Skip to main content
Grillen auf Griechisch: Hirtenkäse-Schiffchen
Grillen auf Griechisch: Hirtenkäse-Schiffchen

Grillen auf Griechisch: Hirtenkäse-Schiffchen

mit geröstetem Sauerteigbrot und Tsatsiki

3.9
(53)

Wir sind Feuer und Flamme für dieses vegetarische BBQ-Gericht: heißer Hirtenkäse vom Grill, dazu frisch auf dem Grillrost gebackenes Sauerteigbrot und selbst gemachter Tsatsiki. Wenn das mal nicht nach Griechenland-Urlaub schmeckt.

Tags:
Vegetarisch
Allergenen:
Dinkel
Gerste
Weizen
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit30 Minuten
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

300 g

frischer Sauerteig

(Enthält: Dinkel, Gerste, Weizen. Kann Spuren von: Schalenfrüchte, Sesamsamen enthalten.)

200 g

Hirtenkäse

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

1 Stück

rote Spitzpaprika

1 Stück

kleine Salatgurke

2 Stück

Tomate

1 Stück

rote Zwiebel

2 Stück

Knoblauchzehe

10 g

Minze/Petersilie

150 g

Naturjoghurt

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

1 g

Oregano, gerebelt

(Kann Spuren von: Senf enthalten.)

2 g

Gewürzmischung „Hello Paprika“

Was Du zu Hause haben solltest

2 Esslöffel

Olivenöl

1 Teelöffel

Weißweinessig

½ Teelöffel

Honig

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

Nährwertangaben

Energie (kJ)3348 kJ
Energie (kcal)800 kcal
Fett31.1 g
davon gesättigte Fettsäuren11.5 g
Kohlenhydrate91.7 g
davon Zucker25.8 g
Ballaststoffe5.1 g
Eiweiß39.1 g
Cholesterol0.1 mg
Salz4.6 g
Trans Fat0.2 g
Potassium386.3 mg
Calcium29.5 mg
Iron1.3 mg

Kochutensilien

Bratpfanne
Große Schüssel
Reibe
Große Pfanne

Zubereitung: So funktioniert’s

Hirtenkäse vorbereiten
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.

Tipp: Alternativ kannst Du auch den Grill vorheizen.

Spitzpaprika in feine Ringe schneiden

Die Hälfte des Knoblauchs fein hacken. Restlichen Knoblauch abziehen.

Aus Aluminiumfolie 2 [3 | 4] etwa 10 cm lange und 7 cm breite Schiffchen formen.

Jedes Schiffchen mit etwas Olivenöl* beträufeln, Paprika hineingeben und mit etwas Oregano, Salz* und Pfeffer* würzen. 

Hirtenkäse darauf legen und mit „Hello Paprika“ und etwas Oregano toppen.

Grillbrot vorbereiten
2

Sauerteig vorsichtig aus der Verpackung lösen und auf eine mit Mehl* bestäubte Oberfläche geben.

Sauerteig in 4 [6 | 8] Stücke zerteilen und jedes Stück mit Mehl* bestäuben.

Stücke auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, vorsichtig mit den Fingerspitzen zu einem Rechteck formen und mit etwas Olivenöl* beträufeln.

Käseschiffchen daneben legen und im Ofen 15 – 18 Min. backen. 

Tipp: Du kannst beides auch in Schritt 5 auf dem Grill zubereiten. 

 

Für das Tzaziki
3

Kräuter grob hacken.

Gurke längs halbieren, Kerngehäuse mit Hilfe eines Löffels entfernen und grob in eine Schüssel raspeln. 

Joghurt, die Hälfte der Kräuter, restlichen gehackten Knoblauch, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Olivenöl*, 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Essig*, 0,5 TL [0,75 TL | 1 TL] Honig*, Salz* und Pfeffer* ebenfalls in die Schüssel geben und zu einem Tzaziki vermengen.

 

Für den Salat
4

Tomaten halbieren und in 0,5 cm Halbmonde schneiden.

Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden.

Tipp: Du kannst die Zwiebeln auch in Schritt 5 auf dem Grill zubereiten. Schneide sie dafür in 1 cm Zwiebelringe.

In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Olivenöl* erhitzen. Zwiebelstreifen darin 2 – 4 Min. anbraten.

In einer großen Schüssel Tomaten, Zwiebeln, restliche Kräuter, etwas Oregano, Salz* und Pfeffer* vermengen. 

 

Ab an den Grill
5

Hirtenkäseschiffchen auf den Grill legen und 15 – 25 Min. garen, bis der Käse leicht geschmolzen ist.

Grillbrot je Seite 5 – 10 Min. auf den Grill geben, bis der Teig innen gar ist.

Zwiebelringe je Seite 2 – 5 Min. anbraten. Danach grob hacken.

Anrichten
6

Grillbrot nach der Garzeit nach Belieben mit Knoblauch einreiben.

Hirtenkäse, Grillbrot, Tomatensalat und Tzatziki nach Belieben auf Tellern verteilen und genießen.

Guten Appetit!

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche