Skip to main content
Köttbullar! Schwedische Hackbällchen
Köttbullar! Schwedische Hackbällchen

Köttbullar! Schwedische Hackbällchen

mit Champignonsoße, Gurkensalat und Preiselbeeren

Hol Dir den schwedischen Klassiker zu Dir nach Hause und genieße die Hackbällchen mit leckeren Beilagen.

Tags:
Family
Thermomix
Allergenen:
Weizen
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit50 Minuten
Arbeitszeit40 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

300 g

gemischtes Hackfleisch

150 g

Champignons

50 g

Wildpreiselbeermarmelade

500 g

vorw. festk. Kartoffeln

1 Stück

Zwiebel

25 g

Semmelbrösel

(Enthält: Weizen.)

10 g

Petersilie glatt/Schnittlauch

200 g

Kochsahne

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

½ Stück

Gurke

½ g

gemahlener Piment

½ Esslöffel

Butter

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

Was Du zu Hause haben solltest

1 Esslöffel

Milch

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

1 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Zucker

Nährwertangaben

Energie (kJ)3918 kJ
Energie (kcal)937 kcal
Fett53 g
davon gesättigte Fettsäuren24 g
Kohlenhydrate71 g
davon Zucker22 g
Eiweiß42 g
Salz3 g

Kochutensilien

Schäler
Große Schüssel
Backpapier
Große Pfanne

Zubereitung

Kartoffeln vorbereiten
1

Petersilienblätter abzupfen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Kartoffeln schälen, in ca. 2 cm große Stücke schneiden und in den Varoma-Behälter geben, dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Kartoffeln salzen*.

Köttbullarteig zubereiten
2

Zwiebel abziehen, halbieren, in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Die Hälfte davon in eine kleine Schüssel umfüllen und die restliche Zwiebel mit dem Spatel nach unten schieben. Hackfleisch, Semmelbrösel, 20 g [30 g | 40 g] Milch*, Piment, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben und 1Min./Reverse/Stufe 4 vermengen. Hackfleischmasse in eine große Schüssel umfüllen und Mixtopf spülen.

Dampfgaren
3

Varoma-Einlegeboden so mit Backpapier belegen, dass die seitlichen Garschlitze freibleiben. Aus der Hackmasse 12 [18 | 24] Bällchen formen, auf dem Varoma-Einlegeboden verteilen und diesen in den Varoma-Behälter einsetzen. Varoma verschließen, 500 g Wasser*, 5 g Salz* und 5 g Öl* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 28 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.

Währenddessen
4

Enden der Gurke abschneiden, Gurke in dünne Scheiben schneiden, in eine große Schüssel geben und leicht salzen* und zuckern*. Champignons vierteln. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen, restliche Zwiebeln und Champignonviertel für 2 – 3 Min. scharf braten.

Salat & Soße fertigstellen
5

2 EL [3 EL | 4 EL] Sahne für den Gurkensalat aufheben. Zwiebel-Champignon-Pfanne mit restlicher Sahne ablöschen und mit Salz* und Pfeffer* würzen. Solange die Hackbällchen dampfgaren, die Pfanne vom Herd nehmen. Varoma abnehmen und Hackbällchen mit Fleischsaft zur Soße geben, vermengen und kurz erhitzen. Gurkenwasser aus der Schüssel abgießen, 2 EL [3 EL | 4 EL] Sahne, Salz*, Pfeffer* und Schnittlauchröllchen zugeben und mischen.

Anrichten
6

Zerkleinerte Petersilie zu den Kartoffeln geben und unterheben. Petersilienkartoffeln auf Teller verteilen. Mit Köttbullar, Wildpreiselbeermarmelade und Gurkensalat anrichten und genießen. Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Hackbällchen in Senfsoße

Hackbällchen in Senfsoße

mit buntem Gemüsereis aus Karotten und Porree
Hähnchenstreifen auf griechischem Salat

Hähnchenstreifen auf griechischem Salat

mit Hirtenkäse und Kräuter-Croûtons
Souflaki-Schweinelachs mit Paprikagemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Paprikagemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywurstfinger in selbst gemachter roter Soße

Currywurstfinger in selbst gemachter roter Soße

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

dazu Kartoffelchips und Karottenslaw
Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

mit Tahini-Zitronen-Dressing, Wildreis und Paprika
Argentinische Grillplatte mit Chimichurri-Reis

Argentinische Grillplatte mit Chimichurri-Reis

bunter Bohnenpfanne, Tomatensalat & Knoblauchdip
Hähnchen-Curry-Eintopf mit buntem Gemüse

Hähnchen-Curry-Eintopf mit buntem Gemüse

dazu Chapati-Brot
Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

und Bohnen, dazu Basmati-Wildreis
Babyspinat-Spätzle-Pfanne mit Champignons

Babyspinat-Spätzle-Pfanne mit Champignons

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsoße

Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsoße

dazu Kokos-Mandel-Reis
Putenschnitzel mit Currydip

Putenschnitzel mit Currydip

Karottenslaw und Kartoffelecken
Bohnenpfanne mit Tortilla-Crunch

Bohnenpfanne mit Tortilla-Crunch

Knoblauchschmand und Thymianreis
Hähnchenkeule mit Harissa-Honig-Karotten

Hähnchenkeule mit Harissa-Honig-Karotten

dazu Rosmarin-Kartoffeln und Aioli
Schweinefilet mit Linsen-Spinat-Gemüse

Schweinefilet mit Linsen-Spinat-Gemüse

dazu Senfsoße und Kartoffeln
Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

mit Kirschtomaten, Champignons & Chili-Panko-Topping
Panierter Blumenkohl mit Kräuterdip & Salat

Panierter Blumenkohl mit Kräuterdip & Salat

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Ofen-Camembert an Wintergemüse

Ofen-Camembert an Wintergemüse

mit selbst gemachtem Preiselbeerchutney und Feldsalat
Frische Linguine in Blauschimmelkäsesoße

Frische Linguine in Blauschimmelkäsesoße

mit Brokkolini, knusprigen Baconstrips & Mandelblättchen

Beliebte Rezepte fürs Abendessen