Hellas! Heute haben wir uns von der griechischen Küche inspirieren lassen. Es erwartet Dich alles, was die griechische Küche so unverwechselbar macht. Genieße und sonne Dich in Komplimenten für den gelungenen Schmaus!
Beachte, dass der Fisch tiefgefroren war. Taue ihn vor dem Verzehr komplett auf.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
4 g
Gewürzmischung „Hello Souflaki“
(Kann Spuren von: Senf enthalten.)
10 g
Dill/Petersilie
1 Stück
Zitrone, gewachst
150 g
Buschbohnen
100 g
Sahnejoghurt, Bio
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
1 Stück
Knoblauchzehe
1 Stück
Schalotte
25 g
Mayonnaise
(Enthält: Senf, Eier.)
240 g
Pangasius
(Enthält: Fisch.)
525 g
Ofenkartoffel
nach Geschmack
Pfeffer
2 Esslöffel
Öl
1 Esslöffel
Olivenöl
nach Geschmack
Salz
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Kartoffeln in 2,5 cm Spalten schneiden.
Zitrone heiß waschen und die Schale fein abreiben. Zitrone in 6 [6 | 12] Spalten schneiden.
Kartoffeln auf einem mit Backpapier belegten Backblech mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Saft von 3 [4 | 6] Zitronenspalten, Salz* und Pfeffer* vermengen und 25 – 30 Min. backen, bis sie weich sind.
Knoblauch 10 Min. mitbacken.
Enden der Buschbohnen entfernen und Buschbohnen halbieren.
Reichlich heißes Wasser* in einen großen Topf füllen und aufkochen lassen.
Buschbohnen zugeben und 9 – 11 Min. kochen, bis die Bohnen weich sind.
Danach Bohnen durch ein Sieb abgießen und mit kaltem Wasser abspülen.
Schalotte abziehen und in feine Ringe schneiden.
Tipp: Wenn Dir rohe Zwiebel zu intensiv ist, leg die Schalottenringe für ca. 10 Min. in eine Schale Wasser. Das macht sie milder.
Knoblauch aus dem Ofen nehmen, abziehen und in eine kleine Schüssel pressen.
Sahnejoghurt, Mayonnaise und restlichen Dill hinzufügen, gut verrühren und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Kräuter getrennt voneinander fein hacken.
In einer großen Schüssel Hälfte Dill, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Olivenöl* und Saft aus 1 [1 | 2] Zitronenspalte verrühren. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Bohnen und Schalotte untermengen.
Fisch auf beiden Seiten mit „Hello Souflaki“ (Achtung: scharf!), etwas Salz* und Pfeffer* einreiben.
In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Marinierten Fisch auf der Hautseite 2 – 3 Min. anbraten. Wenden und weitere 2 – 3 Min. braten, bis der Fisch goldbraun und innen nicht mehr glasig ist.
Kartoffeln aus dem Ofen nehmen, mit gehackter Petersilie und 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Zitronenabrieb vermengen und auf Teller verteilen. Fisch und Bohnensalat dazu anrichten und mit Dip und restlichen Zitronenspalten genießen.
Guten Appetit!