Teriyaki bedeutet so viel wie „glänzen“ und „braten“. Und da in diesem Gericht zarte Hühnchenbrust ganz einfach in der Pfanne gebraten wird ist es garantiert, dass du danach mit dem Ergebnis glänzen kannst.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
150 g
Basmatireis
¼ Stück
Chinakohl
150 ml
Kokosmilch
1 Stück
Ingwer
10 g
Cashewkerne
30 ml
Sojasoße
2 Stück
Putenbrust
½ Stück
Knoblauchzehe
Stück
Salz
Stück
Honig
Stück
Öl
Stück
Pfeffer*
Vorbereitung: Gemüse und Kräuter waschen. Alle Zutaten und Utensilien bereitstellen. 150 ml Wasser im Wasserkocher erhitzen.
Basmatireis in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen, bis dieses klar hindurchfließt. In einen kleinen Topf 150 ml kochendes Wasser und Kokosmilch füllen, einmal aufkochen lassen, salzen, Reis einrühren, Deckel aufsetzen und bei schwacher Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen. Danach Topf vom Herd nehmen und Reis abgedeckt ca. 10 Min. ziehen lassen.
In der Zwischenzeit: Strunk vom Chinakohl entfernen, Blätter in mundgerechte Stücke schneiden. Knoblauch abziehen und in eine kleine Schüssel pressen. Ingwer schälen, fein hacken und zum Knoblauch geben. Sojasoße, 1 TL Honig und 1 EL Wasser zugeben und zu einer Teriyaki-Soße verrühren
In einer großen Pfanne Cashewkerne ohne Fettzugabe bei mittlerer Hitze rösten, bis sie duften. Dann herausnehmen und beiseitestellen.
Putenbrust mit Küchenpapier abtupfen und in ca. 2 cm dicke Streifen schneiden. In der Pfanne 1 EL Öl bei starker Hitze erwärmen, Putenbrust in zwei Portionen darin jeweils 2 – 3 Min. anbraten. Putenstreifen mit Teriyaki-Soße übergießen und 1 – 2 Min. einköcheln lassen. Dann Chinakohlstücke unterrühren und weitere 2 – 3 Min. garen, bis der Chinakohl gar, aber noch knackig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Kokos-Basmatireis mit einer Gabel ein wenig auflockern und auf Teller verteilen. Teriyaki-Puten-Pfanne dazu anrichten, mit Cashewkernen bestreuen und genießen.