Skip to main content
Bánh mì! Vietnamesisches Sandwich
Bánh mì! Vietnamesisches Sandwich

Bánh mì! Vietnamesisches Sandwich

mit Sweet-Chili-Hackbällchen, Koriander & Chili-Mayo

Sandwiches sind zu Recht ein so beliebtes Essen: Sie sind vielseitig und von süßlich-mild bis herzhaft-deftig echte Alleskönner! Außerdem können sie jede Länderküche abbilden: deutsch, vietnamesisch, dänisch etc. Am Ende heißt es bloß noch: Aufschneiden, stapeln und zubeißen!

Tags:
Thermomix
Allergenen:
Schwefeldioxid oder Sulfite
Eier
Senf
Roggen
Weizen

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit25 Minuten
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

20 ml

Sweet-Chili-Soße

(Enthält: Schwefeldioxid oder Sulfite.)

1 Stück

Limette, gewachst

2 Stück

Karotte

1 Stück

Gurke

10 g

Koriander

10 g

Minze/Petersilie

300 g

gemischtes Hackfleisch

68 ml

Mayonnaise

(Enthält: Eier, Senf.)

150 g

Radieschen

8 ml

Sriracha Sauce

1 Stück

Ciabatta

(Enthält: Roggen, Weizen.)

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Salz

1 Esslöffel

Zucker

1 Esslöffel

Öl

Nährwertangaben

Energie (kJ)4816 kJ
Energie (kcal)1151 kcal
Fett65 g
davon gesättigte Fettsäuren17 g
Kohlenhydrate93 g
davon Zucker26 g
Eiweiß45 g
Salz4 g

Zubereitung

ZERKLEINERN
1

Petersilien- und Minzblätter abzupfen. Petersilienblätter in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Minze in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Radieschen in den Mixtopf zugeben, 4 Sek./Stufe 4,5 zerkleinern und in eine große Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen und trocknen.

BÄLLCHEN VORBEREITEN
2

Limettenschale abreiben. Hackfleisch, Hälfte des Limettenabriebs, Sweet-Chili-Soße, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 5 mischen.

Fleischteig in eine große Schüssel umfüllen, aus der Masse 12 [18 | 24] Minibällchen formen und etwas flach drücken.

BÄLLCHEN DAMPFGAREN
3

Fleischbällchen im Varoma-Behälter [und bei Bedarf auf dem Varoma-Einlegeboden] verteilen, dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. [V-Einlegeboden in den V-Behälter einsetzen und] Varoma verschließen. 450 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 15 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen das Brot 5 – 8 Min. im Ofen backen, bis es knusprig ist, und mit der Zubereitung fortfahren.

ROHKOST MARINIEREN
4

Karotten schälen und in dünne, lange Streifen hobeln. Gurke in 2 mm dünne Scheiben schneiden. Beides zum Radieschen-Minze-Mix in die große Schüssel zugeben. Limettensaft auspressen. 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Zucker*, Limettensaft und restlichen Limettenabrieb in die Schüssel zugeben, alles gut vermengen und marinieren lassen. Währenddessen die Chili-Mayonnaise vorbereiten.

CHILI-MAYONNAISE
5

In einer kleinen Schüssel Mayonnaise mit Sriracha-Soße verrühren. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Korianderblätter abzupfen. Brot aufschneiden, aber nicht ganz durchschneiden, und mit Chili-Mayonnaise bestreichen.

ANRICHTEN
6

Varoma abnehmen. Ciabatta mit marinierten Gurkenscheiben belegen und Fleischbällchen darauf anrichten. Mit Karotte und Radieschen belegen und Petersilie darüberstreuen. Wenn Du Koriander magst, kannst Du davon jetzt welchen auf Dein Sandwich geben. Zusammenklappen und mit dem restlichen Salat genießen.

TIPP: Nicht jeder mag Koriander. Koste erst mal, bevor Du ihn benutzt.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Japanese Karaage Bowl! Frittiertes Hähnchen

Japanese Karaage Bowl! Frittiertes Hähnchen

mit Edamame und buntem Slaw auf Wildreis
Hähnchenstreifen auf griechischem Salat

Hähnchenstreifen auf griechischem Salat

mit Hirtenkäse und Kräuter-Croûtons
Rainbow Wraps mit roter Beete & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit roter Beete & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

dazu Kartoffelchips und Karottenslaw
Argentinische Grillplatte mit Chimichurri-Reis

Argentinische Grillplatte mit Chimichurri-Reis

bunter Bohnenpfanne, Tomatensalat & Knoblauchdip
Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

und Bohnen, dazu Basmati-Wildreis
Linsenauflauf mit Kartoffelhaube

Linsenauflauf mit Kartoffelhaube

dazu geknofelte Bohnen-Spinat-Pfanne
Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsoße

Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsoße

dazu Kokos-Mandel-Reis
Putenschnitzel mit Currydip

Putenschnitzel mit Currydip

Karottenslaw und Kartoffelecken
Sweet & Spicy Salmon Bowl mit Baby Pak Choi

Sweet & Spicy Salmon Bowl mit Baby Pak Choi

auf Avocadocreme-Reis
Mexikanische Fisch-Bowl mit buntem Quinoa

Mexikanische Fisch-Bowl mit buntem Quinoa

und Mais, dazu Tomaten-Salsa und Salat mit Dip
Satay Pulled Chicken Burger mit Kaiserschoten

Satay Pulled Chicken Burger mit Kaiserschoten

in süßem Limettendressing, dazu Süßkartoffelspalten
Panierter Blumenkohl mit Kräuterdip & Salat

Panierter Blumenkohl mit Kräuterdip & Salat

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Spicy Crispy-Tofu Burger mit eingelegtem Gemüse

Spicy Crispy-Tofu Burger mit eingelegtem Gemüse

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Ofen-Camembert an Wintergemüse

Ofen-Camembert an Wintergemüse

mit selbst gemachtem Preiselbeerchutney und Feldsalat
Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

dazu knusprige Kartoffelspalten
Kaiserschoten-Stir-Fry mit Kampot-Pfeffer

Kaiserschoten-Stir-Fry mit Kampot-Pfeffer

Brokkoli und Cashews auf Basmatireis
Asiatisch glasierter Seelachs auf Sesamreis

Asiatisch glasierter Seelachs auf Sesamreis

dazu Karottensalat und Sweet-Chili-Dip
Gruß aus Fernost: Rindfleisch-Nudel-Pfanne „Teriyaki“

Gruß aus Fernost: Rindfleisch-Nudel-Pfanne „Teriyaki“

mit Mie-Nudeln und Mangold

Beliebte Rezepte fürs Abendessen