Entdecke mit uns die Geschmacksvielfalt nordafrikanischer und orientalischer Aromen! Denn heute werden nicht nur Deine selbstgemachten Falafel durch verschiedenen Gewürze aufgepeppt. Auch Dein Pitabrot wird durch Schwarzkümmel, Chili und Koriander exotisch angehaucht und schmeckt mindestens genauso lecker, wie es aus dem Ofen duften wird. Kühl und erfrischend passt der Minzjoghurt perfekt dazu. Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
150 g
Rahmjoghurt
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
20 g
Minze
20 g
Petersilie
2 Stück
Pita-Brote
(Enthält: Weizen.)
1 Dose
Kichererbsen
1 Stück
Knoblauchzehe
1 Stück
Zitrone, gewachst
1 Stück
Aubergine
1 Stück
Zwiebel
1 Stück
Kopfsalat
2 Stück
Himbeertomate
6 g
Gewürzmischung „Falafel“
4 g
Gewürzmischung "Pita-Brot"
Weizenmehl
(Enthält: Weizen.)
Salz
Pfeffer*
Olivenöl
Wasche Obst, Gemüse und Kräuter ab und tupfe die Kräuter mit Küchenpapier trocken. Heize den Backofen auf 240 °C Ober-/Unterhitze (220 °C Umluft) vor. Neben dem Thermomix® benötigst Du 1 kleine Schüssel, eine Saftpresse, Backpapier, ein Backblech, 1 große Schüssel und 1 große Pfanne.
Knoblauch abziehen und halbieren. Blätter der Minze abzupfen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 100 g [200 g] Joghurt, etwas Salz und Pfeffer zugeben und 5 Sek./Stufe 3 vermengen. In eine kleine Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen. Zitrone halbieren und Saft auspressen.
Kichererbsen in den Gareinsatz geben und mit kaltem Wasser abspülen. Petersilie mit Stielen in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Zwiebel abziehen und halbieren. Kichererbsen, Petersilie, Zwiebelhälften, ½ des Knoblauchs, Gewürzmischung „Falafel“, etwas Salz und Pfeffer, 10 g [20 g] Zitronensaft und 20 g [40 g] Mehl in den Mixtopf geben und mit Hilfe das Spatels 15 Sek./Stufe 6 zu einer Masse verarbeiten, umfüllen und beiseitestellen. Mixtopf spülen.
500 g Wasser in den Mixtopf geben. Enden der Aubergine abschneiden, dann längs in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden. Auberginenscheiben mit etwas Salz bestreuen und im Varoma-Behälter und Varoma-Einlegeboden verteilen. Restlichen Knoblauch dazulegen, darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. 20 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen kannst Du mit der Zubereitung fortfahren.
Pita-Brote mit einem Messer taschenförmig einschneiden, Oberseiten mit 1 EL [2 EL] Olivenöl beträufeln und mit Gewürzmischung „Pita-Brot“ bestreuen. Pita-Brote auf der mittleren Schiene im Backofen ca. 6 Min. backen, bis sie schön knusprig sind. Dann herausholen und kurz abkühlen lassen. Während die Pita-Brote backen kannst Du den Salat zubereiten.
In einer großen Schüssel 1 EL [2 EL] Zitronensaft, restlichen Joghurt, ½ EL [1 EL] Olivenöl, etwas Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren. Pro Pita-Brot 1 Salatblatt abzupfen und 2 Tomatenscheiben abschneiden. Restlichen Kopfsalat in mundgerechte Stücke schneiden. Restliche Himbeertomaten in 2 cm große Würfel schneiden. Tomatenwürfel und Salatstücke ins Dressing geben und alles gut vermengen.
Aus der Masse Falafel formen. In einer großen Pfanne 1 EL [2 EL] Öl erhitzen, Falafel darin 2 – 3 Min. von jeder Seite anbraten. Varoma abnehmen. Pita-Brote aufklappen und mit Minzjoghurt bestreichen. Mit Auberginenscheiben, Kopfsalat, Tomatenscheiben und Falafel belegen und zusammenklappen. Mit dem Salat und dem restlichen Minzjoghurt genießen