KLIMAHELD: Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept.
Da kräht kein Hahn nach und sie sind trotzdem der letzte Schrei: die veganen Filets sind reich an Eiweiß und Ballaststoffen sowie eine Quelle für Vitamin B12. Da wird ja das Huhn in der Pfanne verdrückt! Oder eben gerade nicht!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
180 g
The Vegetarian Butcher Chick-Eria Filets
600 g
vorw. festk. Kartoffeln
1 Stück
Paprika multicolor
60 g
Aioli
4 g
Gewürzmischung „Hello Patatas“
10 g
Petersilie glatt/Rosmarin
25 g
Mayonnaise
1 Stück
kleine Salatgurke
4 g
Gewürzmischung „Hello Paprika“
3 Esslöffel
Olivenöl
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
Heize den Backofen auf 230 °C Ober-/Unterhitze (210 °C Umluft) vor.
Paprika vierteln, entkernen und in Streifen schneiden.
Kartoffeln vierteln.
Paprika und Kartoffeln nebeneinander auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen.
Gemüse mit Rosmarinzweigen, „Hello Patatas“, 2 EL [3 EL | 4 EL] Olivenöl*, Salz* und Pfeffer* vermengen und im Backofen 25 – 30 Min. garen, bis es goldbraun ist.
In einer kleinen Schüssel Aioli, Mayonnaise, 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Wasser* und Pfeffer* zu einem Dip vermengen.
Petersilienblätter fein hacken.
Gurke nach Belieben schälen und in dünne Scheiben schneiden.
In einer großen Schüssel Gurkenscheiben, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Dip, Salz* und Pfeffer* vermengen.
Vegane Filetstücke in Streifen schneiden und in einer großen Schüssel mit „Hello Paprika“, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Olivenöl, Salz* und Pfeffer* vermengen.
In einer großen Pfanne auf mittlerer Temperatur erhitzen. Vegane Filetstücke darin rundherum 5 – 6 Min. braten, bis sie goldbraun sind.
Patatas bravas und Paprika (ohne Rosmarinzweige) nebeneinander auf Teller verteilen.
Vegane Filetstücke und Gurkensalat daneben anrichten.
Dip in die Mitte des Tellers geben und mit Petersilie garnieren.
Guten Appetit!