Skip to main content
Auflauf mit Halloumi und Aubergine
Auflauf mit Halloumi und Aubergine

Auflauf mit Halloumi und Aubergine

mit frischem Basilikum und Knoblauch-Fladenbrot-thermomix

Unser heutiges Gericht ist ein Mix aus den Küchen des Mittelmeers und bringt deswegen typische Zutaten dieser Küchen mit: Aubergine, Halloumi, Knoblauch und Basilikum. Aus dem Gemüse kochst Du eine aromatische Soße. Und da Halloumi nicht schmilzt, kommt heute ein Auflauf der besonderen Art auf den Tisch, denn der salzige Käse bildet eine wunderbare Kruste. Dazu gibt es leckeres Knoblauchbrot. Mhhhmm… guten Appetit!

Tags:
Vegetarisch
Thermomix
Kalorien im Blick
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)
Weizen
Schwefeldioxide und Sulfite

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit15 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

4 Stück

Tomaten

200 g

Halloumi

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

35 g

Tomatenmark

200 g

Aubergine

2 Stück

Knoblauchzehe

1 Stück

Zwiebel

1 g

Koriander

200 g

Fladenbrot

(Enthält: Weizen.)

20 g

Basilikum

12 ml

Balsamicocreme

(Enthält: Schwefeldioxide und Sulfite.)

1 g

gemahlener Kumin

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Salz

50 g

Olivenöl

1 Esslöffel

Öl

350 ml

Wasser

75 ml

Garflüssigkeit

Nährwertangaben

Energie (kJ)4025 kJ
Energie (kcal)962 kcal
Fett58 g
davon gesättigte Fettsäuren22 g
Kohlenhydrate72 g
davon Zucker22 g
Eiweiß37 g
Salz2 g

Zubereitung

AUBERGINEN DÄMPFEN
1

Wasche Gemüse und Kräuter ab und tupfe die Kräuter mit Küchenpapier trocken. Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vor. Neben dem Thermomix® benötigst Du 1 große Auflaufform, 1 große Pfanne und 1 Backblech mit Backpapier.

Enden der Aubergine abschneiden, Aubergine in 2 cm große Würfel schneiden und in den Varoma-Behälter geben, dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben.Varoma-Einlegeboden in den V-Behälter einsetzen. 1 [ 2 ] Knoblauchzehe (ungeschält) auf den V-Einlegeboden legen und Varoma verschließen. Wasser* in den Mixtopf geben und 15 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren.

WÄHRENDDESSEN
2

Halloumi in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Basilikumblätter abzupfen. Restlichen Knoblauch abziehen und in dünne Streifen schneiden. Zwiebel abziehen und in feine Streifen schneiden. Tomaten halbieren, Strunk entfernen und Tomatenhälften in ca. 2 cm große Würfel schneiden. In einer großen Pfanne 1 EL [1.5 EL | 2 EL] Öl* bei mittlerer Hitze erwärmen, Zwiebel- und Knoblauchstreifen darin 3 Min. anbraten.

AUBERGINENGEMÜSE
3

Tomatenwürfel und Koriander & Kumin zufügen und kurz mitbraten. Varoma abnehmen. Heiße 75 ml [110 ml | 150 ml] Garflüssigkeit* (siehe Zutatenliste) in die Pfanne zugeben. 1 EL [1.5 EL | 2 EL] Tomatenmark, Balsamicocreme, Salz* und Pfeffer* dazugeben, verrühren und die vorgegarten Auberginenwürfel zugeben. Nochmals vermengen und abschmecken.

AUFLAUF BACKEN
4

Tomaten-Auberginen in eine große Auflaufform geben und Halloumischeiben darüber verteilen. Auflauf für ca. 20 Min. im Ofen backen. Währenddessen Fladenbrot in 2 cm dicke Scheiben schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.

FÜR DAS KNOBLAUCHBROT
5

Mixtopf leeren und trocknen. Gedämpfte Knoblauchzehe abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 1 EL [1.5 EL | 2 EL] Olivenöl,  Salz und Pfeffer* zugeben und 5 Sek./Stufe 4 vermischen. Knoblauchöl auf die Brotscheiben träufeln und Knoblauchbrot 5 – 10 Min. mit in den Backofen geben und knusprig aufbacken.

ANRICHTEN
6

Brot aus dem Ofen nehmen und Auflauf noch ca. 2 Min. grillen, bis der Halloumi goldbraun ist. Auflauf mit frischen Basilikumblättern bestreuen, auf Teller verteilen und mit Knoblauchbrot genießen.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Pizza Quattro Formaggi mit karamellisierter Birne

Pizza Quattro Formaggi mit karamellisierter Birne

Büffelmozzarella und Blauschimmelkäse, dazu Salat
Puttanesca con Tonno

Puttanesca con Tonno

Thunfischpasta mit Kapern und Oliven
Hackbällchen in Senfsoße

Hackbällchen in Senfsoße

mit buntem Gemüsereis aus Karotten und Porree
Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Paprika

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Paprika

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Frische Eierspätzle mit Bacon in cremiger Soße

Frische Eierspätzle mit Bacon in cremiger Soße

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Hähnchenstreifen auf griechischem Salat

Hähnchenstreifen auf griechischem Salat

mit Hirtenkäse und Kräuter-Croûtons
Souflaki-Schweinelachs mit Paprikagemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Paprikagemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywurstfinger in selbst gemachter roter Soße

Currywurstfinger in selbst gemachter roter Soße

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Griechische Pasta mit Schweinesteak-Streifen

Griechische Pasta mit Schweinesteak-Streifen

dazu Zucchini und Hirtenkäsesoße
Rainbow Wraps mit roter Beete & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit roter Beete & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Currywurst Teller!

Currywurst Teller!

mit selbstgemachter Soße und Paprika-Bohnen-Salat
Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

dazu Kartoffelchips und Karottenslaw
Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

mit Tahini-Zitronen-Dressing, Wildreis und Paprika
Geschmorte Auberginensteaks

Geschmorte Auberginensteaks

in Honig-Kirschtomaten-Sugo, dazu Hirtenkäse-Kartoffeln
Argentinische Grillplatte mit Chimichurri-Reis

Argentinische Grillplatte mit Chimichurri-Reis

bunter Bohnenpfanne, Tomatensalat & Knoblauchdip
Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

und Bohnen, dazu Basmati-Wildreis
Babyspinat-Spätzle-Pfanne mit Champignons

Babyspinat-Spätzle-Pfanne mit Champignons

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Linsenauflauf mit Kartoffelhaube

Linsenauflauf mit Kartoffelhaube

dazu geknofelte Bohnen-Spinat-Pfanne
Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsoße

Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsoße

dazu Kokos-Mandel-Reis
Sweet & Spicy Salmon Bowl mit Baby Pak Choi

Sweet & Spicy Salmon Bowl mit Baby Pak Choi

auf Avocadocreme-Reis

Beliebte Rezepte fürs Abendessen