Mhhm… Zitrusfrüchte und die asiatische Küche passen einfach perfekt zusammen! Gerade die Limette wird häufig zum Superstar der Gerichte und völlig zurecht: Frisch und säuerlich, peppt sie einfach jedes Rezept auf. So auch unsere vietnamesischen Fleischbällchen, auch unter dem Namen Bun Cha bekannt. Mit fluffigem Limettenreis und Limettendip kommt sommerliche Stimmung auf. Passend zur Frische gibt es noch einen Salat dazu. Guten Appetit!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
300 g
gemischtes Hackfleisch
1 Stück
Knoblauchzehe
20 g
Ingwer
20 ml
Sojasoße
(Enthält: Soja, Weizen.)
1 Stück
rote Chilischote
150 g
Jasminreis
1 Stück
Limette, gewachst
10 g
Koriander
2 Stück
Karotte
1 Stück
Frühlingszwiebel
1 Stück
Gurke
10 g
Sesam
(Enthält: Sesamsamen.)
25 ml
Ketjap Manis
(Enthält: Soja, Weizen.)
40 ml
Sweet-Chili-Soße
(Enthält: Schwefeldioxid oder Sulfite.)
½ Esslöffel
Zucker
50 ml
Wasser
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Wasche Gemüse und Kräuter ab und tupfe die Kräuter mit Küchenpapier trocken.
Neben dem Thermomix® benötigst Du 2 große Schüsseln, 1 kleine Schüssel, Backpapier, 1 Sparschäler und 1 große Pfanne.
Blätter vom Koriander abzupfen, in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine große Schüssel umfüllen.
Knoblauch abziehen, Ingwer gegen die Faser in dünne Scheiben schneiden. Beides in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Hackfleisch, Salz* und Pfeffer* zugeben, 1 Min./reverse/Stufe 4 vermengen und Hackmasse in eine weitere große Schüssel umfüllen.
Varoma-Einlegeboden mit Backpapier belegen und dabei darauf achten, dass die seitlichen Garschlitze frei bleiben. Aus der Hackmasse 12 [18 | 24] Bällchen formen und auf dem Einlegeboden verteilen. Diesen in den Varoma-Behälter einsetzen und Varoma verschließen. Jasminreis in den Gareinsatz geben und mit kaltem Wasser spülen. Gareinsatz in den Mixtopf einsetzen, 1.200 g Wasser*, 11/2 TL Salz* und 5 g Öl* zugeben. Varoma aufsetzen, 17 Min./Varoma/Stufe 1 garen und mit dem Rezept fortfahren.
Limettenschale abreiben. Limette halbieren und entsaften.
Weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in dünne Ringe schneiden. In einer kleinen Schüssel die Hälfte der Sweet-Chili-Soße mit weißen Frühlingszwiebelringen und zwei Dritteln vom Limettensaft vermischen und beiseitestellen.
Karotten schälen und mit einem Sparschäler in längliche Streifen hobeln.
Gurke in dünne Scheiben schneiden, beides in die große Schüssel zum Koriander geben und mit 1 EL [11/2 EL | 3 EL] Sweet-Chili-Dip aus Schritt 3, Salz* und Pfeffer* abschmecken. In einer Pfanne restliche Sweet-Chili-Soße, Ketjap Manis, Sojasoße, 1/2 EL [3/4 EL | 1 EL] Zucker* und Sesam geben, auf kleine Hitze stellen und verrühren. Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und warm halten. 50 g [75 g | 100 g] heiße Garflüssigkeit* und die Fleischbällchen in die Pfanne zugeben.
Hackbällchen und Glasur verrühren und so lange köcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist und die Fleischbällchen glasiert sind. Mixtopf leeren, kalt ausspülen und trocknen.
Chilischote halbieren, entkernen, Chili in 1 cm lange Stücke schneiden, in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Jasminreis mit einer Gabel auflockern, Limettenabrieb, restlichen Limettensaft und zerkleinerten Chili (Achtung: scharf!) unter den Reis heben.
Fleischbällchen, Salat und Reis nebeneinander auf einem Teller anrichten, mit grünen Frühlingszwiebelringen bestreuen, Dip dazureichen und genießen.
Guten Appetit!