Skip to main content
Wiesn Dahoam: Backhendl-Teller
Wiesn Dahoam: Backhendl-Teller

Wiesn Dahoam: Backhendl-Teller

mit Röstzwiebeln, Hüttendip und Drillingkartoffeln

Knusprig gebackenes Hendl verfeinert mit herzhaften Röstzwiebeln, dazu goldbraun geröstete Drillinge, ein knackiger Salat und ein Dip mit frischen Kräutern und süßem Senf versprechen bayrische Gaumenfreude und absolutes Oktoberfest-Flair. An Guadn!

Tags:
Family
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)
Senf
Weizen

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit25 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

250 g

Hähnchenbrustfilet in Lake

600 g

Kartoffeln (Drillinge)

150 g

Salatherz (Romana)

75 g

Tomate (Roma)

1 Stück

Zwiebel

10 g

Petersilie glatt/Schnittlauch

150 g

Sahnejoghurt, Bio

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

4 g

Maisstärke

34 g

süßer Senf

(Enthält: Senf.)

50 g

Semmelbrösel

(Enthält: Weizen.)

6 g

Gewürzmischung „Hello Paprika“

(Kann Spuren von: Schwefeldioxide und Sulfite, Sellerie, Senf, Soja, Eier, Glutenhaltiges Getreide, Milch (einschließlich Laktose), Schalenfrüchte enthalten.)

Was Du zu Hause haben solltest

1 Esslöffel

Weißweinessig

5 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

6 Esslöffel

Mehl

Nährwertangaben

Energie (kJ)4216 kJ
Energie (kcal)1008 kcal
Fett36.3 g
davon gesättigte Fettsäuren8.6 g
Kohlenhydrate114.7 g
davon Zucker14 g
Eiweiß49.1 g
Salz1.57 g

Kochutensilien

Bratpfanne
Kleine Schale
große Schüssel
Plastikfolie
Große Schüssel

Zubereitung

Kartoffeln garen
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.

Drillinge je nach Größe vierteln oder halbieren.

Zwiebel halbieren, abziehen und in feine Streifen schneiden.

Drillinge auf einer Hälfte eines mit Backpapier belegten Backblechs verteilen. Mit der Hälfte „Hello Paprika“, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* würzen.

Zwiebelstreifen auf der anderen Seite verteilen und mit 2 EL [3 EL | 4 EL] Mehl*mehl, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* vermengen. 

Beides im Ofen 25 – 30 Min. garen.

Für den Hüttendip
2

Kräuter fein hacken.

Salatherz halbieren, Strunk entfernen und in 2 cm Streifen schneiden.

Tomate halbieren und jede Hälfte in 4 Spalten schneiden. 

Sahnejoghurt in eine kleine Schüssel geben und dabei 1 EL [1,5 EL | 2 EL] zurückhalten. Die Hälfte des süßen Senfs, Kräuter, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* hinzugeben und alles gut vermengen.

Panierstraße vorbereiten
3

Hähnchenbrust in etwa 2 cm Streifen schneiden.

4 EL [6 EL | 8 EL] Mehl* auf 2 tiefe Teller aufteilen.

Maisstärke, restliches „Hello Paprika“, Salz* und Pfeffer* auf den ersten Teller geben und vermengen.

Restlichen Joghurt und 50 ml [75 ml | 100 ml] Wasser* auf den zweiten Teller geben und verquirlen.

Die Semmelbrösel in einen dritten tiefen Teller geben. 

 

Backhendl frittieren
4

Nun die Filetstücke zuerst in der trockenen Mehlmischung wälzen, danach durch die Mehl-Joghurt-Mischung ziehen und abschließend rundum in den Semmelbröseln wälzen.

In einer großen Pfanne 100 ml Öl* erhitzen. Wenn das Öl heiß ist, panierte Filetstücke hinzugeben und 2 – 3 Min. pro Seite frittieren lassen, bis sie außen knusprig und innen nicht mehr rosa sind. Nach der Garzeit Backhendl auf Küchenpapier abtropfen lassen. 

Letzte Schritte
5

In einer großen Schüssel restlichen süßen Senf mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Essig*, Salz* und Pfeffer* zu einem Dressing verrühren.

Salatstreifen und Tomaten in die große Schüssel geben und vermengen. 

Anrichten
6

Salat neben dem Backhendl und den Drillingen auf Teller verteilen. Röstzwiebeln darüber verteilen und mit dem Hüttendip servieren.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Japanese Karaage Bowl! Frittiertes Hähnchen

Japanese Karaage Bowl! Frittiertes Hähnchen

mit Edamame und buntem Slaw auf Wildreis
Hackbällchen in Senfsoße

Hackbällchen in Senfsoße

mit buntem Gemüsereis aus Karotten und Porree
Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Paprika

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Paprika

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Souflaki-Schweinelachs mit Paprikagemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Paprikagemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywurstfinger in selbst gemachter roter Soße

Currywurstfinger in selbst gemachter roter Soße

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

dazu Kartoffelchips und Karottenslaw
Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

mit Tahini-Zitronen-Dressing, Wildreis und Paprika
Geschmorte Auberginensteaks

Geschmorte Auberginensteaks

in Honig-Kirschtomaten-Sugo, dazu Hirtenkäse-Kartoffeln
Hähnchen-Curry-Eintopf mit buntem Gemüse

Hähnchen-Curry-Eintopf mit buntem Gemüse

dazu Chapati-Brot
Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

und Bohnen, dazu Basmati-Wildreis
Babyspinat-Spätzle-Pfanne mit Champignons

Babyspinat-Spätzle-Pfanne mit Champignons

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsoße

Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsoße

dazu Kokos-Mandel-Reis
Putenschnitzel mit Currydip

Putenschnitzel mit Currydip

Karottenslaw und Kartoffelecken
Mexikanische Fisch-Bowl mit buntem Quinoa

Mexikanische Fisch-Bowl mit buntem Quinoa

und Mais, dazu Tomaten-Salsa und Salat mit Dip
Bohnenpfanne mit Tortilla-Crunch

Bohnenpfanne mit Tortilla-Crunch

Knoblauchschmand und Thymianreis
Hähnchenkeule mit Harissa-Honig-Karotten

Hähnchenkeule mit Harissa-Honig-Karotten

dazu Rosmarin-Kartoffeln und Aioli
Fenchel-Linsen-Salat mit Hirtenkäse

Fenchel-Linsen-Salat mit Hirtenkäse

dazu Granatapfel-Tahini-Dressing
Schweinefilet mit Linsen-Spinat-Gemüse

Schweinefilet mit Linsen-Spinat-Gemüse

dazu Senfsoße und Kartoffeln
Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

mit Kirschtomaten, Champignons & Chili-Panko-Topping
Panierter Blumenkohl mit Kräuterdip & Salat

Panierter Blumenkohl mit Kräuterdip & Salat

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept

Beliebte Rezepte fürs Abendessen