Deine eigenen Pommes machen? Das geht ganz einfach! Mit unserer Anleitung gibt es im Nu knusprige Kartoffelspalten zum leckeren Schnitzel. Das Schnitzel, wie wir es kennen, kommt übrigens aus der Wiener Küche. Was glaubt Ihr, wofür das Wort Schnitzel steht und wer es das erste Mal verwendet hat? Erzählt Euch gegenseitig Eure Vermutungen und Geschichten. Dabei aber nicht das Genießen vergessen.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
420 g
Schweineschnitzel
50 g
Mehl
(Enthält: Hvede.)
100 g
Semmelbrösel
(Enthält: Hvede.)
6 g
Gewürzmischung "Kartoffelknaller"
(Enthält: Celery, Senf.)
60 ml
Mayonnaise
(Enthält: Egg, Senf.)
2 Stück
Tomaten
600 g
Kartoffeln
1 Stück
Gurke
2 Stück
Ei*
(Enthält: Egg.)
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
1.5 Esslöffel
Essig*
nach Geschmack
Zucker
1.5 Esslöffel
Olivenöl
Wenn Ihr Eure Kinder mit ins Kochgeschehen einbinden möchtet, lasst sie doch beim Panieren helfen. Also Ärmel hoch, Hände waschen und los geht's!
**Wascht das Gemüse ab und tupft das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Zum Kochen benötigt Ihr 2 große Schüsseln, 1 Backblech mit Backpapier, 1 kleine Schüssel, 1 Gemüsereibe, 3 tiefe Teller, 1 große Pfanne und Frischhaltefolie. **
Heizt den Backofen auf 230° C Ober-/Unterhitze (210° C Umluft) vor.
Kartoffeln in 1,5 cm breite Spalten (Wedges) schneiden. In einer großen Schüssel mit 11/2 EL [2 EL] Olivenöl, Gewürzmischung und etwas Salz und Pfeffer* mischen. Gleichmäßig auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und auf der mittleren Schiene im Backofen 25 – 30 Min. backen.
TIPP: Die Pommes werden knuspriger, wenn Du sie in dieser Zeit 2- bis 3-mal wendest.
Mayonnaise in eine kleine Schüssel umfüllen und mit einer groben Gemüsereibe die Tomate hineinreiben, umrühren und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Gurke waschen, Enden abschneiden und Gurke in dünne Scheiben hobeln. Gurkenscheiben in einer großen Schüssel zusammen mit 11/2 EL [2 EL] Weißweinessig* und 11/2 EL [2 EL]Öl* vermengen und mit Salz, Zucker und Pfeffer* abschmecken.
Schnitzel eventuell zwischen 2 Bögen Frischhaltefolie legen und ein wenig flacher klopfen. 3 tiefe Teller vorbereiten: Auf dem 1. Teller Mehl verteilen.
Im 2. Teller Ei* mit Salz* und Pfeffer* verquirlen.
In den 3. Teller Semmelbrösel geben. Schnitzel zuerst im Mehl wenden, dann durch das Ei* ziehen und zuletzt rundherum mit Semmelbröseln panieren (diese gut andrücken).
In einer großen Pfanne ca. 100 ml Öl* bei mittlerer Hitze erwärmen. Schnitzel je Seite ca. 3 – 7 Min. darin braten, bis sie goldbraun sind.
TIPP: Keine Angst vor der großen Menge Öl, die Semmelbrösel saugen nicht alles davon auf, wenn das Öl vorher heiß genug ist.
Zum Schluss Schnitzel, Pommes und Gurkensalat auf einem Teller anrichten und Dip dazureichen.