Mahl Zeit für Wissen! Jeder mag die Teig-Spätzle, aber wisst Ihr, was das Wort auch noch bedeutet? Tatsächlich steht es für den kleinen Vogel Spatz und wird im Schwäbischen gerne als Kosewort im Sinne von „Schätzle” gebraucht. Bei uns gibt’s den herzhaften Klassiker heute aus der Pfanne – mit würzigem Bergkäse und Bacon auf jeden Fall ein „Geschmacks-Schätzle”.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Wirsing
1 Stück
Zwiebel
80 g
Bacon (Scheiben)
200 ml
Sahne
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
400 g
frische Eierspätzle
(Enthält: Eier, Weizen.)
5 g
Schnittlauch
50 g
Bergkäse
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
Stück
Öl
Stück
Salz
Stück
Pfeffer*
Wasche Gemüse und Kräuter ab. Zum Kochen benötigst Du außerdem 2 große Pfannen und eine Gemüsereibe. Entdecke die Käsespätzlepfanne mit Bacon und Wirsing.
Strunk vom Wirsing entfernen, dann in ca. 2 cm große Rauten schneiden. Zwiebel abziehen und fein würfeln. Bacon in Streifen schneiden.
In einer großen Pfanne 1 EL [2 EL] Öl bei mittlerer Stufe erhitzen, Zwiebelwürfel und Baconstreifen darin 2 – 3 Min. anbraten. Wirsingrauten 1 – 2 Min. mitbraten. Dann mit Sahne und 50 ml [100 ml] heißem Wasser ablöschen und 10 – 15 Min. bei mittlerer Stufe weiterköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Währenddessen: In einer zweiten großen Pfanne ½ EL [1 EL] Öl erhitzen, Spätzle darin 5 – 7 Min. unter Wenden anbraten. Danach Pfanne vom Herd nehmen.
Schnittlauch in feine Röllchen schneiden und Bergkäse grob reiben.
Gebratene Spätzle unter das Bacon-Wirsing-Gemüse heben, Bergkäse darüber streuen, noch einmal in der Pfanne wenden.
Dann auf Teller verteilen, mit Schnittlauchröllchen bestreuen und genießen.