Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
150 g
Basmatireis
2 Stück
Hähnchenbrust
30 g
Panko-Mehl
(Enthält: Hvede.)
10 g
Kokosflocken
1 Stück
Zwiebel
0.13 Stück
Knoblauch
1 Stück
Ingwer
1 Stück
gelbe Paprika
1 Stück
rote Paprika
20 g
Ketchup
(Enthält: Celery.)
10 g
Koriander
Stück
Salz
Stück
Öl
Stück
Pfeffer*
Stück
Zucker
Vorbereitung: Alle Zutaten und Utensilien bereitstellen. Den Wasser-kocher füllen und anschalten. Gemüse und Kräuter waschen und putzen. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
1300 ml kochendes Wasser in einen kleinen Topf geben, salzen, Basmatireis hineingeben und bei großer Hitze aufkochen lassen. Hitze reduzieren und mit aufgesetztem Deckel 10 Min. köcheln lassen. Topf vom Herd nehmen und mit Deckel mindestens 10 Min. ziehen lassen.
Hähnchenbrust mit Küchenpapier trocken tupfen und jede Brust längs in 3 Streifen schneiden. Mit 1 TL Öl, Salz und Pfeffer vermengen.
Pankomehl/Kokosflocken in eine kleine Schüssel geben und die Hähnchenbruststücke darin wälzen, bis sie rundherum paniert sind. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und im Backofen ca. 20 – 25 Min. backen, bis die Panade goldbraun ist.
Zwiebel und Knoblauch abziehen. Ingwer schälen. Zwiebel würfeln, Knoblauch und Ingwer (nach Geschmack) mit einer Gemüsereibe fein reiben. Paprika halbieren, das Kerngehäuse entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden.
In einer großen Pfanne 1 TL Öl bei großer Hitze erwärmen. Zwiebel darin ca. 2 Min. andünsten. Paprika zugeben und weitere 2 – 3 Min. mitbraten. 1 TL Zucker sowie Knoblauch und Ingwer zugeben, weitere 1 – 2 Min. anbraten und mit 100 ml Wasser ablöschen. Ketchup zugeben und etwas einkochen lassen.
Korianderblätter abzupfen und grob hacken.
Reis auf Teller verteilen, Paprikagemüse darauf verteilen. Hähnchenbrust darauf anrichten, mit Koriander bestreuen und genießen.