Heute wird es besonders proteinreich mit einem leckeren Stück Fleisch. In Kombination mit frischen Beilagen genießt Du ausgewogen und lecker.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
240 g
Pangasius
600 g
mehligk. Kartoffeln
1 g
Oregano, gerebelt
10 g
Petersilie, glatt
300 g
Tomatensugo
150 g
Sahnejoghurt, Bio
5 g
Gewürzmischung „Hello Muskat“
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
10 g
Butter
20 g
Milch
550 g
Wasser
Kartoffeln schälen, in ca. 1,5 cm Stücke schneiden und in den Varoma-Behälter geben, dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze freibleiben. Varoma verschließen.
500 g Wasser*, in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 16 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren.
Währenddessen fortfahren.
Varoma-Einlegeboden so mit Backpapier belegen, dass die seitlichen Garschlitze freibleiben.
Fisch von beiden Seiten salzen* und pfeffern* und auf den Varoma-Einlegeboden geben.
Petersilie grob hacken, dabei einige Petersilienblätter als Garnitur zurücklegen.
Nach der Vorgarzeit Varoma abnehmen, öffnen (Achtung: heiß!) und V-Einlegeboden in den V-Behälter einsetzen. Varoma wieder verschließen, aufsetzen und 12 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren.
Währenddessen fortfahren.
Tomatensugo, ein Viertel Oregano und 50 ml [75 ml | 100 ml] Wasser in einen kleinen Topf geben und 3 – 4 Min. köcheln lassen.
Hälfte Joghurt und 2 EL [3 EL | 4 EL] Milch* zur Soße geben, vermischen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Ggf. warmhalten.
Varoma abnehmen. Mixtopf leeren.
Kartoffeln, restlichen Sahnejoghurt, „Hello Muskat“, Hälfte Petersilie, 10 g [15 g | 20 g] Butter*, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 3,5.
Tipp: Wenn Du Dein Püree feiner magst, schiebe alles mit dem Spatel nach unten und püriere noch einmal 5 Sek./Stufe 3,5.
Kräuter-Kartoffelstampf auf Tellern verteilen und Fisch mit Tomatencreme daneben anrichten. Nach Belieben mit restlicher Petersilie und getrocknetem Oregano toppen.
Guten Appetit!