Praktisch, praktisch: Unsere knackige Gemüsepfanne ist ein Rezept, das Du super vorkochen und am nächsten Tag mit ins Büro nehmen kannst! Durch die Sobanudeln und den Shanghai-Pak-Choi entführen wir Dich in die bunte und gesunde Küche Asiens. Ein weiteres Plus: Der hohe Gehalt an Ballaststoffen wird Dich lange satt und zufrieden machen. Genieße die geschmackliche Reise durch die asiatische Küchenlandschaft und lass es Dir schmecken.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
2 Stück
Pak Choi
1 Stück
gelbe Paprika
100 g
braune Champignons
½ Stück
Zitronengras
½ Stück
Knoblauchzehe
1 Stück
Frühlingszwiebel
150 g
Sobanudeln
(Enthält: Weizen.)
40 ml
Sojasoße
(Enthält: Weizen, Soja.)
150 ml
Kokosmilch
1 g
Schwarzkümmel
20 g
Ingwer
Salz
Pfeffer*
Öl
Honig
Wasche das Gemüse ab. Neben dem Thermomix® benötigst Du 1 großen Topf.
Gelbe Paprika halbieren, Kerngehäuse entfernen, Paprikahälften in Streifen schneiden und in den Varoma-Behälter legen. Zitronengras flach klopfen, sodass es ein wenig aufbricht und auf die Paprikastreifen legen. Strunk vom Pak Choi abschneiden, Pak Choi längs achteln und [3 Pak Choi] zugeben. Varoma-Behälter verschließen. 350 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen, 12 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren und mit dem Rezept fortfahren.
Braune Champignons in Scheiben schneiden. Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Knoblauch abziehen. Ingwer schälen und gegen die Faser in dünne Scheiben schneiden.
Varoma abnehmen und warm halten. Mixtopf leeren, kalt ausspülen und trocknen. Knoblauch und Ingwerscheiben in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Frühlingszwiebelringe und 10 g [20 g] Öl* zugeben und 3 Min./120 °C/reverse/Stufe 1 dünsten. Währenddessen reichlich heißes Wasser in einen großen Topf füllen, salzen* und zum Kochen bringen.
TIPP: Nach dem Varoma-Garen ist der Mixtopf noch zu heiß, um gleich wieder mit hoher Geschwindigkeit zerkleinern zu können. Spüle den Mixtopf daher mit kaltem Wasser aus.
Champignonscheiben, [restlichen Pak Choi], Sojasoße, Kokosmilch und 1 EL [2 EL] Honig* in den Mixtopf zugeben und 5 Min.[8 Min.] /98 °C/reverse/Stufe 1 kochen. Währenddessen Sobanudeln ins kochende Wasser geben und 3 – 5 Min. bissfest garen.
TIPP: Wir schicken für 2 Personen mehr Sobanudeln mit, als benötigt werden. Verwende nur die angegebene Menge an Nudeln, damit Dein Gericht schön cremig bleibt.
Zitronengras aus dem Varoma entfernen. Sobanudeln durch den Gareinsatz abgießen und zurück in den Topf geben. Varomagemüse und Soße zugeben, alles gut vermengen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Sobanudel-Gemüse-Topf auf tiefen Tellern anrichten, mit ein wenig Schwarzkümmel bestreuen und genießen.
Guten Appetit!