Skip to main content
Birnen-Rosinen-Strudel mit karamellisierten Pekannüssen
Birnen-Rosinen-Strudel mit karamellisierten Pekannüssen

Birnen-Rosinen-Strudel mit karamellisierten Pekannüssen

für 3 – 4 Personen | 30 Minuten

Strudelgerichte haben eine lange Tradition und gehen schon auf das Habsburgerreich zurück, aus dem sie zunächst in die österreichische und dann auch in die deutsche Küche übernommen wurden.

Tags:
Vegetarisch
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)
Pecannüsse
Schalenfrüchte

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit25 Minuten
Arbeitszeit25 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

/ für 2 Personen

1 Stück

Frischer Butter-Blätterteig

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

Pekanusskerne

(Enthält: Pecannüsse, Schalenfrüchte. Kann Spuren von: Schalenfrüchte, Sesamsamen, Erdnüsse enthalten.)

2 Stück

Birne

2 g

Zimt, gemahlen

(Kann Spuren von: Senf enthalten.)

1 Stück

Zitrone, gewachst

20 g

Sultaninen

(Kann Spuren von: Schalenfrüchte, Sesamsamen, Erdnüsse enthalten.)

4 g

Gewürzmischung „Desserttraum“

(Kann Spuren von: Senf enthalten.)

150 g

Schlagsahne

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

25 g

Puderzucker

Was Du zu Hause haben solltest

3 Esslöffel

Zucker

nach Geschmack

Milch

Nährwertangaben

Energie (kJ)4489 kJ
Energie (kcal)1073 kcal
Fett56.9 g
davon gesättigte Fettsäuren36.7 g
Kohlenhydrate121.7 g
davon Zucker64.7 g
Ballaststoffe9.6 g
Eiweiß12.8 g
Salz1.2 g
Potassium67.5 mg
Calcium4.5 mg

Kochutensilien

Große Schüssel
Kleine Schale
Sieb
Bratpfanne
Hand mixer
Hohes Rührgefäß
Kleiner Topf
Baking Paper

Zubereiting: So funktioniert’s

Obst schneiden
1

Heize den Backofen auf 220° C Ober-/Unterhitze (200° C Umluft) vor.

In einer kleinen Schüssel Sultaninen mit warmem Wasser* bedecken.

Birne nach Wunsch schälen, vierteln, entkernen und in 1 cm Würfel schneiden.

Zitrone vierteln.

In einer großen Schüssel die Birnenwürfel mit dem Saft einer Zitronenspalte vermengen.

Füllung fertigstellen
2

Sultaninen durch ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.

Sultaninen, Zimt und 1 EL Zucker* zu den Birnen geben und alles gut durchmischen.

Strudelteig
3

Blätterteig auf einem mit Backpapier belegten Backblech ausrollen und quer halbieren. 

Obstfüllung mittig auf beide Teigstücke verteilen. 

Zuerst die kurzen Seiten einschlagen, danach die längeren Seiten darüberklappen und festdrücken.

Strudel backen
4

Strudel vorsichtig umdrehen und die Oberseite im Abstand von ca. 2 cm einschneiden. Strudel mit ein wenig Milch* einpinseln und auf der mittleren Schiene im Backofen ca. 25 Min. backen, bis die Ober- und Unterfläche braun sind.

Währenddessen in einem hohen Rührgefäß die kalte Schlagsahne mit „Desserttraum“-Mischung und 1 EL Zucker* steifschlagen. Kurz im Kühlschrank beiseite stellen.

Nüsse karamellisieren
5

In einem kleinen Topf Pekannüsse mit 1 EL Wasser* und 1 EL Zucker* bei mittlerer bis hoher Hitze unter stetigem Rühren aufkochen lassen. Karamellsirup solange eindicken lassen, bis das ganze Wasser verdunstet und die Nüsse überzogen sind.

Nüsse auf ein Backpapier geben und abkühlen lassen.

Anrichten
6

Strudel nach der Backzeit kurz abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen. In Stücke teilen und mit der Schlagsahne anrichten.

Karamellisierte Pekannüsse etwas kleiner hacken und auf der Schlagsahne garnieren. 

Guten Appetit!

Rezeptideen mit ähnlichen Zutaten

Pizza Quattro Formaggi mit karamellisierter Birne

Pizza Quattro Formaggi mit karamellisierter Birne

Büffelmozzarella und Blauschimmelkäse, dazu Salat
Puttanesca con Tonno

Puttanesca con Tonno

Thunfischpasta mit Kapern und Oliven
Rainbow Wraps mit roter Beete & Hirtenkäse

Rainbow Wraps mit roter Beete & Hirtenkäse

dazu Harissa-Wedges und Avocadocreme
Currywurst Teller!

Currywurst Teller!

mit selbstgemachter Soße und Paprika-Bohnen-Salat
Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

Hirtenkäse in Sesam-Knusper-Panade

mit Tahini-Zitronen-Dressing, Wildreis und Paprika
Skandi Kapern-Penne mit Mandel-Chili-Topping

Skandi Kapern-Penne mit Mandel-Chili-Topping

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept
Zitronenlachs auf Rahmporree

Zitronenlachs auf Rahmporree

mit Kartoffelwürfeln aus dem Ofen
Blitzschnelle Pasta Arrabiata

Blitzschnelle Pasta Arrabiata

mit Hähnchenbrust, getrockneten Tomaten und Oliven
Garnelen auf Zitronen-Knoblauch-Orzo

Garnelen auf Zitronen-Knoblauch-Orzo

mit grünen Bohnen und Basilikum
Gratinierter Schellfisch mit Meerrettichsoße

Gratinierter Schellfisch mit Meerrettichsoße

Rote-Beete-Kartoffelpüree und Mandel-Brokkoli
Rinderfiletspitzen mit Chimichurri auf Salat

Rinderfiletspitzen mit Chimichurri auf Salat

mit Passionsfrucht-Dressing, dazu gratinierte Kartoffeln
Garnelen-Tajine mit Sultaninen-Bulgur & Paprika

Garnelen-Tajine mit Sultaninen-Bulgur & Paprika

getoppt mit Mandelblättchen und Joghurt
Tikka-Masala-Curry mit extra Garnelen

Tikka-Masala-Curry mit extra Garnelen

Süßkartoffel und Zucchini, dazu indisches Fladenbrot
Gefüllte Hähnchenbrust mit Hirtenkäse

Gefüllte Hähnchenbrust mit Hirtenkäse

auf Cannellini-Möhrensalat und Zitronendressing
Champignon-Bohnen-Quinoa

Champignon-Bohnen-Quinoa

mit Harissa-Butterbohnenpüree & Hirtenkäsecrumble
Hummus-Avocado-Wrap

Hummus-Avocado-Wrap

mit spicy Harissa-Karotten
Couscous mit Dukkah-Ofengemüse

Couscous mit Dukkah-Ofengemüse

dazu Hirtenkäse und Joghurtdip
Grilled Cheese Sandwich mit Ziegenkäse

Grilled Cheese Sandwich mit Ziegenkäse

und fruchtigem Zwiebelconfit im Mini-Fladenbrot
Würstchen im Schlafrock

Würstchen im Schlafrock

dazu Buschbohnen, Karotten und Tomaten-Curry-Dip
Möhren-Kartoffelnocken mit Radieschen-Quark

Möhren-Kartoffelnocken mit Radieschen-Quark

Bei diesem Gericht wird 50% weniger CO2e durch Zutaten verursacht als bei einem durchschnittlichen HelloFresh Rezept

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche