Skip to main content
Dinkel-Bowl Griechischer Art
Dinkel-Bowl Griechischer Art

Dinkel-Bowl Griechischer Art

mit Souflaki-Hirtenkäse, Gurke und Tomate

4.0
(49)

Hellas! Heute haben wir uns von der griechischen Küche inspirieren lassen. Es erwartet Dich alles, was die griechische Küche so unverwechselbar macht. Genieße und sonne Dich in Komplimenten für den gelungenen Schmaus!

Tags:
Vegetarisch
Kalorien im Blick
Thermomix
Allergene:
Dinkel
Milch (einschließlich Laktose)
Eier
Senf

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit25 Minuten
Arbeitszeit20 Minuten
NiveauEinfach

Zutaten

Portionsgröße

450 g

Dinkel, vorgekocht

(Enthält: Dinkel.)

100 g

Hirtenkäse

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)

1 Stück

Gurke

1 Stück

Tomaten

1 Stück

rote Zwiebel

1 Stück

Knoblauchzehe

10 g

Oregano/Petersilie

4 g

Gewürzmischung „Hello Souflaki“

100 ml

Buttermilch-Zitronen-Dressing

(Enthält: Milch (einschließlich Laktose), Eier, Senf.)

Was Du zu Hause haben solltest

1 Esslöffel

Öl

1 Esslöffel

Olivenöl

nach Geschmack

Pfeffer

nach Geschmack

Salz

Nährwertangaben

Energie (kJ)2434 kJ
Energie (kcal)582 kcal
Fett25 g
davon gesättigte Fettsäuren4 g
Kohlenhydrate61 g
davon Zucker12 g
Eiweiß23 g
Salz2 g

Kochutensilien

Große Schüssel

Zubereitung

Für den Salat
1

Petersilie in grobe Stücke schneiden in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und in eine kleine Schüssel umfüllen. Gurke nach Belieben schälen und in ca. 3 cm große Stücke schneiden. Gurkenstücke in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 4 zerkleinern. Strunk der Tomate entfernen und Tomatenhälften in ca. 1,5 cm große Würfel schneiden. Gurke und Tomate in eine große Schüssel geben und beiseitestellen. Mixtopf spülen.

Dinkel erwärmen
2

Dinkel in den Varoma-Behälter geben, dabei darauf achten, dass genügend Garschlitze frei bleiben. Varoma verschließen. 400 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 13 Min.[14 Min. | 15 Min.]/Varoma/Stufe 1 erwärmen. Währenddessen fortfahren.

Hirtenkäse marinieren
3

Hirtenkäse in ca. 2 cm große Würfel schneiden. In einer kleinen Schüssel 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Olivenöl* mit ca. einem Drittel der Gewürzmischung „Hello Souflaki“ vermengen. Hirtenkäsewürfel hinzufügen und mit dem Öl marinieren. Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel halbieren. Blättchen vom Oregano streifen.

Dünsten
4

Nach Ende der Garzeit Varoma abnehmen. Mixtopf leeren und trocknen. Zwiebel, Knoblauch und Oreganblättchen zugeben, 3 Sek./Stufe 8 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben. 10 g [15 g | 20 g] Öl* und restliche Gewürzmischung zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten.

Salat vollenden
5

Gedünsteten Knoblauch-Zwiebel-Mix und Dinkel aus dem Varoma zum Salat in die große Schüssel geben. Buttermilch-Zitronen-Dressing zugeben, alles gut vermischen und mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.

Anrichten
6

Dinkel-Salat auf Teller verteilen, mit mariniertem Hirtenkäse toppen und mit gehackter Petersilie garnieren. Guten Appetit!

Beliebte Rezepte fürs Abendessen

Die besten HelloFresh Rezepte der Woche