Skip to main content
Gnocchipfanne mit Antipasti-Gemüse
Gnocchipfanne mit Antipasti-Gemüse

Gnocchipfanne mit Antipasti-Gemüse

Balsamico-Pilzen und Rucola

Wieder einmal möchten wir Dir Bella Italia in Dein Zuhause bringen. Am besten gelingt das immer noch über Gerichte, die genauso einfach wie genial sind wie die Küche in Italien selbst!

Tags:
vegan
Thermomix
Allergenen:
Weizen
Schwefeldioxide und Sulfite
Schwefeldioxid oder Sulfite

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit25 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

400 g

Frische Gnocchi

(Enthält: Weizen.)

50 g

Rucola

1 Stück

rote Paprika

12 ml

Balsamicoessig

(Enthält: Schwefeldioxide und Sulfite.)

150 g

Champignons

1 Stück

rote Zwiebel

1 Stück

Aubergine

12 g

Balsamicocreme

(Enthält: Schwefeldioxide und Sulfite.)

2 g

Gewürzmischung „Hello Buon Appetito“

10 g

Sonnenblumenkerne

50 g

Tomatenpesto

(Enthält: Schwefeldioxid oder Sulfite.)

Was Du zu Hause haben solltest

3 Esslöffel

Öl

1 Esslöffel

Olivenöl

50 ml

Wasser

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

Nährwertangaben

Energie (kJ)2580 kJ
Energie (kcal)617 kcal
Fett26 g
davon gesättigte Fettsäuren3 g
Kohlenhydrate60 g
davon Zucker17 g
Eiweiß12 g
Salz5 g

Kochutensilien

Große Schüssel
Backblech
Große Pfanne

Zubereitung

Gemüse schneiden
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Enden der Aubergine abschneiden, längs halbieren und in ca. 1 cm dicke Halbmonde schneiden. Zwiebel abziehen und in fingerdicke Spalten schneiden. Kerngehäuse der Paprika entfernen und Paprika in ca. 1 cm breite Streifen schneiden.

Backen & Dressing zubereiten
2

Gemüse auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Gewürzmischung „Hello Buon Appetito“ und etwas Salz* und Pfeffer* vermengen. Alles zusammen für 20 – 25 Min. backen, bis das Gemüse gar ist. Währenddessen in einer großen Schüssel Balsamico-Crème und 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Olivenöl* verrühren, das Dressing mit Salz* und Pfeffer* abschmecken und mit der Zubereitung fortfahren.

Für die Balsamico-Champignons
3

Champignons je nach Größe halbieren oder vierteln. Champignons, 15 g [15 g EL | 20 g] Öl*, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf geben und 6 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten. Balsamico-Essig zugeben, anstelle des Messbechers Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 7 Min./100 °C/Reverse/Stufe 1 kochen.

Gnocchi braten
4

In einer großen Pfanne ohne Zugabe von Fett die Sonnenblumenkerne für ca. 1 Min. anrösten, bis sie fein duften. Sonnenblumenkerne in einer kleinen Schüssel beiseitestellen. 10 Min. vor Ende der Gemüsebackzeit in derselben Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* auf mittlerer Stufe erhitzen. Die Gnocchi darin unter gelegentlichem Rühren für 8 – 9 Min. anbraten.

Gnocchi fertigstellen
5

Wenn die Gnocchi gar sind, das Ofengemüse hinzufügen und alles mit Tomatenpesto und 50 ml [75 ml | 100 ml] Wasser* ablöschen, gut verrühren und eine weitere Min. anschwitzen. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Anrichten
6

Kurz vor dem Anrichten Rucola zum Dressing in die Schüssel geben und marinieren. Die Gnocchi-Pfanne auf Teller verteilen, den Rucola darauf anrichten und mit den Balsamico-Champignons garnieren. Zum Schluss die Sonnenblumenkerne darüber streuen und genießen. Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Pizza Quattro Formaggi mit karamellisierter Birne

Pizza Quattro Formaggi mit karamellisierter Birne

Büffelmozzarella und Blauschimmelkäse, dazu Salat
Puttanesca con Tonno

Puttanesca con Tonno

Thunfischpasta mit Kapern und Oliven
Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Paprika

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Paprika

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Hähnchenstreifen auf griechischem Salat

Hähnchenstreifen auf griechischem Salat

mit Hirtenkäse und Kräuter-Croûtons
Souflaki-Schweinelachs mit Paprikagemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Paprikagemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Griechische Pasta mit Schweinesteak-Streifen

Griechische Pasta mit Schweinesteak-Streifen

dazu Zucchini und Hirtenkäsesoße
Currywurst Teller!

Currywurst Teller!

mit selbstgemachter Soße und Paprika-Bohnen-Salat
Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

mit Tahini-Zitronen-Dressing, Wildreis und Paprika
Geschmorte Auberginensteaks

Geschmorte Auberginensteaks

in Honig-Kirschtomaten-Sugo, dazu Hirtenkäse-Kartoffeln
Babyspinat-Spätzle-Pfanne mit Champignons

Babyspinat-Spätzle-Pfanne mit Champignons

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Linsenauflauf mit Kartoffelhaube

Linsenauflauf mit Kartoffelhaube

dazu geknofelte Bohnen-Spinat-Pfanne
Mexikanische Fisch-Bowl mit buntem Quinoa

Mexikanische Fisch-Bowl mit buntem Quinoa

und Mais, dazu Tomaten-Salsa und Salat mit Dip
Farfalle Caprese mit Büffelmozzarella

Farfalle Caprese mit Büffelmozzarella

Zucchini, Kirschtomaten und Basilikum
Fenchel-Linsen-Salat mit Hirtenkäse

Fenchel-Linsen-Salat mit Hirtenkäse

dazu Granatapfel-Tahini-Dressing
Italienische Salsiccia Pfanne mit Pesto-Dip

Italienische Salsiccia Pfanne mit Pesto-Dip

dazu grüne Bohnen und Kartoffelwürfel
Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

mit Kirschtomaten, Champignons & Chili-Panko-Topping
Schawarma-Style Hähnchen Pizza mit Paprika

Schawarma-Style Hähnchen Pizza mit Paprika

aus frischem Sauerteig mit Knoblauch-Dip
Bulgur-Salat mit marinierten Kürbisspalten

Bulgur-Salat mit marinierten Kürbisspalten

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Veganer Schawarma-Wrap mit Karottensalat

Veganer Schawarma-Wrap mit Karottensalat

Joghurt-Dip und Kartoffelspalten

Beliebte Rezepte fürs Abendessen