Mahl Zeit für ein Spiel! Einfach besser im Team: Mit Champignons und Hähnchengeschnetzeltem haben sich auf Euren Tellern heute zwei ungleiche Geschmackshelden zusammengetan. Die gesunden Champignons sorgen für wichtige Ballaststoffe, während das zarte Geschnetzelte mächtig Geschmack mitbringt. Welche ungleichen Superheldenpaare kennt Ihr noch? Zählt doch mal gemeinsam auf und überlegt, wie Sie sich gegenseitig stärker machen!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
150 g
Crème fraîche
280 g
Hähnchenbrustfilet
4 g
Rinderbrühe, klar
1 Stück
Zwiebel
400 g
frische Eierspätzle
1 Stück
rote Spitzpaprika
100 g
braune Champignons
½ Esslöffel
Butter
2.5 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
100 ml
Hühnerbrühe
Demnächst findest Du hier unsere Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit denen Du unsere köstlichen Rezepte in Deinem Thermomix® nachkochen kannst.
Wascht das Gemüse ab und tupft das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Neben dem Thermomix® benötigt Ihr 1 Gefäß, um die heiße Garflüssigkeit aufzufangen.
Schweinlachssteaks in ca. 1 cm dicke Streifen schneiden und mit Salz* und Pfeffer* würzen.
Varoma-Einlegeboden mit Backpapier belegen und dabei darauf achten, dass die seitlichen Garschlitze frei bleiben.
Fleischstreifen darauf verteilen.
Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen, damit genügend Garschlitze frei bleiben und Spätzle darauf verteilen.
Varoma-Einlegeboden in den V-Behälter einsetzen und Varoma verschließen.
Zwiebel abziehen, halbieren, in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen.
Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 17 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
In dieser Zeit die Soße zubereiten.
Dafür den weißen und grünen Teil der Frühlingszwiebel getrennt voneinander in feine Ringe schneiden und fortfahren.
Champignons je nach Größe vierteln oder halbieren.
Paprika halbieren, Kerne herauslösen und Paprika in mundgerechte Stücke schneiden.
Öl* in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze erhitzen, zerkleinerte Zwiebel und weiße Frühlingszwiebelringe zugeben und ca. 3 Min. anbraten.
Danach Champignon- und Paprikastücke in die Pfanne zugeben und weitere 3 – 4 Min. anbraten.
Rinderbrühpulver und Crème Fraîche in die Pfanne zum Gemüse geben, verrühren und 1 – 2 Min. einköcheln lassen.
Varoma abnehmen, Fleisch und Fleischsaft vom Varoma-Einlegeboden zum Gemüse geben und vermengen.
Gemeinsam weitere 2 – 3 Min. köcheln lassen, bis das Fleisch gar und die Soße etwas eingedickt ist. Währenddessen Spätzle in eine große Schüssel geben, etwas Salz* und Butter* zugeben und unterrühren.
Geschnetzeltes nach Geschmack mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Spätzle auf Teller verteilen und cremiges Geschnetzeltes darauf anrichten.
Grüne Frühlingszwiebelringe darüberstreuen und genießen.
Guten Appetit