Skip to main content
Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

Hähnchen mit Aprikosen-Curry-Soße

dazu Ofenmöhren und Butter-Wildreis

Mhhm … dieses Gericht ist genau richtig, um ausgewogen zu genießen! Und dabei sogar richtig proteinreich dank des Hähnchens. Ein echt einfaches und schnell gemachtes Gericht, das Dir heute den Tag verschönert. Wir wünschen Dir einen guten Appetit!

Tags:
Ohne Weizen
Thermomix
Family
Allergenen:
Milk
Schwefeldioxid oder Sulfite
Senf

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit40 Minuten
Arbeitszeit35 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

250 g

Hähnchenbrustfilet

1 Stück

Knoblauchzehe

150 g

Basmati-Wildreis-Mischung

40 g

Butter

2 g

Gewürzmischung "Hello Paprika"

1 Stück

Schalotte

4 Stück

Karotte

10 g

Petersilie

4 g

Gewürzmischung „Hello Curry“

20 g

getrocknete Aprikosen

50 g

Aprikosenchutney

4 g

Hühnerbrühe

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

3 Esslöffel

Öl

450 ml

Wasser

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)3505 kJ
Energie (kcal)838 kcal
Fett35 g
davon gesättigte Fettsäuren13 g
Kohlenhydrate90 g
davon Zucker28 g
Eiweiß39 g
Salz2 g

Kochutensilien

Große Schüssel
Backpapier
Große Pfanne

Zubereitung

Zu Beginn
1

Petersilie in ca. 2 cm große Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Knoblauch und Schalotte abziehen und halbieren. Beides in den Mixtopf geben, Aprikosen zugeben, 5 Sek./Stufe 7 zerkleinern und in eine weitere kleine Schüssel umfüllen. Karotten schälen, quer halbieren, längs vierteln und in eine große Schüssel geben. Mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, „Hello Paprika“, Salz* und Pfeffer* vermengen.

Vorgaren
2

Karottenstifte in den Varoma-Behälter geben, dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Varoma verschließen. Basmati-Wildreis-Mischung in den Gareinsatz geben und mit kaltem Wasser spülen. Gareinsatz einsetzen, 1.200 g Wasser*, 1,5 TL Salz* und 5 g Öl* über den Reis in den Mixtopf zugeben, Varoma aufsetzen und 18 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren. Währenddessen mit der Zubereitung fortfahren.

Hähnchenbrust anbraten
3

Varoma-Einlegeboden mit Backpapier belegen und dabei darauf achten, dass die seitlichen Garschlitze frei bleiben. Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten mit Salz* und Pfeffer* würzen. In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* auf hoher Stufe erhitzen, Hähnchenbrust hineingeben und auf jeder Seite 2 Min. goldbraun anbraten. Anschließend auf den Varoma-Einlegeboden legen.

Weiter dampfgaren
4

Nach der Vorgarzeit Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und Reis abgedeckt 10 Min. ziehen lassen. Varoma öffnen (Achtung: heiß!) und Varoma-Einlegeboden einsetzen. Varoma wieder verschließen, aufsetzen und 10 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren. Währenddessen die Soße zubereiten.

Soße kochen
5

Die große Pfanne erneut mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Schalotten-Knoblauch-Aprikosen-Mix in die Pfanne geben und darin 2 Min. anbraten. 150 ml [225 ml | 300 ml] Wasser*, Hühnerbrühpulver, Aprikosenchutney und „Hello Curry“ zugeben und ca. 3 Min. einköcheln lassen. Die Hälfte der Butter zugeben und erneut einköcheln lassen, bis die Soße etwas eingedickt ist. Soße mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Anrichten
6

Wildreis mit einer Gabel auflockern und dabei die restliche Butter unterheben. Reis auf Teller verteilen, Karotten und Hähnchenbrust dazu anrichten. Hähnchen mit Petersilie toppen und alles zusammen mit der Aprikosen-Curry-Soße genießen. Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Fajita-Tacos mit selbst gemachter Salsa Roja

Fajita-Tacos mit selbst gemachter Salsa Roja

Austernpilzen, schwarzen Bohnen und Salat
Conchiglie in Pesto-Creme-Soße

Conchiglie in Pesto-Creme-Soße

mit Babyspinat, Karotte und Basilikum
Karibischer Hähnchensalat mit Kiwi-Chili-Dressing

Karibischer Hähnchensalat mit Kiwi-Chili-Dressing

dazu schwarze Bohnen, Kirschtomaten & Erdnüsse
Käsespätzle mit Bacon und Wirsing

Käsespätzle mit Bacon und Wirsing

getoppt mit frischen Kräutern
Gemüse-Gyoza mit Teriyaki-Glaze

Gemüse-Gyoza mit Teriyaki-Glaze

dazu Zucchini und Reis
Schweinelachssteak in Wildpreiselbeer-Soße

Schweinelachssteak in Wildpreiselbeer-Soße

mit Champignons und roten Salz-Kartoffeln
Der HelloFresh Weihnachtsbaum

Der HelloFresh Weihnachtsbaum

mit Rinderhackbolognese und goldenen Gnocchisternen
Kräuter-Schweinefilet mit Obatzda-Ofenkartoffeln

Kräuter-Schweinefilet mit Obatzda-Ofenkartoffeln

dazu ein gratis Spatenbier pro Bestellung
Bayerische Schweinshaxe mit Bratensoße

Bayerische Schweinshaxe mit Bratensoße

dazu ein gratis Spatenbier pro Bestellung
Kreolische Garnelen-Drillinge-Pfanne

Kreolische Garnelen-Drillinge-Pfanne

dazu Kirschtomaten und Western-Dressing
Paprika-Hähnchenbrust in Balsamico-Pilz-Soße

Paprika-Hähnchenbrust in Balsamico-Pilz-Soße

dazu Kohlrabi-Kartoffel-Stampf
Griechischer „Stifado“-Eintopf mit Rinderhackbällchen

Griechischer „Stifado“-Eintopf mit Rinderhackbällchen

Kartoffeln, Zucchini und Kapern-Topping
Hähnchen-Shawarma-Teller mit Blumenkohl

Hähnchen-Shawarma-Teller mit Blumenkohl

dazu Knoblauch-Soße und eingelegte Zwiebeln
Mildes japanisches Gemüse-Curry

Mildes japanisches Gemüse-Curry

auf Sesamreis mit Erdnuss-Topping
Fischfilet mit Kapern-Dill-Dressing

Fischfilet mit Kapern-Dill-Dressing

dazu Gurken-Tomate-Salat und Bulgur
Kürbis-Risotto mit Pinienkern-Salbei-Gremolata

Kürbis-Risotto mit Pinienkern-Salbei-Gremolata

verfeinert mit Zitrone und Hartkäse
Tex-Mex-Style Hackpfanne auf Kräuterreis

Tex-Mex-Style Hackpfanne auf Kräuterreis

mit Coleslaw-Mix und saurer Sahne
Stamppot: Bratwurst auf Kartoffelstampf

Stamppot: Bratwurst auf Kartoffelstampf

mit Karotten, Zwiebeln und Balsamico-Salat
Frische Linguine mit Hähnchengeschnetzeltem

Frische Linguine mit Hähnchengeschnetzeltem

in würziger Kapern-Tomatensoße und Porree

Beliebte Rezepte fürs Abendessen