Dein heutiges Essen ist an die griechischen Moussakas angelehnt, die mit ihrer Vielfalt und ihren intensiven Aromen begeistern. Wir haben lediglich Linsen zugefügt, damit Dich die sättigenden Ballaststoffe lange zufriedenstellen. Außerdem lassen wir die Aubergine lieber allein im Backofen garen, damit sie diese cremige Konsistenz erhält, die Dich bestimmt genauso ins Schwärmen bringt wie uns. Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1 Stück
Aubergine
1 Stück
Zwiebel
1 Stück
Zucchini
1 Stück
rote Spitzpaprika
1 Stück
Knoblauchzehe
9 g
Gewürzmischung
35 g
Tomatenmark
50 g
Rote Linsen
1 Dose
Tomatenstücke
1 Stück
Fladenbrot
(Enthält: Weizen.)
75 g
Crème fraîche
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
20 g
geriebener Hartkäse
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose), Eier.)
(Oliven-)Öl*
Salz
Pfeffer*
Wasche das Gemüse ab. Neben dem Thermomix® benötigst Du 1 großen Teller, 1 kleine Schüssel, Backpapier und ein Backblech.
Enden der Aubergine abschneiden, Aubergine in 4 [8] längliche Scheiben schneiden und auf einen großen Teller legen. Jede Scheibe von beiden Seiten gut mit Salz bestreuen und beiseitestellen.
TIPP: Hier solltest Du wirklich gut salzen, damit die Aubergine später schneller gar wird. Das Salz wird später wieder abgetupft.
Hartkäse halbieren, in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Zwiebel und Knoblauch abziehen und halbieren. Zwiebelhälften und ½ des Knoblauchs in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [20 g] Öl und Tomatenmark zugeben und 3 Min. [4 Min.]/120 °C/Stufe 1 dünsten. In der Zwischenzeit Zucchini und Paprika schneiden.
Enden der Zucchini abschneiden, Zucchini der Länge nach vierteln und in ca. 0,5 cm breite Stücke schneiden. Spitzpaprika halbieren, Kerngehäuse entfernen und Paprikahälften in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Beides im Varoma-Behälter verteilen, dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Rote Linsen, gehackte Tomaten und 100 g [kein] Wasser, Gewürzmischung, Salz und Pfeffer zugeben. Varoma aufsetzen und 19 Min. [21 Min.]/Varoma/reverse/Stufe 1 garen. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.
Jetzt die Grillfunktion des Backofens anschalten. Auberginenscheiben trocken tupfen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Auberginenscheiben mit Crème fraîche bestreichen, mit zerkleinertem Hartkäse und mit etwas Pfeffer bestreuen. Fladenbrot halbieren und zu den Auberginenscheiben geben. Fladenbrot und Auberginen im Backofen 5 – 7 Min backen.
Fladenbrot mit restlichem Knoblauch einreiben. Varoma abnehmen. Paprikawürfel und Zucchinistücke in den Mixtopf zugeben und mithilfe des Spatels unterheben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Tomaten-Linsen-Gemüse auf Teller verteilen, gratinierte Auberginenscheiben darüberlegen und zusammen mit Knoblauch-Fladenbrot genießen.
Guten Appetit!