„Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland, ein Birnbaum in seinem Garten stand. Und kam die goldene Herbsteszeit und die Birnen leuchteten weit und breit, …“ Statt Herrn von Ribbeck schicken wir Dir die leckeren Birnen. Lass Dir unser leckeres Thermomix-Rezept schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1 Stück
Birne
1 Stück
Fenchelknolle
1 Stück
rote Zwiebel
200 g
Orzo-Nudeln
(Enthält: Weizen.)
10 g
Kerbel
50 g
Geschwärzte Oliven
100 ml
Sahne
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
150 g
Hirtenkäse
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
Stück
Salz
Stück
Pfeffer*
Stück
Olivenöl
Vorbereitung: Reichlich Wasser im Wasserkocher erhitzen.
Birne vierteln, Kerngehäuse entfernen und in dünne Spalten schneiden. Strunk vom Fenchel entfernen, dann in Spalten schneiden.
Kerbel in den Mixtopf geben, 4 Sek./Stufe 6 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen.
Zwiebelhälften in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mithilfe des Spatels nach unten schieben.
1 TL Öl und Fenchelspalten zugeben und 4 Min./120 °C//Stufe 1 anschwitzen. Währenddessen in einen kleinen Topf reichlich kochendes Wasser füllen, salzen und einmal aufkochen lassen. Orzo-Nudeln darin 7 – 9 Min. bissfest garen. Dann in einen Gareinsatz abgießen, abtropfen lassen und warmhalten.
Olivenhälften und Birnenspalten in den Mixtopf zugeben und nochmals 3 Min./100 °C//Stufe 1 kochen. Sahne, je 1 Prise Salz und Pfeffer zugeben und ohne Messbecher 3 Min./98 °C/reverse-on-off:/Stufe 1 aufkochen lassen.
Orzo-Nudeln auf Teller verteilen, Fenchel-Birnen-Gemüse mit Soße darüber geben. Hirtenkäse darüber zerbröseln, alles mit Kerbel bestreuen und genießen.
TIPP: Für Unterwegs-Esser ist diese Pasta übrigens genau das Richtige: In Deiner Lunch-Box kannst Du alles einfach verpacken, mitnehmen und am nächsten Tag genießen.