Skip to main content
Regenbogen-Ofenkartoffeln mit vielen bunten Toppings
Regenbogen-Ofenkartoffeln mit vielen bunten Toppings

Regenbogen-Ofenkartoffeln mit vielen bunten Toppings

Individuell zusammenstellen – gemeinsam genießen

Hier ist für jeden etwas dabei! Aus einem farbenfrohen kulinarischen Regenbogen wählt Ihr Eure Lieblingstoppings für die Ofenkartoffel und könnt dabei der Kreativität freien Lauf lassen. Kombiniert den orangen Karottensalat mit grünen Kräutern oder den gelben Käse mit roten Zwiebeln und braunen Pilzen – alles ist erlaubt, Hauptsache Euch schmeckt's!

Tags:
Vegetarisch
Kids Favorite
Ohne Weizen
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)
Schwefeldioxide und Sulfite

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit30 Minuten
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

4 Stück

Ofenkartoffel

200 g

Schmand

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

1 Stück

kleine Salatgurke

125 g

Champignons

1 Stück

rote Zwiebel

75 g

junger Gouda, gerieben

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

1 Stück

Karotte

10 g

Dill/Petersilie

50 g

Ajvar

(Enthält: Schwefeldioxide und Sulfite.)

4 g

Gewürzmischung „Hello Paprika“

(Kann Spuren von: Schwefeldioxide und Sulfite, Sellerie, Senf, Soja, Eier, Glutenhaltiges Getreide, Milch (einschließlich Laktose), Schalenfrüchte enthalten.)

Was Du zu Hause haben solltest

½ Teelöffel

Zucker

nach Geschmack

Salz

2.5 Esslöffel

Öl

2 Teelöffel

Weißweinessig

nach Geschmack

Pfeffer

Nährwertangaben

Energie (kJ)3512 kJ
Energie (kcal)839 kcal
Fett49.3 g
davon gesättigte Fettsäuren25.3 g
Kohlenhydrate74.2 g
davon Zucker16.2 g
Ballaststoffe8.4 g
Eiweiß20.3 g
Salz1.9 g
Trans Fat0.2 g
Potassium429 mg
Calcium29.3 mg
Iron1.2 mg

Kochutensilien

Bratpfanne
Kleine Schale
Große Pfanne
Reibe

Zubereitung

Kartoffeln backen
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.

Kartoffeln längs halbieren und auf den Schnittseiten mehrmals mit einer Gabel einstechen.

Kartoffeln mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* einreiben, mit Salz* und Pfeffer* würzen und mit der Schnittseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und 30 – 35 Min. backen, bis sie weich sind.

Zwiebeln einlegen
2

Zwiebel in dünne Streifen schneiden.

In einer kleinen Schüssel Zwiebel mit 0,5 TL [0,75 TL | 1 TL] Salz*, 0,5 TL [0,75 TL | 1 TL] Zucker* und 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Essig* vermengen und marinieren lassen.

Pilze braten
3

Pilze in Scheiben schneiden.

In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Pilze darin 4 – 5 Min. scharf anbraten.

Mit der Hälfte „Hello Paprika“, Salz* und evtl. Pfeffer* nach Geschmack würzen.

Salat zubereiten
4

Karotte nach Belieben schälen und grob in eine kleine Schüssel raspeln. Mit 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Essig*, 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Öl*, Zucker* und Salz* abschmecken.

In einer zweiten kleinen Schüssel Schmand mit Ajvar und restlichem „Hello Paprika“ verrühren. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Gurke und Kräuter schneiden
5

Gurke längs vierteln, in 1 cm Stücke schneiden und in eine kleine Schüssel geben.

Kräuter getrennt voneinander fein hacken und separat in kleine Schüsseln geben.

Anrichten
6

Pilze, Gurke, Karottensalat, Ajvar-Schmand, Kräuter, Zwiebeln und Käse als Toppings für die Kartoffeln anrichten.

Die Kartoffeln ein wenig aufbrechen und das Innere mit der Gabel auflockern. Nach Geschmack mit Käse und Toppings füllen.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Pizza Quattro Formaggi mit karamellisierter Birne

Pizza Quattro Formaggi mit karamellisierter Birne

Büffelmozzarella und Blauschimmelkäse, dazu Salat
Japanese Karaage Bowl! Frittiertes Hähnchen

Japanese Karaage Bowl! Frittiertes Hähnchen

mit Edamame und buntem Slaw auf Wildreis
Hackbällchen in Senfsoße

Hackbällchen in Senfsoße

mit buntem Gemüsereis aus Karotten und Porree
Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Paprika

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Paprika

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Hähnchenstreifen auf griechischem Salat

Hähnchenstreifen auf griechischem Salat

mit Hirtenkäse und Kräuter-Croûtons
Currywurstfinger in selbst gemachter roter Soße

Currywurstfinger in selbst gemachter roter Soße

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Griechische Pasta mit Schweinesteak-Streifen

Griechische Pasta mit Schweinesteak-Streifen

dazu Zucchini und Hirtenkäsesoße
Rainbow Wraps mit roter Beete & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit roter Beete & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Currywurst Teller!

Currywurst Teller!

mit selbstgemachter Soße und Paprika-Bohnen-Salat
Geschmorte Auberginensteaks

Geschmorte Auberginensteaks

in Honig-Kirschtomaten-Sugo, dazu Hirtenkäse-Kartoffeln
Babyspinat-Spätzle-Pfanne mit Champignons

Babyspinat-Spätzle-Pfanne mit Champignons

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Linsenauflauf mit Kartoffelhaube

Linsenauflauf mit Kartoffelhaube

dazu geknofelte Bohnen-Spinat-Pfanne
Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsoße

Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsoße

dazu Kokos-Mandel-Reis
Putenschnitzel mit Currydip

Putenschnitzel mit Currydip

Karottenslaw und Kartoffelecken
Mexikanische Fisch-Bowl mit buntem Quinoa

Mexikanische Fisch-Bowl mit buntem Quinoa

und Mais, dazu Tomaten-Salsa und Salat mit Dip
Bohnenpfanne mit Tortilla-Crunch

Bohnenpfanne mit Tortilla-Crunch

Knoblauchschmand und Thymianreis
Satay Pulled Chicken Burger mit Kaiserschoten

Satay Pulled Chicken Burger mit Kaiserschoten

in süßem Limettendressing, dazu Süßkartoffelspalten
Hähnchenkeule mit Harissa-Honig-Karotten

Hähnchenkeule mit Harissa-Honig-Karotten

dazu Rosmarin-Kartoffeln und Aioli
Fenchel-Linsen-Salat mit Hirtenkäse

Fenchel-Linsen-Salat mit Hirtenkäse

dazu Granatapfel-Tahini-Dressing
Schweinefilet mit Linsen-Spinat-Gemüse

Schweinefilet mit Linsen-Spinat-Gemüse

dazu Senfsoße und Kartoffeln

Beliebte Rezepte fürs Abendessen