Caprese bedeutet so viel wie 'von der Insel Capri' und ist ein italienischer Salatstil - vielen besser bekannt unter Tomate-Mozzarella. Damit Ihr auch satt werdet, packen wir euch noch ein leckeres Stück Fleisch und eine Kartoffelbeilage dazu. Rucola sorgt für die herbe Note und der für Caprese typische Basilikum findet sich im selbstgemachten Joghurt-Dip wieder. Buon appetito!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Hähnchenbrustfilet in Lake
125 g
Mozzarella (vegetarisch)
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose). Kann Spuren von: Milch (einschließlich Laktose) enthalten.)
2 Stück
Tomaten
3 Stück
Ofenkartoffel
2 g
Gewürzmischung „Hello Buon Appetito“
50 g
Rucola
10 g
Basilikum
1 Stück
Knoblauchzehe
12 g
Balsamicocreme
(Enthält: Schwefeldioxide und Sulfite. Kann Spuren von: Schwefeldioxide und Sulfite, Sesamsamen enthalten.)
75 g
Naturjoghurt
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
1 Stück
rote Zwiebel
1.5 Esslöffel
Olivenöl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Zucker
Heize den Backofen auf 240 °C Ober-/Unterhitze (220 °C Umluft) vor.
Kartoffeln in 1 cm Würfel schneiden.
Zwiebel halbieren und in Spalten schneiden.
Kartoffeln und Zwiebel auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Olivenöl*, Hälfte „Hello Buon Appetito“, Salz* und Pfeffer* vermengen und im Ofen 20 – 25 Min. garen.
Knoblauch für 10 Min. mit auf das Backblech geben.
2 [3 | 4] Scheiben von der Tomate abschneiden. Restliche Tomaten würfeln.
2 [3 | 4] Scheiben von dem Mozzarella abschneiden. Restlichen Mozzarella würfeln.
Hähnchenbrust waagerecht aufschneiden, aber nicht durchschneiden und wie ein Buch aufklappen. Hähnchenbrust nach Belieben mit restlichen „Hello Buon Appetito“, Salz* und Pfeffer* würzen.
Basilikumblätter zupfen und einige zur Garnitur beiseite legen. Basilikumstängel grob hacken.
In einem hohen Rührgefäß Joghurt, Basilikum Blätter und Stängel, Knoblauch, Salz*, Pfeffer* und Zucker* mit Hilfe eines Pürierstabs zu einem glatten Dip verarbeiten.
In einer großen Pfanne 0,5 EL [0,75 EL | 1 EL] Olivenöl* erhitzen. Hähnchenbrust darin 2 Min. auf einer Seite anbraten. Dann wenden mit Mozzarella- und Tomatenscheiben belegen und weitere 2 Min. anbraten. Mit Salz* und Pfeffer* würzen.
In einer großen Schüssel Rucola, Tomaten- und Mozzarellawürfel und 2 EL [3 EL | 4 EL] Dip vermengen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Kartoffelwürfel und Rucola-Salat auf Tellern verteilen. Hähnchenbrust daneben anrichten, mit Basilikum garnieren und mit dem Basilikum-Dip genießen.
Buon Appetito!