernliebhaber: Mit dem Kapernöl könnt Ihr später noch die Soße abschmecken.

Einen großen Topf mit 1 l [1.5 l | 2 l] Wasser* füllen, leicht salzen* und aufkochen. Hitze reduzieren, sodass das Wasser leicht köchelt.
In einer großen Schüssel Hackfleisch, gehackte Zwiebel, Worcestersauce, 1 [2 | 2] Ei*, Semmelbrösel gut miteinander vermengen und daraus 12 [18 | 24] gleich große Fleischbällchen formen. Jedes fertige Bällchen kann sofort in das kochende Wasser gegeben werden. Alle Bällchen dann zusammen 5 Min. köcheln lassen.

Einen zweiten großen Topf mit heißem Wasser füllen, salzen* und aufkochen. Kartoffeln hineingeben und für 12 – 15 Min. weich kochen. In den letzten 3 – 4 Min. der Kochzeit die Brokkoliröschen hinzugeben und mitkochen. Kartoffeln und Brokkoli in einem Sieb abgießen, zurück in den Topf geben und 1 EL [1.5 EL | 2 EL] Butter* hinzugeben.

Klopse abgießen und dabei 500 ml [750 ml | 1.000 ml] des Kochwassers* auffangen. Klopse in der großen Schüssel und Kochwasser im Messbecher beiseitestellen. Topf zurück auf den Herd stellen und 2 EL [3 EL | 4 EL] Butter* darin schmelzen. Wenn die Butter geschmolzen ist, 3 EL [4.5 EL | 6 EL] Mehl* hinzugeben und mit einem Schneebesen verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Danach unter ständigem Rühren die Brühe rasch in den Topf geben und aufkochen lassen. Dabei weiterrühren, damit keine Klümpchen enstehen.

Schmand, Kapern, Senf und mitgelieferte Rinderbrühe zur Soße geben und glatt rühren. Klopse hinzugeben und Soße 5 – 8 Min. kochen lassen, bis sie komplett gebunden ist und die Klopse durchgegart sind. Mit Salz*, Pfeffer* und nach Belieben Kapernwasser abschmecken und bis zum Anrichten warm halten. Auf einen flachen Teller Klopse und Soße geben. Kartoffeln und Brokkoli daneben anrichten. Klopse mit Petersilie bestreuen und genießen.
Guten Appetit!