Hellas! Heute haben wir uns von der griechischen Küche inspirieren lassen. Es erwartet Dich alles, was die griechische Küche so unverwechselbar macht. Genieße und sonne Dich in Komplimenten für den gelungenen Schmaus!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1 Stück
Aubergine
1 Stück
rote Paprika
1 Stück
Zucchini
1 Stück
Knoblauchzehe
100 g
Hirtenkäse
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
4 g
Souflaki Gewürzmischung
10 g
Minze/Petersilie
150 g
Orzo-Nudeln
(Enthält: Weizen.)
250 g
vorgegarte Rote Bete
140 g
Hummus
(Enthält: Sesamsamen.)
75 g
Joghurt
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
4 g
Gemüsebrühe
(Enthält: Sellerie.)
2 Esslöffel
Olivenöl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
300 ml
Wasser
Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher. Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Petersilien- und Minzblätter getrennt voneinander abzupfen. Minzblätter in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Petersilienblätter in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern, die Hälfte davon für die Deko herausnehmen und den Rest mit dem Spatel nach unten schieben. Hirtenkäse in Stücke brechen, zugeben, 3 Sek./Stufe 4 vermischen und in eine kleine Schüssel umfüllen.
Saft der Roten Bete abgießen und Rote Rete mit Küchenpapier etwas trocken tupfen. Die Hälfte [ein Drittel | die Hälfte] Rote Bete in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Hummus, 15 g [25 g | 30 g] Joghurt, Salz* und Pfeffer* zugeben und 5 Sek./Stufe 7 mischen. Rote-Bete-Hummus in eine kleine Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen und trocknen.
Paprika halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Enden der Aubergine abschneiden, Aubergine in 2 cm große Würfel schneiden. Enden der Zucchini abschneiden, Zucchini in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Restliche Rote Bete in 2 cm große Würfel schneiden. Gemüse in eine große Schüssel geben. 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl*, Gewürzmischung, Salz* und Pfeffer* zugeben, mischen und auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen. Im Ofen ca. 20 – 25 Min. garen, bis das Gemüse weich ist.
Knoblauch abziehen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 15 g [25 g | 30 g] Öl* und Orzo-Nudeln zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. Währenddessen ausreichend Wasser* im Wasserkocher erhitzen. 300 g [400 g | 550 g] heißes Wasser* und Gemüsebrühe in den Mixtopf zugeben. Mit dem Spatel über den Mixtopfboden rühren, um die Orzo-Nudeln zu lösen.
Anstelle des Messbechers Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 8 Min./98 °C/Reverse/Stufe 1 kochen. Anschließend 10 Min. im Mixtopf quellen lassen. Währenddessen restlichen Joghurt, Salz* und Pfeffer* zur zerkleinerten Minze geben und zu einem Dip rühren. Am Ende der Quellzeit den Hirtenkäse-Petersilien-Mix in den Mixtopf zugeben und mit dem Spatel unterrühren. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Ofengemüse und Orzo-Nudeln auf Tellern verteilen und mit restlicher Petersilie bestreuen. Rote-Bete-Hummus und Minzjoghurt dazu servieren und genießen.
Guten Appetit!