
Ein Burgerpatty mit geraspelter Karotte? Ein Burgerbrötchen aus Vollkornteig? Ja, unbedingt! Protein- und ballaststoffreich auf einen Schlag, rustikal, leicht in der Zubereitung und einfach richtig lecker! So stellen wir uns das perfekte Burgerrezept vor. Also haben wir es fix für Dich geschrieben. Und hoffen, es schmeckt Dir und Deinen Lieben genauso gut wie uns!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
2 Stück
Zucchini
20 g
geriebener Hartkäse
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose), Eier.)
50 g
Semmelbrösel
(Enthält: Weizen.)
1 Stück
Karotte
300 g
Rinderhackfleisch
½ Stück
Tomaten
2 Stück
Vollkorn-Brioche-Brötchen
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose), Weizen, Sesamsamen, Soja.)
20 ml
Mayonnaise
(Enthält: Eier, Senf.)
20 g
Ketchup
(Enthält: Sellerie.)
½ g
Salatherz
Stück
Weizenmehl
(Enthält: Weizen.)
Stück
Milch*
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
Stück
Salz
Stück
Pfeffer*
Stück
Öl

Wasche das Gemüse ab. Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Neben dem Thermomix® benötigst Du 3 tiefe Teller, 1 große Schüssel, Backpapier, ein Backblech und einen Gitterrost.
Enden der Zucchini abschneiden, Zucchini längs achteln und in 5 – 6 cm lange Sticks schneiden. Hartkäse und Semmelbrösel in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 zerkleinern und in einen tiefen Teller umfüllen.

Karotte schälen, in grobe Stücke schneiden, in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Rinderhackfleisch, Salz und Pfeffer zugeben, 40 Sek./reverse/Stufe 3 vermengen und in eine große Schüssel umfüllen. 2 [4] gleich große Pattys aus der Masse formen und auf den Varoma-Einlegeboden [und Varoma-Behälter] legen. Varoma-Einlegeboden in den Varoma-Behälter einsetzen und Varoma verschließen. Mixtopf spülen.

2 EL [4 EL] Mehl in einen zweiten tiefen Teller geben, 50 ml [100 ml] Milch in einen weiteren Teller geben. Zucchinisticks erst im Mehl wenden, dann durch die Milch ziehen und anschließend in der Hartkäse-Semmelbrösel-Mischung wenden. Zucchinisticks auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und auf der mittleren Schiene im Backofen 20 Min. backen. Währenddessen kannst Du mit der Zubereitung fortfahren.

500 g Wasser in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 22 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen Tomate in dünne Scheiben schneiden und Salatblätter vom Strunk lösen.Briochebrötchen aufschneiden und auf einen Gitterrost legen. Brötchenhälften während der letzten 5 Min. der Zucchinibackzeit im Backofen aufbacken.

Briochebrötchen aus dem Backofen nehmen. Varoma absetzen. Brötchenoberseite mit Mayonnaise und die Unterseite mit Ketchup bestreichen. Mit Salatblättern, Patty und Tomatenscheiben belegen. Brötchenoberseite aufsetzen.

Burger auf Teller verteilen und zusammen mit den Zucchini-Käse-Sticks genießen.
Guten Appetit!