topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Hoisin-Steak mit Bimi

Hoisin-Steak mit Bimi

auf Udon-Salat mit Ingwer-Dressing

Tags:
High Protein
Ohne Milchprodukte
Allergenen:
Weizen
Glutenhaltiges Getreide
Soja
Senf
Eier

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit20 Minuten
Arbeitszeit20 Minuten
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

250 g

Rinderhüftsteak

(Kann Spuren von: Milch (einschließlich Laktose), Sellerie, Senf enthalten.)

100 g

Bimi Brokkoli

1 Stück

Salatherz (Romana)

1 Stück

Avocado

25 ml

Sojasoße

(Enthält: Weizen, Glutenhaltiges Getreide, Soja.)

25 ml

Hoisinsoße

(Enthält: Soja, Weizen.)

25 g

Mayonnaise

(Enthält: Senf, Eier.)

440 g

Udon-Nudeln

(Enthält: Glutenhaltiges Getreide, Weizen.)

10 g

Ingwerpaste

(Kann Spuren von: Soja, Fisch, Milch (einschließlich Laktose), Sellerie enthalten.)

1 Stück

kleine Salatgurke

1 Stück

Frühlingszwiebel

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Salz

2 Esslöffel

Öl

150 ml

Wasser

1 Esslöffel

Weißweinessig

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)3313 kJ
Energie (kcal)792 kcal
Fett36.4 g
davon gesättigte Fettsäuren3.7 g
Kohlenhydrate73.2 g
davon Zucker9.8 g
Eiweiß41.6 g
Salz4.59 g

Kochutensilien

Soup pan or large pan with lid
Sieb
Großer Topf
Alufolie
Kleine Schale
Große Schüssel

Zubereitung

1

Gurke längs halbieren und in Halbmonde schneiden.

Avocado halbieren, entkernen und in feine Streifen schneiden. Mit Salz würzen.

Romanasalat in 1 cm Streifen schneiden.

Weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in feine Ringe schneiden.

2

In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen.

Bimi darin 1 Min. anschwitzen, mit Salz* würzen.

Mit 100 ml [150 ml | 200 ml] Wasser* ablöschen und 2 – 3 Min. abgedeckt kochen lassen, bis das Wasser verdunstet und der Bimi weich ist.

Bimi aus der Pfanne nehmen.

3

In einem großen Topf reichlich heißes Wasser gießen und kräftig salzen*. Udon darin 2 – 3 Min. köcheln, dann im Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abspülen.

4

Rinderhüftsteak rundum salzen*. 

In der großen Pfanne aus Schritt 2 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Rinderhüftsteak darin je Seite 2 – 3 Min. für rare, 3 – 4 Min. für medium und 4 – 6 Min. für well done anbraten.

Rinderhüftsteaks in Aluminiumfolie wickeln, von beiden Seiten mit Hoisinsauce bestreichen und mind. 5 Min. ruhen lassen.

5

In einer kleinen Schüssel Mayonnaise, weiße Frühlingszwiebeln, Ingwerpaste und Sojasauce mit 1 EL [1,5 EL I 2 EL] Essig*, 50 ml [75 ml I 100 ml] Wasser* Salz* und Pfeffer* verrühren.

6

In einer großen Schüssel kalte Udonnudeln, Gurken, Romanasalat mit Dressing vermengen, mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. 

Rinderhüftsteaks nach Belieben in Streifen schneiden und mit Pfeffer* würzen.

Udonnudel-Salat auf tiefen Tellern anrichten, mit Bimi, Avocado und Steak toppen, mit restlichen Frühlingszwiebeln bestreuen.