Skip to main content
Auberginen nach Art Parmigiana
Auberginen nach Art Parmigiana

Auberginen nach Art Parmigiana

mit Rosmarinkartoffeln und Zucchini

Für alle, die es frisch und bunt lieben: Mit mehr als 240 g Gemüse pro Portion ist dieses Gericht ein leckerer, ausgewogener Genuss. Guten Appetit!

Tags:
Ohne Weizen
Vegetarisch
Kalorien im Blick
Viel Gemüse
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)
Eier

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit40 Minuten
Arbeitszeit40 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

2 Stück

Aubergine

1 Stück

Zucchini

400 g

Kartoffeln (Drillinge)

300 g

Tomatensugo

1 g

Rosmarin

10 g

Basilikum

1 Stück

Mozzarella

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

40 g

geriebener Hartkäse

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose), Eier.)

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Salz

1 Esslöffel

Öl

1 Esslöffel

Butter

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

Nährwertangaben

Energie (kJ)2557 kJ
Energie (kcal)611 kcal
Fett31 g
davon gesättigte Fettsäuren15 g
Kohlenhydrate52 g
davon Zucker20 g
Eiweiß29 g
Salz2 g

Kochutensilien

Backblech
Großer Topf
Auflaufform
Sieb
Große Pfanne

Zubereiting: So funktioniert’s

Vorbereitung
1

Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Auberginen in 0,5 cm Scheiben schneiden. Auberginenscheiben auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen, leicht salzen* und im vorgeheizten Ofen 15 – 20 Min. backen, bis sie weich sind. Tipp: Benutze 2 Bleche für 4 Personen.

Kartoffeln kochen
2

In einen großen Topf ausreichend heißes Wasser* füllen, salzen* und aufkochen lassen. Kartoffeln in den Topf geben und 15 – 18 Min. gar kochen. Währenddessen Zucchini in 1 cm Scheiben schneiden. Mozzarella abgießen und in 4 [6 | 8] Scheiben schneiden. Basilikumblätter grob hacken. Mit dem Rezept fortfahren.

Parmigiana bauen
3

Tomatensugo in eine Auflaufform geben. 4 [6 | 8] Auberginenscheiben nebeneinander in die Auflaufform legen. Jede Scheibe mit etwas Hartkäse bestreuen und mit einer weiteren Scheibe Aubergine belegen. Diesen Vorgang für alle 4 [6 | 8] Türmchen wiederholen, bis alle Auberginenscheiben aufgebraucht sind. Jedes Auberginentürmchen mit einer Scheibe Mozzarella belegen.

Parmigiana backen
4

Auflaufform mit der Parmigiana im Ofen ca. 10 Min. backen, bis der Käse zerlaufen ist und die Türmchen innen heiß genug sind. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.

Beilagen vollenden
5

In einer großen Pfanne 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Zucchinischeiben darin 4 – 6 Min. goldbraun anbraten. Mit Salz* und Pfeffer abschmecken. Kartoffeln nach der Kochzeit durch ein Sieb abgießen und zurück in den Topf geben. 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Butter* und 1 Prise Rosmarin zu den Kartoffeln geben und alles zusammen bei mittlerer Hitze für 2 – 3 Min anbraten.

Anrichten
6

Kartoffeln, Zucchinischeiben und Parmigiana mit der Soße auf Tellern anrichten. Parmigiana mit Basilikum bestreuen und genießen. Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Paprika

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Paprika

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Griechische Pasta mit Schweinesteak-Streifen

Griechische Pasta mit Schweinesteak-Streifen

dazu Zucchini und Hirtenkäsesoße
Geschmorte Auberginensteaks

Geschmorte Auberginensteaks

in Honig-Kirschtomaten-Sugo, dazu Hirtenkäse-Kartoffeln
Conchiglie Bruschetta Art mit extra Hähnchenbrust

Conchiglie Bruschetta Art mit extra Hähnchenbrust

dazu bunte Kirschtomaten und Basilikum-Käse-Topping
Pasta-Bowl mit Büffelmozzarella

Pasta-Bowl mit Büffelmozzarella

selbst gemachtem Antipasti-Gemüse & Basilikum-Pesto
Garnelen auf Zitronen-Knoblauch-Orzo

Garnelen auf Zitronen-Knoblauch-Orzo

mit grünen Bohnen und Basilikum
Knoblauch-Garnelen & Cajun Hähnchen

Knoblauch-Garnelen & Cajun Hähnchen

dazu Ofendrillinge mit Röstgemüse
Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

und Bohnen, dazu Basmati-Wildreis
Farfalle Caprese mit Büffelmozzarella

Farfalle Caprese mit Büffelmozzarella

Zucchini, Kirschtomaten und Basilikum
Caponata! Auberginenpfanne mit Couscous

Caponata! Auberginenpfanne mit Couscous

Bei diesem Gericht wird mind. 2/3 weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Grüner Spargel-Kartoffel-Salat mit Kerbel-Dip

Grüner Spargel-Kartoffel-Salat mit Kerbel-Dip

dazu Mozzarella im crunchy Pinienkerne-Panko-Mantel
Fladenbrot-Burger mit gebratenem Halloumi

Fladenbrot-Burger mit gebratenem Halloumi

Zucchini, Ajvar und Knoblauch-Dip
Lutz luftige Kokos-Reis-Wolke

Lutz luftige Kokos-Reis-Wolke

mit veganem Gemüse
Maiskolben mit Limetten-Käse-Topping

Maiskolben mit Limetten-Käse-Topping

dazu Kartoffelsalat mit Hartkäse und körnigem Senf
Rinderfiletspitzen mit Chimichurri auf Salat

Rinderfiletspitzen mit Chimichurri auf Salat

mit Passionsfrucht-Dressing, dazu gratinierte Kartoffeln
Schawarma Chicken Pasta mit Schwarzkümmel

Schawarma Chicken Pasta mit Schwarzkümmel

dazu Zucchini und Kichererbsen aus dem Ofen
Rindergeschnetzeltes nach Gyros Art mit Zaziki

Rindergeschnetzeltes nach Gyros Art mit Zaziki

dazu Kartoffelecken und Karottensticks aus dem Ofen
Gratinierte Hähnchenbrust mit Hirtenkäsefüllung

Gratinierte Hähnchenbrust mit Hirtenkäsefüllung

dazu Kartoffel-Zucchini-Gemüse und Ajvar-Dip
Büffelmozzarella auf Antipasti-Gemüse

Büffelmozzarella auf Antipasti-Gemüse

und Röstkartoffeln in Chilimarinade mit Rucola
Creamy Linguine in Kokossoße mit Kampott-Crunch

Creamy Linguine in Kokossoße mit Kampott-Crunch

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche