Dieser herzhafte Frühsommersalat ist perfekt für die ersten lauen Abende des Jahres auf dem Balkon oder im Garten. Genieße die letzten Sonnenstrahlen des Tages mit einer ganz besonderen und einfach gemachten Salatkomposition: Radieschen, Kirschtomaten, frische Kräuter und knusprige Foccaciawürfel machen dieses Rezept zu einem wahren Geschmackserlebnis. Und dank der vielen Ballaststoffe bleibst Du lange satt und glücklich.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
½ Dose
Kichererbsen
1 Stück
Knoblauchzehe
1 Stück
rote Zwiebel
100 g
Radieschen
150 g
Kirschtomaten
2 Stück
Zucchini
5 g
Thymian
5 g
Basilikum
1 Stück
Foccacia
(Enthält: Hvede.)
125 g
Mozzarella
(Enthält: Milk.)
12 ml
Balsamicoessig
(Enthält: Schwefeldioxide und Sulfite.)
12 ml
Balsamicocreme
(Enthält: Schwefeldioxide und Sulfite.)
Salz
Pfeffer*
Olivenöl
Knoblauch und rote Zwiebel abziehen. Zwiebel halbieren.
Zwiebelhälften und Knoblauch in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
Mit dem Spatel nach unten schieben, 10 g [20 g] Öl* zugeben und 3 Min./120 °C/Stufe 1 dünsten.
Währenddessen Rühraufsatz in den Varoma-Behälter legen, damit genügend Garschlitze frei bleiben und die Zucchini vorbereiten.
Enden der Zucchini abschneiden, Zucchini in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, in den Varoma-Behälter geben und mit Salz* und Pfeffer* würzen.
Thymianzweig zwischen die Zucchinischeiben legen und Varoma verschließen.
Gedünstete Knoblauch-Zwiebel-Mischung in eine große Schüssel umfüllen.
400 g Wasser* in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen, 13 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren und mit dem Rezept fortfahren.
Radieschen in Scheiben schneiden und zur Knoblauch-Zwiebel-Mischung geben.
Kirschtomaten halbieren.
Nach der Varoma-Garzeit Varoma abnehmen, vorsichtig öffnen (heiß!) und Kirschtomatenhälften zugeben.
Varoma-Behälter wieder verschließen, aufsetzen und 5 Min./Varoma/Stufe 1 dampfgaren.
Währenddessen Kichererbsen in den Gareinsatz geben, mit kaltem Wasser abspülen und etwas abtropfen lassen.
Focaccia in 2 – 3 cm große Würfel schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
2 EL [4 EL] Olivenöl* und nach Belieben etwas Salz* darüberverteilen, alles vermengen und flach auf dem Blech ausbreiten.
Auf der mittleren Schiene im Backofen 4 – 5 Min. knusprig backen.
In dieser Zeit den Mozzarella zubereiten.
Mozzarella grob würfeln.
Blätter vom Basilikum abzupfen und zusammen mit den Mozzarellawürfeln in einer kleinen Schüssel miteinander vermengen.
Balsamico-Essig, Balsamico-Crème, Salz*, Pfeffer* und 3 EL [6 EL]Olivenöl* in die große Schüssel zugeben und gut mischen.
Varoma abnehmen, vorsichtig öffnen (heiß!) und Thymianzweig aus der Tomaten-Zucchini-Mischung entfernen.
Varomagemüse mit Brotwürfel und Kichererbsen in die große Schüssel zugeben und alles vermischen.
Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken und mit Mozzarellawürfeln toppen.
Frühsommerlichen Brotsalat auf tiefe Teller verteilen und genießen.