Skip to main content
Rinderhüftbraten unter der Kräuterhaube
Rinderhüftbraten unter der Kräuterhaube

Rinderhüftbraten unter der Kräuterhaube

honigglasierte Karotten, Kartoffeln & BBQ-Pfeffer-Soße

Mit diesem Meisterstück wirst Du Deine Liebsten begeistern. Mit einer guten Portion Fleisch und perfekt dazu ausgewählten Beilagen kann nichts schiefgehen. Jetzt heißt es nur noch Dein Meisterstück in Szene setzen und gemeinsam genießen. Wir wünschen einen guten Appetit!

Tags:
Thermomix
High Protein
Allergenen:
Weizen
Milch (einschließlich Laktose)
Senf

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeiteine Stunde 30 Minuten
Arbeitszeit35 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

600 g

vorw. festk. Kartoffeln

4 Stück

Karotte

20 g

Blütenhonig

25 g

Semmelbrösel

(Enthält: Weizen.)

200 g

Kochsahne leicht

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

20 ml

mittelscharfer Senf

(Enthält: Senf.)

6 g

Rinderbrühe

1 g

Gewürzmischung „Smoky BBQ“

40 g

Butter

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

500 g

Rinderbraten

4 g

Maisstärke

20 g

Kerbel/Schnittlauch/Thymian

Was Du zu Hause haben solltest

500 ml

Wasser

Nährwertangaben

Energie (kJ)4267 kJ
Energie (kcal)1020 kcal
Fett37.7 g
davon gesättigte Fettsäuren22.2 g
Kohlenhydrate98.5 g
davon Zucker29.6 g
Ballaststoffe16.2 g
Eiweiß67.8 g
Salz3.3 g
Potassium1350 mg
Calcium18 mg
Iron1.5 mg

Kochutensilien

Auflaufform
Große Schüssel

Zubereitung

VORBEREITEN
1

Aus der mitgelieferten Rinderbrühe und 300 ml [450 ml | 600 ml] heißem Wasser* eine Rinderbrühe vorbereiten. Braten salzen*. In einer großen Pfanne 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl* erhitzen. Fleisch in der Pfanne rundherum ca. 5 Min. anbraten und danach in eine Auflaufform geben. Pfeffern*, Brühe zugießen und ca. 50 [60 | 80] Min. im Ofen backen. Wenn Du das Fleisch weniger rosa magst, lass es 15 – 20 Min. länger im Ofen.

FÜR DIE KRÄUTER
2

Kerbel mit Stielen in ca. 2 cm lange Stücke schneiden, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine große Schüssel umfüllen. Schnittlauch in kurze Röllchen schneiden. Butter, Semmelbrösel, Senf, Schnittlauchröllchen, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 5 vermengen und auf ein Stück Klarsichtfolie umfüllen. Masse mit den Händen platt drücken, sodass sie die Größe des Fleischstücks hat. Abgedeckt in den Kühlschrank legen.

KARTOFFELN & MÖHREN
3

Thymianblättchen abzupfen und zur Seite legen. Kartoffeln schälen, in ca. 3 cm große Würfel schneiden, salzen* und in den Gareinsatz geben. Eventuell überstehende Kartoffeln in den Varoma-Behälter geben. Karotten schälen, längs vierteln und in den Varoma-Behälter geben, dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben, Thymianstiele auf die Karotten legen und Varoma verschließen. 

VIEL PAUSE - WENIG KOCHEN
4

40 Min. bevor das Fleisch fertig ist, 500 g Wasser* in den Mixtopf geben, Gareinsatz einsetzen, Varoma aufsetzen, 30 Min./Varoma/Stufe 1 garen und pausieren, bis die Kartoffeln fertig sind. Dann Varoma abnehmen und Karotten in eine Pfanne umfüllen. Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen, Kartoffeln in die Schüssel zum Kerbel geben, mischen und warm halten. Mixtopf leeren. Auflaufform mit dem Fleisch aus dem Ofen holen.

FLEISCH & SOSSE
5

 Brühe aus der Auflaufform in den Mixtopf umfüllen. Kräuterteig ohne Folie auf das Fleisch legen, Fleisch wieder zurück in den Ofen geben und 8 – 10 Min. überbacken. Stärke mit 2 EL kaltem Wasser* verrühren, mit Sahne und Pfeffermischung in den Mixtopf zugeben und 5 Min./98 °C/Stufe 2 erhitzen. Thymianblättchen, Salz und Pfeffer zu den Karottensticks geben, vermengen und in der Pfanne erhitzen. Dann den Honig darüberträufeln, unterheben und die Pfanne von der Hitze nehmen.

ANRICHTEN
6

Überbackenen Braten aus der Form nehmen und Bratflüssigkeit in den Mixtopf zugeben, Soße schrittweise ansteigend Stufe 5-7-8 schaumig aufschlagen. Soße mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Fleisch in Scheiben schneiden. Einzelne Komponenten auf Tellern anrichten und genießen. Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Japanese Karaage Bowl! Frittiertes Hähnchen

Japanese Karaage Bowl! Frittiertes Hähnchen

mit Edamame und buntem Slaw auf Wildreis
Hackbällchen in Senfsoße

Hackbällchen in Senfsoße

mit buntem Gemüsereis aus Karotten und Porree
Souflaki-Schweinelachs mit Paprikagemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Paprikagemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Rainbow Wraps mit roter Beete & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit roter Beete & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Currywurst Teller!

Currywurst Teller!

mit selbstgemachter Soße und Paprika-Bohnen-Salat
Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

mit Tahini-Zitronen-Dressing, Wildreis und Paprika
Hähnchen-Curry-Eintopf mit buntem Gemüse

Hähnchen-Curry-Eintopf mit buntem Gemüse

dazu Chapati-Brot
Putenschnitzel mit Currydip

Putenschnitzel mit Currydip

Karottenslaw und Kartoffelecken
Hähnchenkeule mit Harissa-Honig-Karotten

Hähnchenkeule mit Harissa-Honig-Karotten

dazu Rosmarin-Kartoffeln und Aioli
Schweinefilet mit Linsen-Spinat-Gemüse

Schweinefilet mit Linsen-Spinat-Gemüse

dazu Senfsoße und Kartoffeln
Veganer Schawarma-Wrap mit Karottensalat

Veganer Schawarma-Wrap mit Karottensalat

Joghurt-Dip und Kartoffelspalten
Spicy Crispy-Tofu Burger mit eingelegtem Gemüse

Spicy Crispy-Tofu Burger mit eingelegtem Gemüse

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

Miso Beef Burger mit Sesam-Gurken-Salat

dazu knusprige Kartoffelspalten
Kaiserschoten-Stir-Fry mit Kampot-Pfeffer

Kaiserschoten-Stir-Fry mit Kampot-Pfeffer

Brokkoli und Cashews auf Basmatireis
Zitronenlachs auf Rahmporree

Zitronenlachs auf Rahmporree

mit Kartoffelwürfeln aus dem Ofen
Asiatisch glasierter Seelachs auf Sesamreis

Asiatisch glasierter Seelachs auf Sesamreis

dazu Karottensalat und Sweet-Chili-Dip
Hähnchen-Wrap mit karamellisiertem Bacon

Hähnchen-Wrap mit karamellisiertem Bacon

Avocado und Tomate, dazu Kartoffelspalten
Schnitzel „Jäger Art“

Schnitzel „Jäger Art“

mit Blechkartoffeln und Pilzrahm
Sticky Sesame Chicken auf Fried Rice

Sticky Sesame Chicken auf Fried Rice

mit Buschbohnen, Karotte und Sweet-Chili-Mayo
Jamaikanisches Curry mit veganen Filetstücken

Jamaikanisches Curry mit veganen Filetstücken

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche