Kumpir ist ursprünglich ein türkisches Gericht und wird normalerweise mit festkochenden Kartoffeln hergestellt. Wir verwenden Süßkartoffeln. Dazu gibt es frisches Gemüse und einen leichten Schmand-Dip. Perfekt, um mit Freunden zu essen, den Variationsmöglichkeiten sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
2 Stück
Süßkartoffel
100 g
Rucola
120 g
Kirschtomaten
2 Stück
Frühlingszwiebel
50 g
Geschwärzte Oliven
100 g
Schmand
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
Stück
Öl
Stück
Essig*
Stück
Salz
Stück
Pfeffer*
Stück
Butter
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
Vorbereitung: Alle Zutaten und Utensilien bereitstellen. Gemüse waschen und putzen.
Ungeschälte Süßkartoffeln halbieren, mit der Schnittfläche nach unten in den Varoma-Einlegeboden geben und dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Varoma-Einlegeboden in den Varoma-Behälter einsetzen und verschliessen.
600 g Wasser in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 40 Min./ Varoma/Stufe 1 dampfgaren.
Währenddessen in einer großen Schüssel 1 EL Öl, 1 EL Essig, ein wenig Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren. Rucola klein zupfen und dazugeben. Kirschtomaten halbieren und ⅓ der Kirschtomatenhälften zum Salat geben. Frühlingszwiebeln in feine Röllchen schneiden, einige der hellgrünen Röllchen ebenfalls zum Salat geben. Alles gut vermischen und ein wenig ziehen lassen. Oliven in Scheiben schneiden. In einer kleinen Schüssel Schmand mit ein wenig Salz und Pfeffer verrühren.
Varoma abnehmen, Süßkartoffelhälften auf Teller verteilen, das Fruchtfleisch mit einer Gabel leicht zerdrücken. 1 TL Butter daraufgeben, mit Salz und Pfeffer würzen. Zuerst Frühlingszwiebelröllchen, dann restliche Kirschtomatenhälften und Olivenscheiben darüber verteilen. Zum Schluss 1 EL Schmand-Dip darüberträufeln (während des Essens gerne wiederholen). Zusammen mit dem Rucola-Salat genießen.