Wieder einmal möchten wir Dir Bella Italia in Dein Zuhause bringen. Am besten gelingt das immer noch über Gerichte, die genauso einfach wie genial sind wie die Küche in Italien selbst! Frische, aromatische Zutaten, Käse und beste Pasta – das alles kommt heute zusammen.
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
150 g
Garnelen
225 g
Perlencouscous
6 g
Hühnerbrühe
20 g
geriebener Hartkäse
10 g
Basilikum/Thymian
125 g
Kirschtomaten
1 Stück
Zwiebel
25 g
Tomatenpesto
1 Stück
Knoblauchzehe
1 Stück
Zitrone, gewachst
750 ml
Wasser
1 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Pfeffer
nach Geschmack
Salz
1 Esslöffel
Butter
Erhitze 750 ml [1.000 ml | 1.500 ml] Wasser im Wasserkocher. Zwiebel und Knoblauch abziehen und fein hacken.
In einem großen Topf 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen und Garnelen darin rundherum für 3 – 5 Min. anbraten. Garnelen aus dem Topf nehmen und beiseitestellen.
In dem großen Topf wiederholt 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Öl* erhitzen, gehackte Zwiebel und Knoblauch darin ca. 1 Min. anschwitzen. Perlcouscous zufügen und ca. 1 Min. mit anschwitzen. Mit der mitgelieferten Hühnerbrühe und 750 ml [1.000 ml | 1.500 ml] Wasser* ablöschen, Perlencouscous hineinrühren und bei mittlerer Hitze ca. 14 – 18 Min. zugedeckt köcheln lassen, bis der Perlencouscous weich ist. Dabei gelegentlich umrühren. Währenddessen mit dem Rezept fortfahren. Tipp: Sollte nach dem Kochen noch zu viel Wasser übrig sein, lass die Pasta einfach noch ein paar weitere Minuten ziehen, dann wird sie cremiger.
Basilikumblätter fein hacken. Kirschtomaten halbieren. Zitrone heiß abwaschen und 1 TL [1,5 TL | 2 TL] von der Schale abreiben. Zitrone in Spalten schneiden. Blättchen von Thymian abstreifen und fein hacken.
Nach Ende der Kochzeit Deckel abnehmen. Garnelen, 1 EL [1,5 EL | 2 EL] Butter*, Tomatenpesto, Zitronenabrieb, Hartkäse und Kirschtomaten hineinrühren und 2 – 3 Min. offen köcheln lassen, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist. Anschließend mit gehacktem Thymian, Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Fertige Pasta auf tiefen Tellern verteilen und mit Basilikum bestreuen. Restliche Zitronenspalten dazureichen und genießen. Guten Appetit!