Die zart-gebratenen Hähnchenfilets machen es sich heute auf einem bunten Gemüsebeet gemütlich. Knackige Paprika, frische Kräuter und aromatische Gewürze sorgen für Abwechslung in Deiner Küche! Inspiriert von der Küche Südfrankreichs haben wir dieses leckere Rezept kreiert – wir schwärmen noch immer davon! Bon appétit bei diesem protein- und ballaststoffreichen Thermomix-Rezept schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
1 Stück
rote Zwiebel
1 Stück
Zucchini
1 Stück
rote Paprika
500 g
Kartoffeln (Drillinge)
5 g
Basilikum
5 g
Thymian
5 g
Rosmarin
2 Stück
Hähnchenbrustfilet
3 g
Gewürzmischung „Kräuter der Provence“
1 Dose
Tomatenpolpa
12 ml
Rotweinessig
(Enthält: Schwefeldioxid oder Sulfite.)
Stück
Salz
Stück
Pfeffer*
Stück
Öl
Stück
Zucker
Zwiebel abziehen und halbieren. Ungeschälte Kartoffeln halbieren. Blätter von Basilikum und Thymian sowie Rosmarinnadeln abzupfen, in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel füllen.
Varoma-Einlegeboden mit Backpapier belegen, dabei darauf achten, dass die seitlichen Dampfschlitze frei bleiben. 20 g Olivenöl, Gewürzmischung, etwas Salz und Pfeffer in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 3 vermischen und umfüllen. Die Hähnchenfilets mit dem Gewürzöl einreiben und auf dem vorbereiteten Varoma-Einlegeboden verteilen.
500 g Wasser in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen, Kartoffeln zugeben und 10 Min./Varoma/Stufe 1 vorgaren.
Zucchini und Paprika in ca. 1,5 cm große Stücke schneiden und in den Varoma-Behälter legen. Dann vorbereiteten Varoma-Einlegeboden einsetzen und Varoma verschliessen, Varoma aufsetzen und 17 Min./Varoma/Stufe 1 fertig garen. Varoma zur Seite stellen, Gareinsatz mithilfe des Spatels herausnehmen, zur Seite stellen und warmhalten. Mixtopf leeren.
Zwiebel in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mithilfe des Spatels nach unten schieben. 10 g Öl zugeben und 2 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten. Stückige Tomaten, Rotwein-Essig zugeben, mit Salz und Pfeffer würzen und 4 Min./100 °C//Stufe 1 erhitzen.
Tomatensoße auf Teller geben und mit Gemüse, Kartoffeln und Hähnchenbrust anrichten, mit Kräutern bestreuen und genießen.