Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
160 g
Brioche Bun, natur
(Enthält: Eier, Milch (einschließlich Laktose). Kann Spuren von: Erdnüsse, Sesamsamen, Soja enthalten.)
200 g
Hackfleischzubereitung vom Weiderind
(Kann Spuren von: Senf, Sellerie enthalten.)
100 g
Hirtenkäse leicht
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
6 g
Gewürzmischung „Hello Souflaki“
(Kann Spuren von: Senf enthalten.)
1 Stück
rote Zwiebel
100 g
Sahnejoghurt, Bio
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
10 g
Dill
1 Stück
Gurke
2 Stück
Ofenkartoffel
70 g
Kalamata-Oliven ohne Stein
1 Stück
Tomate
1 Esslöffel
Olivenöl
nach Geschmack
Butter
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Zucker
5 Esslöffel
Balsamicoessig
Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.
Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden.
In einem kleinen Topf 50 ml [75 ml | 100 ml] Wasser*, 50 ml [75 ml | 100 ml] Essig*, Salz* und Zucker* aufkochen.
Zwiebeln hinzugeben und 30 Sek. köcheln lassen. Von der Hitze nehmen und marinieren lassen.
Kartoffeln in 0,5 cm Scheiben schneiden.
Kartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben, mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Olivenöl*, Hälfte „Hello Souflaki“, Salz* und Pfeffer* vermengen und im Ofen 25 – 30 Min. goldbraun backen.
Dill grob hacken.
Hälfte der Gurke in feine Scheiben schneiden oder hobeln. Restliche Gurke halbieren, entkernen und grob in eine kleine Schüssel reiben.
Joghurt, Dill, 0,5 TL [0,75 TL | 1 TL] Essig*, Salz*, Pfeffer* und Zucker* zu den geraspelten Gurken geben und zu einem Tzaziki vermengen.
Hälfte der eingelegten Zwiebeln grob hacken.
In einer großen Schüssel Gurkenscheiben, Oliven und gehackte Zwiebeln mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Tzaziki, Salz*, Pfeffer* vermengen
Brioche Buns waagerecht halbieren und mit Butter* bestreichen. Brioche Buns in den letzten 5 Min. der Kartoffelgarzeit in den Ofen geben.
Hirtenkäse halbieren und etwas Honig* darauf verteilen.
Hackfleisch und restliches „Hello Souflaki“ zu 2 [3 | 4] gleichmäßigen Burgerpatties formen.
Eine große Pfanne ohne Fettzugabe erhitzen. Patties darin je Seite 2 – 3 Min. anbraten, bis das Fleisch innen nicht mehr rosa ist. Hirtenkäse in den letzten 2 Min. dazugeben.
Tipp: Verwende 2 Pfannen, wenn Du für 3 oder 4 Personen kochst.
Tzatziki auf die Brioche-Brötchen verteilen. Tomate, Burgerpatties und Hirtenkäse darauf anrichten und mit den eingelegten Zwiebeln toppen.
Burger auf Tellern neben Blechkartoffeln anrichten. Mit griechischem Salat und restlichem Tzatziki servieren.
Guten Appetit!