Dieses Rezept begeistert uns so sehr, dass wir es kurzerhand zu unserem Picknick-Rezept dieser Woche ernannt haben! Schnell gemacht, farbenfroh und proteinreich ist dieser bunte Salat das perfekte Gericht – auch für den nächsten Tag, falls etwas übrigbleibt! Geschmacklich inspiriert hat uns bei diesem Sommerrezept das schöne Griechenland, in das Du Dich träumen darfst, während Du genießt.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1 Stück
Zwiebel
1 g
gerebelter Oregano
280 g
Hähnchenbrustfilet
1 Stück
Knoblauchzehe
2 Stück
Tomaten
1 Stück
Gurke
½ Stück
Mini-Fladenbrot
(Enthält: Sesamsamen, Weizen.)
5 g
Minze
5 g
Petersilie
½ Stück
Zitrone, gewachst
150 g
Hirtenkäse
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
2 Esslöffel
Olivenöl
1 Esslöffel
Essig*
2 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Zucker
Wasche Obst und Gemüse ab und tupfe das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Neben dem Thermomix® benötigst Du 1 große Schüssel, 2 tiefe Teller und 1 große Pfanne.
Zwiebel abziehen, halbieren und in sehr feine Streifen schneiden. In einer großen Schüssel Zwiebelstreifen mit Oregano und 1 EL [1.5 EL | 2 EL] Weißweinessig* mischen und ziehen lassen.
Blätter von Minze und Petersilie abzupfen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in die große Schüssel auf die Zwiebelstreifen geben.
Hähnchenbrust in 1 cm breite Streifen schneiden und in einen tiefen Teller geben. Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 15 g [25 g |30 g] Öl*, Salz* und Pfeffer* zugeben und 5 Sek./Stufe 3 mischen. Knoblauchöl zum Fleisch geben, gut vermengen und zum Marinieren beiseitestellen.
Tipp: Benutze ein anderes Brett zum Fleischschneiden als für das Gemüse.
Hälfte [drei Viertel | 1] Fladenbrot in ca. 2 cm große Würfel schneiden. Fladenbrot-Würfel in eine große Pfanne geben und bei mittlerer Hitze unter Wenden knusprig rösten.
Tipp: mach die Pfanne zum Brot rösten nicht zu heiß, damit Deine Brotwürfel nicht verbrennen.
Währenddessen das Gemüse schneiden.
Tomate und Gurke in mundgerechte Stücke schneiden und auf die Kräuter in der Salatschüssel schichten. Zitrone halbieren und Saft auspressen. Etwas Zitronensaft, 2 EL [3 EL | 4 EL] Olivenöl*, Salz* und Pfeffer* ebenfalls in die große Salatschüssel zugeben.
Tipp: Die einzelnen Zutaten für den Salat der Reihe nach in die Schüssel zugeben und erst zum Schluss mischen.
Brotwürfel aus der Pfanne in einen extra Teller umfüllen. Marinierte Hähnchenbruststreifen in die noch heiße Pfanne geben und 6 – 7 Min. unter Wenden anbraten. Währenddessen Hirtenkäse mit den Händen grob zerkleinern und in die Salatschüssel zugeben.
Geröstete Brotwürfel in die Salatschüssel zugeben und alles gut vermengen. Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Griechischen Salat auf Teller verteilen, noch warme Hähnchenbruststreifen darauf anrichten und genießen.
Guten Appetit!