Was lässt ein asiatisches Gericht richtig heimisch werden? Regionale Zutaten! In diesem Fall ist es ein zartes Sukower Welsfilet aus Mecklenburg-Vorpommern. Dass das zu einem Curry passt, wirst Du feststellen, sobald Du den ersten Bissen des cremigen Currys nimmst, dessen Zitrusnote (verursacht durch das Kaffirlimettenblatt) perfekt zu dem goldbraun gebratenen Welsfilet passt. Richtig farbenfroh und richtig lecker!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
400 g
Kartoffeln (Drillinge)
1 Stück
Karotte
1 Stück
Knoblauchzehe
1 Stück
Frühlingszwiebel
2 Stück
Baby Pak Choi
1 Stück
Kaffirlimettenblätter
40 g
Tikka Masala-Paste
250 ml
Kokosmilch
2 g
Welsfilet
(Enthält: Fisch.)
Gemüsebrühpaste
Öl
Mehl
(Enthält: Weizen.)
Salz
Pfeffer*
Wasche Gemüse und Fisch ab und tupfe den Fisch mit Küchenpapier trocken. Neben dem Thermomix® benötigst Du 1 große Pfanne und 1 große Schüssel.
Ungeschälte Kartoffeln in ca. 2 cm große Würfel schneiden und in den Gareinsatz geben. 500 g Wasser in den Mixtopf geben, Gareinsatz einsetzen und 13 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren. Pak-Choi-Blätter abschneiden, Blätter und Strunk in feine Streifen schneiden.
Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen. Karotte schälen, schräg in 0,5 cm breite Scheiben schneiden und in den Varoma-Behälter geben. Pak-Choi-Strunk und -Blätter auf die Karottenscheiben geben. Varoma-Behälter verschließen. Nach der Vorgarzeit Varoma aufsetzen und 14 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Knoblauch abziehen. Weißen Teil der Frühlingszwiebel in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Grünen Teil in feine Ringe schneiden.
TIPP: Wenn Du den Rühraufsatz in den Varoma-Behälter gibst, bekommst Du ein gleichmäßiges Garergebnis.
4 EL [8 EL] Mehl in einen tiefen Teller geben. Wels mit Salz und Pfeffer würzen, anschließend im Mehl panieren.
Nach der Varoma-Garzeit Varoma abnehmen und Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen. Kartoffelwürfel und Gemüse in eine große Schüssel umfüllen und warm halten. Mixtopf leeren und Garflüssigkeit dabei auffangen.
Weiße Frühlingszwiebelstücke und Knoblauch in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 1 EL [2 EL] Tikka-Masala-Paste (Vorsicht: scharf!) und 5 g [10 g] Öl zugeben und 2 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. Kokosmilch, 1 TL [2 TL] Gemüsebrühpaste und Salz zugeben und 10 Sek./Stufe 6 vermischen. Kaffirlimettenblatt zugeben.
Anstelle des Messbechers Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 5 Min. [7 Min.]/95 °C/reverse/Stufe 1 garen.
In dieser Zeit in einer großen Pfanne 1 EL [2 EL] Öl bei mittlerer Hitze erwärmen und Welsfilets darin je Seite ca. 4 Min. braten. Währenddessen die Currysoße aus dem Mixtopf zu Kartoffeln und Gemüse geben und alles vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gemüsecurry auf Teller verteilen, Welsfilet darauf anrichten, grüne Frühlingszwiebelringe darüberstreuen und genießen.
Guten Appetit!