Skip to main content
Insalata di Zucchine mit Büffelmozzarella
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Insalata di Zucchine mit Büffelmozzarella

Insalata di Zucchine mit Büffelmozzarella

dazu Spitzpaprika und Wildpreiselbeerdressing

Für alle, die es frisch und bunt lieben: Mit mehr als 240 g Gemüse pro Portion ist dieses Gericht ein leckerer, ausgewogener Genuss. Guten Appetit!

Tags:
Thermomix
Viel Gemüse
Ohne Weizen
Low Carb
Schnell
Kalorien im Blick
Vegetarisch
Allergenen:
Milk
Senf

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit20 Minuten
Arbeitszeit15 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

125 g

Büffelmozzarella

2 Stück

Zucchini

1 Stück

rote Spitzpaprika

2 Stück

Karotte

50 g

Blattsalatmischung

25 g

Wildpreiselbeerenmarmelade

20 g

Sonnenblumenkerne

17 g

körniger Senf

2 g

Gewürzmischung „Hello Buon Appetito“

2 g

Gewürzmischung „Hello Paprika“

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

3 Esslöffel

Öl

1 Teelöffel

Balsamicoessig

1 Teelöffel

Honig

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)2252 kJ
Energie (kcal)538 kcal
Fett38.1 g
davon gesättigte Fettsäuren13.6 g
Kohlenhydrate28.4 g
davon Zucker41.6 g
Ballaststoffe8.9 g
Eiweiß18.8 g
Cholesterol0.1 mg
Salz1.2 g
Potassium440 mg
Calcium69.5 mg
Iron2 mg

Kochutensilien

Große Schüssel
Bratpfanne
Thermomix
Kleine Schale

Zubereitung

Zucchini vorbereiten
1

Backofen auf 250 °C mit der Grillfunktion vorheizen.

Zucchini quer halbieren und Zucchinihälften in sehr dünne Streifen schneiden.

Zucchini in einer großen Schüssel mit der Gewürzmischung „Hello Paprika“ und „Hello Buon Appetito“, 2 EL [3 EL | 4 EL] Olivenöl*, Salz* und Pfeffer* gut vermengen.

Für die Zucchini
2

Zucchinistreifen auf einem mit Backpapier belegtem Backblech verteilen und für 10 Min. im oberen Drittel des Ofens grillen. Danach herausnehmen, beiseitestellen und kurz abkühlen lassen.

In der letzten 1 Min. die Sonnenblumenkerne mit backen. Tipp: Für 3P und 4P brauchst du 2 Backbleche.

Währenddessen fortfahren.

Kleinigkeiten
3

Spitzpaprika längs halbieren, entkernen und in 0,5 cm kleine Streifen schneiden.

Karotte nach Belieben schälen und in grobe Stücke schneiden.

Dressing zubereiten
4

Körnigen Senf, Wildpreiselbeermarmelade, 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Balsamicoessig*, 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Honig*, 20 g [30 g | 40 g] Olivenöl*, 40 g [60 g | 80 g] Wasser*, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf geben und 15 Sek./Stufe 4 vermischen. Die Hälfte vom Dressing umfüllen.

Für den Salat
5

Karotten in den Mixtopf zugeben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und in die große Schüssel aus Schritt 1 umfüllen.

Paprikastreifen und Salat-Mischung zugeben, vorsichtig unterheben und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Büffelmozzarella mit der Hand in grobe Stücke zupfen.

Anrichten
6

Zucchinistreifen kreisförmig auf tiefen Tellern anrichten. Salat darüber verteilen und mit Büffelmozzarella sowie Sonnenblumenkerne toppen. Das restliche Dressing über die Zucchini und den Salat verteilen und genießen.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Gerösteter Rosenkohl mit Prosciutto

Gerösteter Rosenkohl mit Prosciutto

Perfekt als Beilage zu Deinem Festessen
Hirtenkäse-Dip mit Cranberry-Kräuter-Mantel

Hirtenkäse-Dip mit Cranberry-Kräuter-Mantel

dazu fluffige Brotbällchen aus Sauerteig
Chorizo Tacos mit cremiger Salsa Verde

Chorizo Tacos mit cremiger Salsa Verde

dazu frischer Paprika-Passionsfrucht-Salat
Carnitas mit würziger Käsesalsa zum Dippen

Carnitas mit würziger Käsesalsa zum Dippen

Pulled Pork und Tomate-Zwiebel-Topping
Conchiglie in Pesto-Creme-Soße

Conchiglie in Pesto-Creme-Soße

mit Babyspinat, Karotte und Basilikum
Gemüse-Gyoza mit Teriyaki-Glaze

Gemüse-Gyoza mit Teriyaki-Glaze

dazu Zucchini und Reis
Schweinelachssteak in Wildpreiselbeer-Soße

Schweinelachssteak in Wildpreiselbeer-Soße

mit Champignons und roten Salz-Kartoffeln
An Guadn: Herzhafte Kaspressknödel

An Guadn: Herzhafte Kaspressknödel

mit Preiselbeer-Zwiebel-Topping & Kohlrahmsoße
Feiner Schokotraum: Zimt-Pflaumen-Brownie

Feiner Schokotraum: Zimt-Pflaumen-Brownie

mit fruchtiger Preiselbeer-Sahne
Der HelloFresh Weihnachtsbaum

Der HelloFresh Weihnachtsbaum

mit Rinderhackbolognese und goldenen Gnocchisternen
Wintertiramisu mit Birnen & Spekulatius

Wintertiramisu mit Birnen & Spekulatius

getoppt mit knusprigen Zimt-Mandeln
Kräuter-Schweinefilet mit Obatzda-Ofenkartoffeln

Kräuter-Schweinefilet mit Obatzda-Ofenkartoffeln

dazu ein gratis Spatenbier pro Bestellung
Teriyaki-Fischfilet auf Ingwer-Süßkartoffelstampf

Teriyaki-Fischfilet auf Ingwer-Süßkartoffelstampf

mit scharfem Gurkensalat
Fischfilet mit Ravigote-Soße und Kohlrabi

Fischfilet mit Ravigote-Soße und Kohlrabi

dazu süßes Senf-Gemüse und Dill-Kartoffelstampf
Kreolische Garnelen-Drillinge-Pfanne

Kreolische Garnelen-Drillinge-Pfanne

dazu Kirschtomaten und Western-Dressing
Paprika-Hähnchenbrust in Balsamico-Pilz-Soße

Paprika-Hähnchenbrust in Balsamico-Pilz-Soße

dazu Kohlrabi-Kartoffel-Stampf
Griechischer „Stifado“-Eintopf mit Rinderhackbällchen

Griechischer „Stifado“-Eintopf mit Rinderhackbällchen

Kartoffeln, Zucchini und Kapern-Topping
Hähnchen-Shawarma-Teller mit Blumenkohl

Hähnchen-Shawarma-Teller mit Blumenkohl

dazu Knoblauch-Soße und eingelegte Zwiebeln
Mildes japanisches Gemüse-Curry

Mildes japanisches Gemüse-Curry

auf Sesamreis mit Erdnuss-Topping
Kürbis-Risotto mit Pinienkern-Salbei-Gremolata

Kürbis-Risotto mit Pinienkern-Salbei-Gremolata

verfeinert mit Zitrone und Hartkäse

Beliebte Rezepte fürs Abendessen