Einst galten Graupen als Essen für arme Leute, heute werden sie als gesundes Getreide geschätzt und sind zwar nicht in aller Munde, aber doch in vielen Mündern. Perlgraupen sind geschälte Gerstenkörner. Man kann mit ihnen ein wunderbar cremiges Risotto kochen. Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
150 g
Perlgraupen
(Enthält: Weizen.)
1 Stück
Zwiebel
½ Stück
Knoblauchzehe
1 Stück
frisches Lorbeerblatt
5 g
Thymian
10 g
getrocknete Steinpilze
200 g
braune Champignons
20 ml
Sojasoße
(Enthält: Weizen, Soja.)
1 g
gemahlener Kumin
100 g
Ricotta
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
10 g
Parmesan-Flakes
(Enthält: Milch (einschließlich Laktose).)
100 g
Spinat
Stück
Gemüsebrühe
Stück
Olivenöl
Stück
Salz
Stück
Pfeffer*
Vorbereitung: Gemüse und Kräuter waschen. Alle Zutaten und Utensilien bereitstellen. 600 ml Wasser im Wasserkocher erhitzen.
Perlgraupen in einem Sieb mit kaltem Wasser abspülen, bis dieses klar hindurchfließt. 500 ml heiße Gemüsebrühe vorbereiten. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken.
In einem großen Topf 1 EL Öl bei mittlerer Hitze erwärmen, gehackte Zwiebel darin 1 – 2 Min. andünsten. Gehackten Knoblauch dazugeben und ca. 1 Min. mitdünsten. Perlgraupen zufügen und 1 – 2 Min. mitanschwitzen, dann mit einem Drittel der Gemüsebrühe ablöschen (für den extra-feinen Schliff kannst Du noch einen Schluck Weißwein zufügen.) Lorbeerblatt dazugeben und 20 – 25 Min. weiterköcheln lassen. Dabei gelegentlich umrühren und nach und nach mit der restlichen Brühe auffüllen.
In einen kleinen Topf 100 ml heißes Wasser füllen, salzen, zum Kochen bringen, getrocknete Steinpilze darin einmal aufkochen. Hitze abstellen und Pilze ca. 2 Min. quellen lassen. Danach in ein Sieb abgießen, dabei das Kochwasser au angen. Braune Champignons vierteln. Blätter vom Thymian abzupfen.
In einer großen Pfanne 1 EL Öl erwärmen, geviertelte Champignons darin ca. 5 Min. anbraten. Eingeweichte Steinpilze dazugeben und mit Sojasoße ablöschen. Mit Kumin würzen, ca. 1 Min. einköcheln lassen, dann kurz vom Herd nehmen und beiseitestellen.
Wenn die Graupen bissfest und das Risotto schön cremig ist, Lorbeerblatt entfernen, Steinpilz-Kochwasser dazugeben, Parmesan-Flakes und Hälfte des Ricotta einrühren. Spinat unter das Risotto heben.
Graupenrisotto mit Pilzsoße auf tiefe Teller geben, restlichen Ricotta darüber verteilen. Mit Thymian bestreuen und genießen.