Skip to main content
Low Carb Chili con Carne mit Chorizo
Low Carb Chili con Carne mit Chorizo

Low Carb Chili con Carne mit Chorizo

Kichererbsen und Kräuterschmand

Du möchtest bunt und mit vielen frischen Zutaten kochen und genießen? Dann ist die mexikanische Küche ganz bestimmt etwas für Dich! Unser heutiges Rezept hat alles, was es braucht, um Dich zu überzeugen!

Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)
Sellerie

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit35 Minuten
Arbeitszeit
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

60 g

Chorizo

200 g

gemischtes Hackfleisch

1 Packung

Polpa Chili

1 Stück

rote Paprika

150 g

saure Sahne

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

4 g

Rinderbrühe

10 g

Petersilie glatt/Schnittlauch

1 Stück

Zwiebel

1 Stück

Knoblauch

1 Stück

Stangensellerie

(Enthält: Sellerie.)

50 g

Käse-Mix

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

1 Packung

Kichererbsen

1 Stück

grüne Chilischote

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

Nährwertangaben

Energie (kJ)3738 kJ
Energie (kcal)894 kcal
Fett50.3 g
davon gesättigte Fettsäuren21.3 g
Kohlenhydrate49.4 g
davon Zucker23.2 g
Eiweiß52.8 g
Salz4.9 g

Zubereitung

KRÄUTERDIP ZUBEREITEN
1

Schnittlauch und Petersilie mit Stielen in ca. 2 cm große Stücke schneiden, beides in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Saure Sahne, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf geben, 15 Sek./Stufe 3,5 verrühren und in eine kleine Schüssel umfüllen. Mixtopf spülen und trocknen.

FÜR DAS CHILI
2

Chorizo in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Chilischote halbieren (Achtung: scharf!), Kerne entfernen und für die Deko ein paar dünne Halbringe abschneiden. Restliche Chilischote in ca. 2 cm lange Stücke schneiden. Knoblauch und Zwiebel abziehen, Zwiebel halbieren. Kichererbsen durch den Varoma-Behälter abgießen und mit kaltem Wasser spülen. Dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben.

DÜNSTEN & SCHNEIDEN
3

Knoblauch und Chilistücke in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Zwiebelhälften zugeben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [15 g | 15 g] Öl* und Chorizowürfel zugeben und 5 Min./120 °C/Reverse/Stufe 1 dünsten. Währenddessen Paprika halbieren, entkernen, in Streifen schneiden und mit dem Rezept fortfahren.

DÄMPFEN
4

Stangensellerie in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Paprika und Sellerie in den Varoma-Behälter zugeben, dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben, und Varoma verschließen. Chili-Polpa, 100 g Wasser*, Rinderbrühpulver, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zugeben. Varoma aufsetzen und 15 Min./Varoma/Reverse/Stufe 1 garen. 5 Min. bevor die Varomazeit abgelaufen ist, mit dem Rezept fortfahren.

HACKFLEISCH BRATEN
5

In einem großen Topf 1 EL [11/2 EL | 2 EL] Öl* auf starker Stufe erhitzen. Hackfleisch darin 3 – 4 Min. stückig braten. Varoma abnehmen und Gemüse in den großen Topf zugeben. Brühe aus dem Mixtopf ebenfalls zugeben, gut mischen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

ANRICHTEN
6

Chili auf Teller verteilen. Mit Käse-Mix und Chilistreifen (Achtung: scharf!) bestreuen und alles zusammen mit einem Klecks Kräutersahne genießen.

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Hackbällchen in Senfsoße

Hackbällchen in Senfsoße

mit buntem Gemüsereis aus Karotten und Porree
Souflaki-Schweinelachs mit Paprikagemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Paprikagemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywurstfinger in selbst gemachter roter Soße

Currywurstfinger in selbst gemachter roter Soße

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

dazu Kartoffelchips und Karottenslaw
Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

mit Tahini-Zitronen-Dressing, Wildreis und Paprika
Argentinische Grillplatte mit Chimichurri-Reis

Argentinische Grillplatte mit Chimichurri-Reis

bunter Bohnenpfanne, Tomatensalat & Knoblauchdip
Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

und Bohnen, dazu Basmati-Wildreis
Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsoße

Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsoße

dazu Kokos-Mandel-Reis
Bohnenpfanne mit Tortilla-Crunch

Bohnenpfanne mit Tortilla-Crunch

Knoblauchschmand und Thymianreis
Hähnchenkeule mit Harissa-Honig-Karotten

Hähnchenkeule mit Harissa-Honig-Karotten

dazu Rosmarin-Kartoffeln und Aioli
Schweinefilet mit Linsen-Spinat-Gemüse

Schweinefilet mit Linsen-Spinat-Gemüse

dazu Senfsoße und Kartoffeln
Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

mit Kirschtomaten, Champignons & Chili-Panko-Topping
Panierter Blumenkohl mit Kräuterdip & Salat

Panierter Blumenkohl mit Kräuterdip & Salat

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Chorizo-Pfanne mit Kohlrabi-Kartoffel-Püree

Chorizo-Pfanne mit Kohlrabi-Kartoffel-Püree

verzehrfertiges Gericht enthält max. 20% Kohlenhydrate
Chili sin Carne mit Avocado

Chili sin Carne mit Avocado

dazu Kräuterreis und Sourcream Dip
Conchiglie Bruschetta Art mit extra Hähnchenbrust

Conchiglie Bruschetta Art mit extra Hähnchenbrust

dazu bunte Kirschtomaten und Basilikum-Käse-Topping
Blitzschnelle Pasta Arrabiata

Blitzschnelle Pasta Arrabiata

mit Hähnchenbrust, getrockneten Tomaten und Oliven
Flammkuchen mit grünem Spargel

Flammkuchen mit grünem Spargel

dazu Rucolasalat und Balsamico-Dressing
Gnocchi-Spinat-Auflauf mit Champignons

Gnocchi-Spinat-Auflauf mit Champignons

in Basilikumcremesoße, dazu Sonnenblumenkerne

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche