Zaubere im Nu köstliche, selbstgemachte Pasta – ganz ohne spezielles Equipment und mit wenig Aufwand. Dieses unkomplizierte Soulfood ist nicht nur schnell zubereitet, sondern begeistert auch mit vollem Geschmack – perfekt für hektische Tage oder um Gäste im Handumdrehen zu beeindrucken.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
250 g
Weizenmehl
300 g
Tomatensugo
2 Stück
Knoblauchzehe
10 g
Basilikum
10 g
Pinienkerne
1 Stück
Tomate
200 g
Hackfleischzubereitung vom Weiderind
12 g
Balsamico Creme
1 Stück
Zwiebel
125 ml
Wasser
1 Teelöffel
Salz
1.5 Esslöffel
Olivenöl
Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher.
In einer großen Schüssel 150 g [225 g | 300 g] Mehl, 75 ml [115 ml | 150ml] Wasser*, 1 TL [1,5 TL | 2 TL] Salz* und 1,5 TL [2,25 TL | 3 TL] Olivenöl* mit einer Gabel vermengen, bis ein grober Teig entsteht.
Teig auf die Arbeitsfläche geben und 5 Min. kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 15 Min. ruhen lassen.
Zwiebel fein hacken.
Knoblauch fein hacken.
Basilikum in feine Streifen schneiden.
Einen großen Topf mit Deckel ohne Fettzugabe erhitzen. Hackfleisch, Knoblauch und Zwiebel darin 5 – 6 Min. goldbraun anbraten. Mit Tomatensugo, Balsamico Creme, 75 ml [125 ml | 150 ml] Wasser*, Salz* und Pfeffer* ablöschen.
Die Soße abgedeckt bei niedriger Hitze, bis zum Ende Schritt 3 köcheln lassen.
Teig in 2 [3 | 4] Stücke aufteilen und auf eine stark bemehlte Oberfläche geben. Mithilfe eines Nudelholzes rechteckig und so dünn wie möglich ausrollen. Mit einem Messer in 1 cm breite Nudeln schneiden. Mit dem restlichen Teig fortfahren.
In einen großen Topf reichlich heißes Wasser* füllen, salzen* und aufkochen. Nudeln darin 2 Min. bissfest garen.
Tipp: Je nach Dicke können die Nudeln etwas länger brauchen, am besten probierst Du eine vorab.
Gekochte Nudeln unter die Soße mischen und 1 – 2 Min. köcheln lassen, bis die Soße eindickt. Mit Hälfte Basilikum, Salz*, Pfeffer* und Zucker* abschmecken.
In einer großen Pfanne ohne Fettzugabe Pinienkerne 2 – 3 Min. rösten, bis sie anfangen zu bräunen.
Tomate in 1 cm Würfel schneiden.
In einer kleinen Schüssel Tomate, Pinienkerne, restlichen Basilikum, Olivenöl*, Salz*, Pfeffer* und Balsamico Essig* vermengen.
Pasta und Soße auf tiefe Teller verteilen.
Mit Tomaten-Basilikum-Topping garnieren.
Guten Appetit!