Skip to main content
Apfelhähnchen à la Normande
Apfelhähnchen à la Normande

Apfelhähnchen à la Normande

mit Kartoffeltürmchen, Porree & Walnussvinaigrette

In dieser Woche möchtest Du etwas ganz Besonderes auftischen, Deine Kochkünste erweitern und ein spezielles Gericht mit Deinen Lieben gemeinsam teilen und genießen? Dann probiere unser Meisterstück! Neben der besonders großen Menge an Proteinen erwarten Dich leckere und abwechslungsreiche Beilagen. Genieße Dein Meisterstück und die Komplimente für den gelungenen Schmaus!

Tags:
Ohne Weizen
Thermomix
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)
Walnüsse
Eier
Schwefeldioxid oder Sulfite

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit2 Stunden 10 Minuten
Arbeitszeit45 Minuten
NiveauSchwierig

Zutaten

Portionsgröße

1.1 g

Hähnchen

1 Stück

Schalotte

20 g

Petersilie glatt/Thymian

1 Stück

Knoblauchzehe

4 g

Hühnerbrühe

1 Stück

Apfel

150 g

Kochsahne

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

1 Stück

Zitrone, gewachst

400 g

vorw. festk. Kartoffeln

20 g

Walnüsse

(Enthält: Walnüsse.)

1 Stück

Porree

20 g

geriebener Hartkäse

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose), Eier.)

80 g

Bacon (Streifen)

50 g

Apfel-Brandy-Chutney

(Enthält: Schwefeldioxid oder Sulfite.)

Was Du zu Hause haben solltest

5 Esslöffel

Öl

nach Geschmack

Zucker

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Salz

200 ml

Wasser

Nährwertangaben

Energie (kJ)8000 kJ
Energie (kcal)1912 kcal
Fett125 g
davon gesättigte Fettsäuren39 g
Kohlenhydrate66 g
davon Zucker32 g
Eiweiß121 g
Salz3 g

Kochutensilien

Backblech
Große Schüssel
Große Pfanne

Zubereitung

Hähnchen backen
1

Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vor. Hähnchen in eine Auflaufform legen. Thymian abziehen, Knoblauch abziehen. Knoblauch in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und die Hälfte davon in eine kleine Schüssel geben. Thymianblätter, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl*, Salz* und Pfeffer* zugeben und mischen. Hähnchen mit Kräuter-Knoblauch-Öl von innen und außen einreiben. Hähnchen für 60 Min. [70 Min. | 70 Min.] in den Backofen geben. Anschließend Temperatur auf 200 °C Umluft erhöhen und weitere 20 – 30 Min. backen, bis die Hähnchenhaut goldbraun und knusprig ist.

Für die Türmchen
2

Ungeschälte Kartoffeln in ca. 2 – 3 mm Scheiben schneiden und in eine Schüssel füllen. Hartkäse, 20 g [30 g | 40 g] Öl*, Salz* und Pfeffer* in den Mixtopf zum Knoblauch geben und 10 Sek./Stufe 5 mischen. Käse-Knoblauch-Mischung zu den Kartoffeln geben und mit den Händen vorsichtig mischen. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech 2 – 3 cm hohe Türmchen mit den Scheiben bauen und für ca. 50 – 60 Min. zum Hähnchen in den Ofen geben und backen, bis diese innen weich und außen leicht gebräunt sind. Tipp: Am besten kann man die Türmchen in einer Muffinform zubereiten.

Für die Vinaigrette
3

Walnusskerne ohne Zugabe von Fett in der Pfanne 2 – 3 Min. rösten. Zitrone heiß abwaschen, Schale abreiben und Zitrone halbieren. Petersilienblätter abzupfen, in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Schalotte abziehen, halbieren und die Hälfte mit Walnusskernen in den Mixtopf zugeben, 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. Etwas Zitronenabrieb, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Zitronensaft, Salz*, Pfeffer*, 20 g [30 g | 40 g] Olivenöl* und 1 Prise Zucker* zugeben. 10 Sek./Stufe 4 zu einer Vinaigrette verrühren und diese in eine kleine Schüssel umfüllen.

Dampfgaren
4

Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen, damit genügend Garschlitze frei bleiben. Porree in dünne Ringe schneiden und in den Varoma-Behälter geben. Varoma verschließen. 20 Min. vor Ende der Backzeit 400 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 20 Min./Varoma/Stufe 1 dämpfen. Währenddessen die Soße kochen.

Soße kochen
5

Bacon in eine Pfanne geben, bei mittlerer Hitze ca. 5 Min. anbraten. In der Zwischenzeit Apfel vierteln, Strunk entfernen und Apfelviertel in 1 cm große Würfel schneiden. Restliche Schalotte fein würfeln. Apfel- und Zwiebelwürfel in die Pfanne zum Bacon geben und alles 2 – 3 Min. braten. Danach mit 200 ml Wasser* ablöschen, Hühnerbrühe und Apfel-Brandy-Chutney unterrühren und bei geringer Hitze ca. 15 Min. köcheln lassen. Zum Schluss Sahne und Fett vom Hähnchen unterrühren und aufkochen lassen.

Anrichten
6

Zuerst Keulen abschneiden. Dafür Fleisch bis zum Knochen einschneiden, Keulen biegen, bis der Knochen sichtbar ist und Keulen am Gelenk trennen. Mit den Hähnchenflügeln genauso verfahren. Anschließend Brustfilets durch einen mittigen Schnitt entlang des Brustbeins lösen. Ganz zum Schluss das restliche Fleisch vom Knochen lösen. Varoma abnehmen. Porree auf Teller verteilen, Vinaigrette darüber träufeln. Kartoffeln dazu anrichten und mit Hähnchen und Soße genießen. Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Pizza Quattro Formaggi mit karamellisierter Birne

Pizza Quattro Formaggi mit karamellisierter Birne

Büffelmozzarella und Blauschimmelkäse, dazu Salat
Puttanesca con Tonno

Puttanesca con Tonno

Thunfischpasta mit Kapern und Oliven
Hackbällchen in Senfsoße

Hackbällchen in Senfsoße

mit buntem Gemüsereis aus Karotten und Porree
Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Paprika

Frische Sauerteig-Pinsa mit Aubergine & Paprika

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Frische Eierspätzle mit Bacon in cremiger Soße

Frische Eierspätzle mit Bacon in cremiger Soße

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Hähnchenstreifen auf griechischem Salat

Hähnchenstreifen auf griechischem Salat

mit Hirtenkäse und Kräuter-Croûtons
Souflaki-Schweinelachs mit Paprikagemüse

Souflaki-Schweinelachs mit Paprikagemüse

Kartoffelwedges, Hirtenkäse und Tomatendip
Griechische Pasta mit Schweinesteak-Streifen

Griechische Pasta mit Schweinesteak-Streifen

dazu Zucchini und Hirtenkäsesoße
Rainbow Wraps mit roter Beete & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit roter Beete & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Currywurst Teller!

Currywurst Teller!

mit selbstgemachter Soße und Paprika-Bohnen-Salat
Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

mit Tahini-Zitronen-Dressing, Wildreis und Paprika
Geschmorte Auberginensteaks

Geschmorte Auberginensteaks

in Honig-Kirschtomaten-Sugo, dazu Hirtenkäse-Kartoffeln
Argentinische Grillplatte mit Chimichurri-Reis

Argentinische Grillplatte mit Chimichurri-Reis

bunter Bohnenpfanne, Tomatensalat & Knoblauchdip
Hähnchen-Curry-Eintopf mit buntem Gemüse

Hähnchen-Curry-Eintopf mit buntem Gemüse

dazu Chapati-Brot
Babyspinat-Spätzle-Pfanne mit Champignons

Babyspinat-Spätzle-Pfanne mit Champignons

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Linsenauflauf mit Kartoffelhaube

Linsenauflauf mit Kartoffelhaube

dazu geknofelte Bohnen-Spinat-Pfanne
Putenschnitzel mit Currydip

Putenschnitzel mit Currydip

Karottenslaw und Kartoffelecken
Sweet & Spicy Salmon Bowl mit Baby Pak Choi

Sweet & Spicy Salmon Bowl mit Baby Pak Choi

auf Avocadocreme-Reis
Mexikanische Fisch-Bowl mit buntem Quinoa

Mexikanische Fisch-Bowl mit buntem Quinoa

und Mais, dazu Tomaten-Salsa und Salat mit Dip
Kabeljau auf Curry-Linsengemüse

Kabeljau auf Curry-Linsengemüse

mit fruchtig-scharfer Mangosoße

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche