
Warmer Orzo-Salad mit Kürbis-Zwiebel-Gemüse
getoppt mit Hirtenkäse, Granatapfel und Mandeln
Frisch, knackig und bunt. Unsere Salate bringen große Vielfalt auf den Tisch! Du holst Dir unkompliziert eine große Portion Vitamine und Mineralstoffe auf den Tisch und kannst dabei immer wieder neu variieren und kombinieren! Obendrein ist Gemüse ein toller Ballaststoff-Lieferant. Also Teller füllen und genießen!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
Zutaten
180 g
Orzo-Nudeln
(Enthält Weizen)
4 g
Gemüsebrühe
(Enthält Sellerie)
400 g
Kürbis (Hokkaido)
1 Stück
rote Zwiebel
4 g
Gewürzmischung "Hello Paprika"
100 g
Hirtenkäse
(Enthält Milch (einschließlich Laktose))
1 Stück
Granatapfel
10 g
Minze/Petersilie
1 Stück
Zitrone, gewachst
1 Stück
rote Chilischote
10 g
Mandelblättchen
(Enthält Mandeln)
12 g
Balsamicocreme
(Enthält Schwefeldioxide und Sulfite)
Was Du zu Hause haben solltest
400 ml
Wasser*
1 Esslöffel
Öl*
3 Esslöffel
Olivenöl*
nach Geschmack
Salz*
nach Geschmack
Pfeffer*
Kochutensilien
Zubereitung
Zitrone abwaschen, 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Schale abreiben und Zitrone in 6 Spalten schneiden. Kürbis vierteln und mit einem Löffel entkernen. Kürbisviertel in 2 cm Würfel schneiden. Chili halbieren, entkernen, eine Chilihälfte in ca. 2 cm lange Stücke schneiden (Achtung: scharf!). Blätter von Minze und Petersilie abzupfen.
Kräuter und die 2 cm Chilistücke in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Saft von 1 [1,5 | 2] Zitronenspalte, Zitronenabrieb, 20 g [30 g | 40 g] Olivenöl*, Salz* und Pfeffer* zugeben, 15 Sek./Stufe 3 vermischen und Dressing in eine große Schüssel umfüllen.
Zwiebel halbieren und in dünne Streifen schneiden. Kürbiswürfel und Zwiebelstreifen in den Varoma-Behälter geben und mit 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, „Hello Paprika", Salz* und Pfeffer* vermengen. Dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze freibleiben. Varoma verschließen.
Orzonudeln in den Gareinsatz geben und Gareinsatz in den Mixtopf einsetzen. 1.200 g Wasser*, Gemüsebrühpulver, 1 TL Salz* und 10 g Öl* in den Mixtopf zugeben, Varoma aufsetzen und 23 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Währenddessen restliche Chili (Achtung: scharf!) in feine Streifen schneiden. Granatapfel vierteln und die Kerne über der großen Schüssel mit dem Dressing herauslösen. In einer kleinen Pfanne ohne Fettzugabe Mandelstifte 2 – 3 Min. goldbraun rösten und beiseitestellen.
Nach der Garzeit, Varoma abnehmen, Gareinsatz mit dem Spatel herausnehmen und Orzonudeln abgedeckt warmhalten. Varoma wieder aufsetzen und 5 Min./Varoma/Stufe 1 weitergaren. Varoma abnehmen. Kürbisgemüse und Orzo in die Schüssel mit dem Dressing geben und untermischen. Salat mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Salat auf Teller verteilen und Hirtenkäse darüber bröseln. Salat mit Mandeln, restlichem Chili und Balsamicocreme toppen und mit restlichen Zitronenspalten genießen. Guten Appetit!