Skip to main content
Risotto mit Safran

Risotto mit Safran

karamellisiertem Fenchel und getrockneten Tomaten

Auch mit unserem Risotto wollen wir Dich in ferne Länder entführen und außerdem frische Frühlingsstimmung in Deine Küche bringen. Und wie könnte das besser gelingen als durch spannende Kombinationen von guten, aromatischen Zutaten? Vor allem der Safran sorgt für exotische Geschmackserlebnisse, die von dem karamellisierten Fenchel perfekt unterstützt werden. Ein weiteres Plus: Unser Risotto ist völlig glutenfrei!

Tags:
Kalorien im Blick
Vegetarisch
Zeit sparen
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)
Eier

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

20 g

geriebener Hartkäse

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose), Eier.)

1 Stück

Fenchelknolle

1 Stück

Zucchini

1 Stück

Zwiebel

¼ g

Safranfäden

200 g

Risottoreis

50 g

getrocknete Tomaten

10 g

Petersilie

1 Stück

Zitrone, gewachst

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer*

½ Esslöffel

Öl

1 Esslöffel

Butter

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

800 ml

Gemüsebrühe

Nährwertangaben

Energie (kJ)2807 kJ
Energie (kcal)671 kcal
Fett17 g
davon gesättigte Fettsäuren6 g
Kohlenhydrate110 g
davon Zucker20 g
Ballaststoffe6 g
Eiweiß19 g
Salz5 g

Zubereitung

GEMÜSE SCHNEIDEN
1

Wasche Obst, Gemüse und Kräuter ab. Erhitze 800 ml [1200 ml|1600 ml] Wasser im Wasserkocher. Zum Kochen benötigst Du außerdem 1 große Pfanne, Küchenpapier, 1 großen Topf und eine Gemüsereibe.

Fenchel vierteln, Strunk entfernen und Fenchelviertel in 0,5 cm dicke Streifen schneiden. Zwiebel abziehen und in feine Würfel schneiden. Enden der Zucchini abschneiden, Zucchini längs halbieren und schräg in 0,5 cm dicke Halbmonde schneiden. Getrocknete Tomaten in Streifen schneiden. Petersilienblätter fein hacken. Heiße Gemüsebrühe* vorbereiten..

RISOTTO KOCHEN
2

In einem großen Topf Öl* bei mittlerer Hitze erwärmen und Zwiebelwürfel darin ca. 1 Min. anschwitzen. Risottoreis zugeben und ca. 1 Min. mitschwitzen. ⅓ der Gemüsebrühe und Safranfäden zugeben und gut verrühren. Sobald die Flüssigkeit vom Reis aufgenommen wurde, erneut ⅓ der Brühe zugeben, dabei immer weiter rühren. Restliche Brühe in das Risotto einrühren. Insgesamt sollte das Risotto 20 – 25 Min. köcheln.

WÄHRENDDESSEN
3

In einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe Öl* erhitzen. Fenchelstreifen zugeben und 3 – 5 Min. anbraten, dann Zucker* hinzufügen und 3 – 5 Min. weiterbraten, bis die Fenchelstreifen weich und schön karamellisiert sind. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseitelegen.

TIPP: Probiere das Risotto zwischendurch. Es sollte cremig sein, aber noch einen leichten Biss haben.

ZUCCHINI BRATEN
4

Die große Pfanne mit etwas Küchenpapier auswischen und erneut auf mittlerer Stufe Öl* erhitzen. Zucchinischeiben darin je Seite 3 – 5 Min. anbraten.

TIPP: Die Zucchinischeiben nicht zu schnell umdrehen, sie müssen schön gebräunt und angegrillt sein.

RISOTTO VOLLENDEN
5

Hartkäse reiben. Butter* und ⅔ des geriebenen Hartkäses in das Risotto einrühren. Schale der Zitrone abreiben und Zitrone entsaften. Risotto mit Salz* und Pfeffer* würzen und mit Zitronenschale und Zitronensaft abschmecken. Fenchelstreifen unter das Risotto heben.

TIPP: Der weiße Teil der Zitronenschale schmeckt bitter, versuche daher, nicht zu viel davon abzureiben.

RISOTTO ANRICHTEN
6

Risotto auf Schüsseln verteilen. Zucchinischeiben darauf anrichten, mit getrockneten Tomatenstreifen, dem restlichen Hartkäse und der gehackten Petersilie toppen.

Buon Appetito!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Puttanesca con Tonno

Puttanesca con Tonno

Thunfischpasta mit Kapern und Oliven
Hackbällchen in Senfsoße

Hackbällchen in Senfsoße

mit buntem Gemüsereis aus Karotten und Porree
Souflaki-Schweinelachs mit Paprikagemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Paprikagemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Currywurstfinger in selbst gemachter roter Soße

Currywurstfinger in selbst gemachter roter Soße

dazu käsige Kartoffelsticks und Salat
Griechische Pasta mit Schweinesteak-Streifen

Griechische Pasta mit Schweinesteak-Streifen

dazu Zucchini und Hirtenkäsesoße
Rainbow Wraps mit roter Beete & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit roter Beete & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Currywurst Teller!

Currywurst Teller!

mit selbstgemachter Soße und Paprika-Bohnen-Salat
Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

Sloppy Joe! Burger mit Rinderhackfleischsoße

dazu Kartoffelchips und Karottenslaw
Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

mit Tahini-Zitronen-Dressing, Wildreis und Paprika
Argentinische Grillplatte mit Chimichurri-Reis

Argentinische Grillplatte mit Chimichurri-Reis

bunter Bohnenpfanne, Tomatensalat & Knoblauchdip
Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

Gobi Masala! Indisches Curry mit Blumenkohl

und Bohnen, dazu Basmati-Wildreis
Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsoße

Scharfer Sriracha-Blumenkohl mit Dalsoße

dazu Kokos-Mandel-Reis
Farfalle Caprese mit Büffelmozzarella

Farfalle Caprese mit Büffelmozzarella

Zucchini, Kirschtomaten und Basilikum
Bohnenpfanne mit Tortilla-Crunch

Bohnenpfanne mit Tortilla-Crunch

Knoblauchschmand und Thymianreis
Hähnchenkeule mit Harissa-Honig-Karotten

Hähnchenkeule mit Harissa-Honig-Karotten

dazu Rosmarin-Kartoffeln und Aioli
Fenchel-Linsen-Salat mit Hirtenkäse

Fenchel-Linsen-Salat mit Hirtenkäse

dazu Granatapfel-Tahini-Dressing
Schweinefilet mit Linsen-Spinat-Gemüse

Schweinefilet mit Linsen-Spinat-Gemüse

dazu Senfsoße und Kartoffeln
Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

Fusilli in Zwiebel-Basilikum-Pesto

mit Kirschtomaten, Champignons & Chili-Panko-Topping
Bulgur-Salat mit marinierten Kürbisspalten

Bulgur-Salat mit marinierten Kürbisspalten

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche