Mit diesem Meisterstück wirst Du Deine Liebsten begeistern. Mit einer guten Portion Fleisch und perfekt dazu ausgewählten Beilagen kann nichts schiefgehen. Jetzt heißt es nur noch Dein Meisterstück in Szene setzen und gemeinsam genießen. Wir wünschen einen guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1100 g
Hähnchen
4 Stück
Ofenkartoffeln
1 Stück
Gurke
20 g
Dill/Petersilie
100 g
Crème fraîche
(Enthält: Milk.)
10 ml
Kürbiskernöl
20 g
Kürbiskerne
1 Stück
Schalotte
6 g
Gewürzmischung "Hello Paprika"
3 Stück
rote Zwiebel
12 g
Balsamicocreme
(Enthält: Schwefeldioxide und Sulfite.)
17 g
körniger Senf
(Enthält: Senf.)
10 g
Thymian
2 Esslöffel
Zucker
4 Esslöffel
Öl
½ Esslöffel
Weißweinessig
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
150 ml
Wasser
2 Esslöffel
Butter
(Enthält: Milk.)
1 Esslöffel
Balsamicoessig
(Enthält: Schwefeldioxide und Sulfite.)
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor. In einem kleinen Topf 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Butter* mit 2 EL [3 EL | 4 EL] Öl* schmelzen. Von der Hitze nehmen, Paprikagewürz und Salz* unterrühren, sodass eine Paste entsteht. Kartoffeln in Alufolie wickeln und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben. Hähnchen neben die Kartoffeln legen. Tipp: Falls das Blech zu voll wird, kannst Du die Kartoffeln auch auf einem Rost backen und den Rost unter das andere Blech schieben.
Hähnchen mit der Marinade einreiben und für 60 Min. [70 Min. | 70 Min.] backen. Anschließend Hähnchen mit Alufolie abdecken, Temperatur auf 200 °C erhöhen und weitere 30 Min. backen, bis das Fleisch nicht mehr rosa ist. Kartoffeln herausnehmen und Folie vom Hähnchen nehmen. Hähnchen unter dem Grill 1 – 2 Min. backen, bis die Hähnchenhaut goldbraun und knusprig ist. (Achtung: Das geht ganz schnell, immer ein Auge aufs Hähnchen haben!)
Gurke schälen und in dünne Scheiben schneiden. Gurkenscheiben in ein Sieb geben, salzen* und zuckern* und ca. 20 – 30 Min. stehen lassen, sodass die Flüssigkeit austritt. Gurken danach in eine große Schüssel geben. Schalotte fein würfeln, Dill fein hacken und beides zu den Gurken geben. Gurkensalat mit 0,5 EL [0,75 EL | 1 EL] Weißweinessig* und 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* abschmecken.
Zwiebeln je nach Größe vierteln oder achteln. In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Zwiebeln darin 2 Min. scharf anbraten. Mit 150 ml [225 ml | 300 ml] Wasser*, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Balsamicoessig* und 2 EL [3 EL | 4 EL] Zucker* ablöschen. Thymianzweig hinzufügen. Zwiebeln bei mittlerer Hitze abgedeckt 15 Min. einköcheln lassen, bis sie weich sind und das Wasser verdampft ist. In einer kleinen Schüssel Balsamicocreme mit körnigem Senf verrühren und nach der Garzeit unter die Zwiebeln mischen.
In einer kleinen Pfanne Kürbiskerne ohne Fett 1 – 2 Min. rösten, bis sie duften. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. Petersilie fein hacken. Crème fraîche in einer kleinen Schüssel glatt rühren. Abgekühlte Kürbiskerne grob hacken und Hälfte in die Crème fraîche geben. Petersilie zufügen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Tipp: Wenn Du den Geschmack vom Kürbiskernöl magst, kannst Du etwas in den Dip mischen.
Kartoffeln mit der Folie halbieren, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Butter* hineingeben, mit Dip, Kürbiskernöl und gehackten Kürbiskernen toppen, mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Karamellisierte Zwiebeln, Gurkensalat und Hähnchen dazu reichen. Guten Appetit!