Unsere Rezepte mit irischem Weiderind bieten Fleisch aus naturnaher Tierhaltung – mit transparenter Herkunft und vollem Geschmack. Wusstest Du, dass unsere Kühe mindestens 220 Tage ihrer Zeit auf irischen Weiden verbringen und überwiegend Gras und Heu fressen? Weil Aufzucht und Schlachtung vollständig in Irland erfolgen, bleiben Transportwege kurz und die Produktionskette schlank.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
200 g
Hackfleischzubereitung vom Weiderind
150 g
Jasminreis
100 g
rote Spitzpaprika
2 Stück
Pak Choi
1 Stück
Knoblauchzehe
25 ml
Hoisinsoße
25 ml
Sojasoße
6 g
Maisstärke
4 g
Rinderbrühe
5 g
Ingwerpaste
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
450 ml
Wasser
1 Teelöffel
Weißweinessig
Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher.
In einen kleinen Topf mit Deckel 300 ml [450 ml | 600 ml] heißes Wasser* füllen. 0,25 TL [0,5 TL | 0,5 TL] Salz* dazugeben und aufkochen.
Reis darin bei niedriger Hitze 10 Min. abgedeckt köcheln lassen.
Anschließend vom Herd nehmen und abgedeckt 10 Min. ziehen lassen.
In einem hohen Rührgefäß 150 ml [225 ml | 300 ml] Wasser*, Hoisinsoße, Sojasoße, Rinderbrühe und Maisstärke gut miteinander verrühren und kurz beiseitestellen.
Knoblauchzehe fein hacken.
Spitzpaprika halbieren, entkernen und in 1 cm Streifen schneiden.
Ca. 1 – 2 cm Strunk vom Pak Choi abschneiden, sodass dieser auseinanderfällt. Blätter des Pak Choi in 3 cm Streifen schneiden.
Eine große Pfanne ohne Fettzugabe erhitzen.
Hackfleisch, Pak Choi, Paprika, Knoblauch und Hälfte [drei Viertel | gesamte] Ingwerpaste darin 3 – 4 Min. scharf anbraten.
Hitze etwas reduzieren und Pfanneninhalt mit der vorbereiteten Soße ablöschen. Alles unter Rühren 1 Min. aufkochen lassen.
Pfanneninhalt mit Salz*, Pfeffer* und 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Essig* abschmecken.
Reis auf tiefe Teller oder Schüsseln verteilen. Asiatische Rindfleischpfanne darauf anrichten.
Guten Appetit!