Skip to main content
Vegetarische Burger mit selbstgemachter Tomatensoße
Vegetarische Burger mit selbstgemachter Tomatensoße

Vegetarische Burger mit selbstgemachter Tomatensoße

und knusprigen Kartoffel-Wedges

Sommerzeit ist Burger-Zeit! Und das geht auch ganz ohne Fleisch, zum Beispiel mit Mais und Kichererbsen. Dazu noch eine selbstgemachte Tomatensoße als Belag, anstelle von Ketchup, und Du hast nicht nur einen optisch ansprechenden Burger, sondern auch einen gesunden. Guten Appetit!

Tags:
Vegetarisch
Allergenen:
Weizen
Sesamsamen
Eier
Milch (einschließlich Laktose)
Soja

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit
NiveauSchwierig

Zutaten

Portionsgröße

1 Stück

Süßkartoffel

1 Dose

Zuckermais

1 Dose

Kichererbsen

2 Stück

Frühlingszwiebel

50 g

Rucola

50 g

getrocknete Tomaten

2 g

Gewürzmischung "Linsen-Suppe"

25 g

Panko-Mehl

(Enthält: Weizen.)

1 Stück

Knoblauch

1 Dose

Tomatenpolpa

Burgerbrötchen

(Enthält: Weizen, Sesamsamen, Eier, Milch (einschließlich Laktose), Soja.)

Was Du zu Hause haben solltest

Olivenöl

Öl

Salz

Pfefferkörner

Mehl

(Enthält: Weizen.)

Zucker

Nährwertangaben

/ pro Mahlzeit
Energie (kcal)805 kcal
Energie (kJ)3368.1 kJ
Fett27 g
Kohlenhydrate109 g
Ballaststoffe14 g
Eiweiß21 g

Kochutensilien

Backblech
Backpapier
Ofen
Pürierstab
Topf

Zubereitung: So funktioniert’s

Süßkartoffeln würzen
1

Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Süßkartoffel schälen und in feine Spalten (Wedges) schneiden. Mit 1 ½ EL Öl und etwas Salz und Pfeffer auf einem tiefen Backblech verteilen und ca. 30–35 Min. auf der mittleren Schiene des Backofens braun und knusprig backen.

2

Zuckermais und Kichererbsen abgießen und mit kaltem Wasser abspülen. Frühlingszwiebel waschen, welkes Grün entfernen und klein schneiden. Rucola waschen und abtropfen lassen. Getrocknete Tomaten fein hacken.

Zutaten pürieren
3

Zuckermais, Kichererbsen, Frühlingszwiebeln, Gewürzmischung, 1 ½ EL Mehl und das Panko-Mehl mithilfe eines Mixers zu einer gleichmäßigen, groben Masse verarbeiten. Beide Hände mit Mehl bestäuben und aus der Masse zwei gleich große Bratlinge formen, diese für ein paar Min. kaltstellen.

4

Burger-Brötchen nach Packungsangabe im Ofen aufbacken.

Tomatensoße köcheln lassen
5

Für die Tomatensoße: Knoblauch abziehen und fein hacken. 1 TL Olivenöl in einem kleinen Topf erwärmen. Knoblauch dazugeben und ca. ½ Min. glasig andünsten. Getrocknete Tomaten zugeben und ca. 2 Min. mit anbraten. Dann mit den stückigen Tomaten ablöschen und ca. 10 Min. weiterköcheln lassen, bis die Soße eine dicklichere Konsistenz erreicht hat. Mit Salz, Pfeffer und 1 Prise Zucker abschmecken.

Bratlinge anbraten
6

In einer großen Pfanne 1 EL Öl erhitzen. Burger-Bratlinge darin 4–5 Min. auf jeder Seite goldbraun anbraten.

7

Brötchenhälften mit Tomatensoße bestreichen, dann mit je einem Bratling und Rucola belegen und zusammenklappen. Gemeinsam mit den Kartoffel-Wedges auf Tellern anrichten und genießen!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche