Skip to main content
Gyros Deluxe mit würzigem Schwein und Hähnchen
Gyros Deluxe mit würzigem Schwein und Hähnchen

Gyros Deluxe mit würzigem Schwein und Hähnchen

dazu Knoblauch-Kartoffeln und griechischer Salat

Sommergrillfest, Katerfrühstück, Abendessen bei Yaya (das ist griechisch für "Oma") - Gyros hat bei jedem Anlass einen Platz in unserem Herzen. Diesen Monat gibt es bei uns Gyros mit HelloFresh Twist: Deftig gewürztes Schweinefleisch, knusprige Röstkartoffeln, ein knackiger Salat und als Krönung selbst gemachtes Zaziki. Gyros, aber eben deluxe.

Tags:
Viel Gemüse
High Protein
ohne Weizen
Low Carb
Allergene:
Milch (einschließlich Laktose)

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit35 Minuten
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

350 g

Ofenkartoffel

2 Stück

Tomate

1 Stück

Gurke

10 g

Dill/Petersilie

100 g

Hirtenkäse leicht

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

2 Stück

Knoblauchzehe

1 Stück

Zitrone, gewachst

250 g

Hähnchenbrustfilet in Lake

250 g

Schweinelachssteaks

(Kann Spuren von Soja, Weizen, Glutenhaltiges Getreide, Milch (einschließlich Laktose), Sellerie, Senf enthalten.)

1 Stück

rote Zwiebel

75 g

Naturjoghurt

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

4 g

Gewürzmischung „Hello Souflaki“

(Kann Spuren von Senf enthalten.)

Was Du zu Hause haben solltest

3.5 Esslöffel

Olivenöl

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

Nährwertangaben

Energie (kJ)3208 kJ
Energie (kcal)767 kcal
Fett31.7 g
davon gesättigte Fettsäuren10.1 g
Kohlenhydrate43.3 g
davon Zucker13.8 g
Ballaststoffe7.2 g
Eiweiß76.8 g
Salz2 g
Potassium674.6 mg
Calcium57.5 mg
Iron2.2 mg

Kochutensilien

großen Topf mit Deckel
Reibe
Große Schüssel
Bratpfanne
Große Pfanne
Sieb
Kleine Schale

Zubereitung

Kleine Vorbereitung
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.

Kartoffeln schälen und in 0,5 cm Scheiben schneiden.

Knoblauch abziehen und pressen.

Zitrone heiß waschen und 1 TL [1,5 TL | 2 TL] der Schale fein abreiben. Zitrone vierteln.

Kartoffeln backen
2

In einer großen Schüssel Kartoffeln mit drei Viertel vom Knoblauch, Saft von 1 [1,5 I 2] Zitronenspalte, Salz* und 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Olivenöl* vermengen.

Kartoffeln auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, dabei Platz für das Fleisch lassen. Kartoffeln 25 – 30 Min. goldbraun backen. 

Tipp: Für 3 und 4 Personen verwende 1 Backblech für die Kartoffeln und eines für das Fleisch. 

Zwiebel in feine Streifen schneiden.

Fleisch braten
3

Hähnchen und Schweinelachssteaks jeweils mit der Hälfte „Hello Souflaki“ würzen. 

In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Olivenöl* erhitzen. Fleisch 1 – 2 Min. rundum scharf anbraten. 

Fleisch in den letzten 10 – 12 Min. der Kartoffelgarzeit mit auf das Backblech geben.

In derselben Pfanne 0,5 EL [0,75 EL | 1 EL] Olivenöl erhitzen. Hälfte der Zwiebeln anbraten. Mit 2 [3 EL | 4 EL] Wasser* ablöschen und bei niedriger Hitze bis zum Ende des Rezepts schmoren lassen.

Für den Salat
4

Gurke längs halbieren. Eine Hälfte in 1 cm Halbmonde schneiden. 

1 [2 | 2] Tomate in Spalten schneiden. Restliche Tomate fein würfeln.

Hälfte Hirtenkäse würfeln. Restlichen Käse bröseln.

Tomatenspalten, Gurkenstücke, restliche Zwiebeln und Hirtenkäsewürfel in die große Schüssel aus Schritt 2 geben. Mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Olivenöl* und Saft von 1 [2 | 2] Zitronenspalte, Salz* und Pfeffer* marinieren.

Für die Dips
5

Kräuter zusammen fein hacken.

In einer kleinen Schüssel Tomatenwürfel, gebröselten Hirtenkäse, Hälfte Kräuter, Salz* und Pfeffer* vermengen.

Restliche Gurkenhälfte mit einem Löffel entkernen und grob in ein Sieb raspeln.

Gurkenraspel gut ausdrücken, dann in eine zweite kleine Schüssel geben. 

Joghurt, restlichen Knoblauch, restliche Kräuter und Zitronenschale nach Geschmack zur Gurke geben und vermengen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Anrichten
6

Hähnchen und Schweinelachssteaks nach Belieben in Streifen schneiden.

Restlichen Zitronenabrieb unter die Kartoffeln heben.

Kartoffeln und Gyros nebeneinander auf einem Teller anrichten und mit gebratenen Zwiebeln toppen. Zaziki und Tomaten-Dip dazu reichen. Salat in einer kleinen Schale servieren.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Beliebte Rezepte fürs Abendessen