Heute entführen wir Dich in die bunte und fröhliche indische Küche! Entdecke die Vielseitigkeit der Gewürze! Verwöhne Dich und Deine Lieben mit einer kulinarischen Reise nach Indien. Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Stück
Süßkartoffel
½ Packung
Kichererbsen
250 ml
Kokosmilch
1 Stück
Zwiebel
20 g
Tikka Masala-Paste
250 g
Hähnchenbrustfilet
2 Stück
Kartoffeln
1 Stück
Zucchini
1 Stück
Frühlingszwiebel
4 g
Gemüsebrühe
(Enthält: Sellerie.)
Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
100 ml
Wasser
Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen, damit genügend Garschlitze frei bleiben. Kartoffeln und Süßkartoffeln schälen, beides in 1 cm dicke Würfel schneiden und in den Varoma-Behälter geben. Varoma verschließen. 500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 8 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren. Währenddessen Hähnchenbrust in ca. 2 cm große Stücke schneiden und fortfahren.
Hähnchenbrust auf dem Varoma-Einlegeboden verteilen und salzen* und pfeffern*. Nach der Vorgarzeit Varoma abnehmen, vorsichtig öffnen (Achtung: heiß!) und V-Einlegeboden in den V-Behälter einsetzen. Varoma wieder verschließen, aufsetzen und 17 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Währenddessen weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in feine Ringe schneiden. Enden der Zucchini abschneiden und fortfahren.
Zucchini längs vierteln und in 1,5 cm große Stücke schneiden. Zwiebel abziehen und in Streifen schneiden. In einer großen Pfanne 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl* erhitzen, Zwiebelstreifen und weiße Zwiebelringe darin 2 – 3 Min. glasig andünsten. Danach die Zucchinistücke zugeben und 2 – 3 Min. mitbraten. Währenddessen Kichererbsen durch den Gareinsatz abgießen und mit kaltem Wasser spülen.
20 g [30 g | 40 g] Currypaste (Achtung: scharf!) zugeben und ca. 1 Min. mitbraten, bis alles fein duftet. Anschließend 100 ml [150 ml | 200 ml] Wasser* und Gemüsebrühpulver zugeben und ca. 4 Min. einköcheln lassen. Kokosmilch und Kichererbsen zur Soße in die Pfanne geben und ca. 5 – 6 Min. weiterköcheln lassen, bis die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
Varoma abnehmen und vorsichtig (Achtung: heiß!) öffnen. Hähnchenbrust und Kartoffeln in die Pfanne zugeben, unterheben, eventuell wieder erhitzen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Curry auf Tellern verteilen, mit grünen Frühlingszwiebelringen bestreuen und genießen.
Guten Appetit!