Proteinreiches Schweinefleisch, versteckt unter einer knusprigen Panade – da läuft einem das Wasser im Munde zusammen. Mit ausgewognen Beilagen kannst Du Dir Dein Schnitzel so richtig gut schmecken lassen!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
150 g
Schmand
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
500 g
Kartoffeln
75 g
Semmelbrösel
(Enthält: Weizen.)
280 g
Schweinelachssteaks
50 g
Baby Grünkohl
5 g
Petersilie
1 Esslöffel
Butter
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
5 g
Kerbel
100 ml
Öl
4 Esslöffel
Mehl
(Enthält: Weizen.)
1 Stück
Ei*
(Enthält: Eier.)
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Pfeffer
Kartoffeln schälen und vierteln. Heißes Wasser in einen großen Topf füllen, kräftig salzen*, aufkochen lassen, Kartoffelviertel zugeben und 10 – 15 Min. köcheln lassen, bis sie gar sind. Kartoffelviertel nach der Garzeit in ein Sieb abgießen, gleich zurück in den Topf geben und ca. 5 Min. bei halb geöffnetem Deckel ausdampfen lassen, ggf. warm halten.
In einem hohen Rührgefäß Schmand mit Baby-Grünkohl fein pürieren und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken. Petersilie und Kerbel fein hacken.
Hälfte der gehackten Kräuter mit den Semmelbröseln in einem tiefen Teller mischen. 4 EL [6 EL | 8 EL] Mehl* und 1 [2 | 2] verquirltes Ei* in je einen weiteren tiefen Teller geben. Schweinelachssteaks zwischen 2 Bögen Frischhaltefolie legen, ein wenig flacher klopfen. Schweinesteaks mit Salz* und Pfeffer* würzen und danach zuerst im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und zuletzt rundherum mit Kraütersemmelbröseln panieren (diese gut andrücken).
In einer großen Pfanne ca. 100 ml Öl* bei mittlerer Hitze erwärmen. Schnitzel je Seite ca. 3 – 7 Min. darin braten, bis sie goldbraun sind, dabei immer wieder mit einem Löffel Öl* übergießen.
TIPP: Keine Angst vor der großen Menge an Öl: Die Semmelbrösel saugen nicht alles davon auf, wenn Du das Öl vorher gut erwärmst.
Schnitzel auf etwas Küchenpapier legen, damit das überschüssige Fett aufgesogen wird. Kartoffeln mit 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Butter* und mit restlicher gehackter Petersilie und Kerbel vermengen.
Schnitzel, Petersilienkartoffeln und Grühnkohldip auf Tellern anrichten und genießen.
Guten Appetit!